diesmal eine Frage, die vielleicht so mancher als "Spinnerei" abtun wird

Nicole schrieb in der Rubrik "Die Tinte und der Tintenfluss" u.a.
Mir geht es nämlich genauso. Ich verfüge derzeit über acht Tintenfarben und bin versucht, diese in gleichfarbige Füllfedern zu füllen - was nicht immer gehtAber da dieser in grün/schwarz ist, stört es mich, wenn er rot schreibt... nein, ich bin nicht kompliziert...

Sicher, bestimmte Tintenfarben wie schwarz oder blau-schwarz, können in jede Füllfeder gefüllt werden. Aber rot z.B. kann ich nicht mit einer blauen Füllfeder schreiben. Oder grün mit einer roten Füllfeder. Dazu kommt noch, dass ein hoher Prozentanteil meiner Füllfedern (überhaupt?) schwarz sind, die eigentlich nur schwarz schreiben sollten (meiner Meinung nach ...).
Wie ist das bei Euch? Wie handhabt Ihr die Verwendung unterschiedlicher Farben überhaupt? Oder schreibt Ihr nur mit einer Farbe?
Rot verwende ich z.B. ausschließlich für Korrekturen an meinem Programmcode (bin Organisator, der auch programmiert). Aber die anderen Farben verwende ich nach Lust und Laune: heute schwarz, morgen braun und übermorgen vielleicht türkis ...
So, diese lebenswichtige Frage musste endlich mal heraus
