Hallo Cori,
die Kritik mit dem Plastik verstehe ich nicht so ganz. Bei Lamy gibt es doch jede Menge Metallfüller.
Freundliche Grüße
Mathias
Was ist ein guter Füller?
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 25.08.2005 19:25
- Kontaktdaten:
Liebe Elke, du hast so Recht! Das Problem ist aber für uns Füllerfreunde, dass wir täglich von vielen netten Menschen umgeben sind, bei denen wir uns wünschen, dass sie neben ihren Werbekugelschreibern auch mal eine schöne Füllfeder benutzen könnten! Und im Vergleich zu ihrem billigen Werbekuli ist schon der M200 ein wahres Luxusgerät - zu einem unerschwinglichen Preis! Ich gucke mir daher bei Neulingen speziell "billige" Modelle aus - nur so kann ich meine lieben Freunde auch mal dazu überreden, mit einer Füllfeder zu schreiben! Manchmal kommt auch ein Wunder dabei heraus und sie kaufen sich mal ein schönes Schreibgerät. Und dann kann man mit dem goldenen Pelikan kommen!st.rochus hat geschrieben:Sind wir aber doch 'mal ehrlich: die vergoldete Stahlfeder ist wirklich etwas billig. Du legst 50 Euronen drauf und bekommst den Pelikan mit der Goldfeder. Und das musst auch Du zugeben-das schreibt sich doch ganz anders!
Ups, war nicht persönlich gemeint... Rein subjektiver Eindruck. Allerdings finde ich es schon ziemlich trashig, wenn bei einem kaum benutzten Füller die Vergoldung der Feder abblättert - dann doch lieber ganz ehrlich und offen Stahl. Übrigens habe ich bei Pelikan angefragt, ob es sich lohnt, die Feder zu ersetzen, oder ob das bei den Federn des M200 regelmäßig passiert. Die Frage wurde dezent übergangen, stattdessen kam die Aufforderung, das Ding einzusenden, gekoppelt mit dem Hinweis, dass eine neue Feder 16 Euro kostet (für das Geld kaufe ich mir dann doch lieber einen soliden Plastik-FüllerCori hat geschrieben: EIN BILLIGFÜLLER? EIN ÄTZENDES DING... HERZINFARKT,

Grüße
Zargaya
Zargaya
Hi,
wie wäre es mit einem MB Starwalker. (ALS STRAFE!) Grins. Nein, im Ernst. Die Feder ist SCHLICHT und ich denke, SCHLICHTER geht es kaum noch. Doch, bei Lamy. Grins. Guck Mal dorthin:
www.montblanc.com
Viel Spaß,
Lg cori
wie wäre es mit einem MB Starwalker. (ALS STRAFE!) Grins. Nein, im Ernst. Die Feder ist SCHLICHT und ich denke, SCHLICHTER geht es kaum noch. Doch, bei Lamy. Grins. Guck Mal dorthin:
www.montblanc.com
Viel Spaß,
Lg cori
Liebe Cori,
also bei dem Preis, den ein MB Starwalker kostet, kann ich mir wirklich einen schönen Füller mit Goldfeder kaufen.
Ich denke auch, die Diskussion geht nicht um ein schlichtes Schreibgerät, sondern um den Vergleich (auch von den Kosten her gesehen) zwischen Gold- und Stahlfeder.
Ich kann's ja immer wieder nur sagen: Lamy hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, ebenso wie Faber-Castell.
Ach ja, Zargaya, die könntest Du auch 'mal testen.
Einen schönen, weiterhin sonnigen Tag wünsche ich Euch!
Gruß Elke
P.S. Meine liebe Cori, geb's zu, Du bist einfach immer noch ein MB-Fan!
Ist ja auch nicht schlimm...jeder großen Liebe bleibt man treu...total richtig!
also bei dem Preis, den ein MB Starwalker kostet, kann ich mir wirklich einen schönen Füller mit Goldfeder kaufen.
Ich denke auch, die Diskussion geht nicht um ein schlichtes Schreibgerät, sondern um den Vergleich (auch von den Kosten her gesehen) zwischen Gold- und Stahlfeder.
Ich kann's ja immer wieder nur sagen: Lamy hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, ebenso wie Faber-Castell.
Ach ja, Zargaya, die könntest Du auch 'mal testen.
Einen schönen, weiterhin sonnigen Tag wünsche ich Euch!
Gruß Elke
P.S. Meine liebe Cori, geb's zu, Du bist einfach immer noch ein MB-Fan!
Ist ja auch nicht schlimm...jeder großen Liebe bleibt man treu...total richtig!
Liebe Elke,
ich habe gerade (ich kann es beweisen!) ein Mail an eine liebe Person verschickt, in der steht, dass ich den Krempel loswerden will. Ich verkaufe übrigens auch mein Meisterstück Doue Black and White.
Sicher bin ich noch süchtig, aber mehr böse, als süchtig!
Ich mache gerade ein Metadon - Programm durch. Das ist schlimm.
Nun, dann würde ich sagen: Kauf die LAMY Schulfeder, sprich Safari, weil die ist billiger und cool und schreibt super.
al cori
ich habe gerade (ich kann es beweisen!) ein Mail an eine liebe Person verschickt, in der steht, dass ich den Krempel loswerden will. Ich verkaufe übrigens auch mein Meisterstück Doue Black and White.
Sicher bin ich noch süchtig, aber mehr böse, als süchtig!
Ich mache gerade ein Metadon - Programm durch. Das ist schlimm.
Nun, dann würde ich sagen: Kauf die LAMY Schulfeder, sprich Safari, weil die ist billiger und cool und schreibt super.
al cori
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 27.03.2008 11:16
- Wohnort: bei Strasbourg/France
Hallo,
ich klinke mich mal in das Thema rein. ich bin immer noch auf der Suche nach der Frage welcher Füller passt zu mir. Bei mir hat das Thema mit der Wiederaufnahme Beschaffung eines Schulfüllers für den Sohn begonnen.
Nun habe ich den Ruf etwas daneben zu sein und wir reden von dem Zeitraum der letzten 8 Wochen, ich los und als erst Anschaffung einen M605 (M-Feder) beschafft, auf dem Weg noch den MB 145 probiert (F-Feder) passt zu mir, nun man muss ihn ja ausprobieren, zum vergleich auch direkt angeschafft.
Bei der Bucht noch einen MB 144er in Bordeaux auch in F und einen Cross Apogee in M besorgt.
So jetz probiere ich abwechselt alles Füller durch und Stand heute ist die Reihenfolge Cross, 146, M605 und 144
Den Cross würde ich als absoluter Prei/Leistung Sieger definieren.
Aber wie bereits schon mal in diesem Forum gelesen, es macht schon etwas süchtig, so stehen auf der Wunschliste MB146 und M400 in braun/schildpatt. Wobei nach einem Gespräch mit meiner besseren Häfte wird die Reihenfolgen M400 und Weihnachten 146 werden.
Wenn mir noch ein günstiger 400, 400MM wäre es auch noch ein Versuch wert.
Wenn ich dann die Listen von einigen Sammlern hier im Forum lese, glaube es wird aber nie ein Ende nehmen, insbesondere da ich die Teile auch nutzen möchte.
In dem Sinne ausprobieren, gelle.
Alex
ich klinke mich mal in das Thema rein. ich bin immer noch auf der Suche nach der Frage welcher Füller passt zu mir. Bei mir hat das Thema mit der Wiederaufnahme Beschaffung eines Schulfüllers für den Sohn begonnen.
Nun habe ich den Ruf etwas daneben zu sein und wir reden von dem Zeitraum der letzten 8 Wochen, ich los und als erst Anschaffung einen M605 (M-Feder) beschafft, auf dem Weg noch den MB 145 probiert (F-Feder) passt zu mir, nun man muss ihn ja ausprobieren, zum vergleich auch direkt angeschafft.
Bei der Bucht noch einen MB 144er in Bordeaux auch in F und einen Cross Apogee in M besorgt.
So jetz probiere ich abwechselt alles Füller durch und Stand heute ist die Reihenfolge Cross, 146, M605 und 144
Den Cross würde ich als absoluter Prei/Leistung Sieger definieren.
Aber wie bereits schon mal in diesem Forum gelesen, es macht schon etwas süchtig, so stehen auf der Wunschliste MB146 und M400 in braun/schildpatt. Wobei nach einem Gespräch mit meiner besseren Häfte wird die Reihenfolgen M400 und Weihnachten 146 werden.
Wenn mir noch ein günstiger 400, 400MM wäre es auch noch ein Versuch wert.
Wenn ich dann die Listen von einigen Sammlern hier im Forum lese, glaube es wird aber nie ein Ende nehmen, insbesondere da ich die Teile auch nutzen möchte.
In dem Sinne ausprobieren, gelle.
Alex