da erwischst Du mich leider etwas auf dem falschen Fuß. Ich habe das Stifteetui von einer supernetten Mitforistin erhalten, weil sie weiß, dass ich solche Zigarrenetuis liebe ... und ich denke, es ist ursprünglich wirklich für Zigarren gemacht gewesen. Egal. Mir gefällt es jedenfalls auch richtig gut!
Ein Hersteller steht leider nicht drauf und ich weiß auch nicht, woher es ursprünglich stammt. Aber zumindest mit den Maßen kann ich Dir dienen: Der untere Teil des Etuis ist 16 cm lang, der "Deckel" 11 cm und geschlossen hat es 17,5 cm. Die Fächer sind einzeln ausgearbeitet (gerundet) aber nicht durch Stege komplett getrennt, das Etui ist insgesamt ziemlich stabil. Es können vier Stifte mit einem Durchmesser bis zu 18 mm eingeschoben werden.
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
einen schönen Begleiter hast du da. Insbesondere die gebläute Kappe und das Material - Volltitan - gefällt mir außerordentlich gut. Den Hersteller kannte ich noch gar nicht, aber über das Internet ist ja vieles möglich und heraus zu bekommen
Vg
"Leg dein Ohr an deine Seele und hör gut hin." Anne Sexton
Er macht sich gerade auch super im Alltag.. Das Endstück zu färben musste sein, bei so einem kleinen Teil kann man auch super eine gleichmäßige Farbe hin bekommen..
Na der "Hersteller" ist ja auch nur 1 Mann, den muss man erst mal finden
Wozu lange suchen? Der Mann heißt Will Hodges, die Füller findest du hier: Tactile Turn,
und wenn du Glück hast, bringt dir der Code "ilovepens" noch 25 % Rabatt.
Ich habe die günstigste Ausführung komplett in schwarz genommen, aber wenn ich nun ich das gebläute Kappenendstück sehe... ich hätte wohl doch etwas mutiger sein sollen. Deiner ist auf jeden Fall schöner, drasir!
Schöne Grüße,
Thomas
____________________________________________________________________________ Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
Gama Black Hawk Ebonite (Eyedropper) mit 4001 Königsblau (Als Erstfüllung lieber keine Nano-bzw. Permanenttinte), gehöre hält der Spezies der Schattenparker an.
@Thomas: Ich ging jetzt davon aus dass Justus schon fündig geworden ist, aber der Hinweis auf den Rabattcode ist gut, hatte ich komplett vergessen.
Ich denke ein dunkles Zircongriffstück stände ihm ausgesprochen gut, aber das ist mir dann doch zusätzlich zu teuer. Wenn sie euch so gefällt gibts noch ein Bild dazu
IMG_20160628_172551.jpg (120.93 KiB) 5784 mal betrachtet
@vanni: Ich finde niemand sollte oder muss sich für 4001 Königsblau entschuldigen. Auch bei mir gehört sie mit der 4001 blau-schwarz zum Standardrepertoir.
Da bin ich missverstanden worden: Einige ml waschbare Tinte könnte man im Fall eines unerwarteten Unfalls noch reparieren. Ist schließlich mein erster Eyedropper!
Verstehe Na man muss Prioritäten setzen... Füller oder Hemd...
Hm, macht mir wieder deutlich dass Eyedropper für mich gedanklich zu anstrengend sind. Konverter oder Kolben -> Just works, no worries. Aber das ist ja das schöne an unserem Wahnsinn hier. Jeder kann daraus machen was ermöchte.
Für mich, gerade in der "Begleiter für die Woche" Kombination: Je robuster und dichter desto besser...
.......Füller oder Hemd.....? Die zweite der beiden Alternativen könnte für mich (der ich unter Bewährung geführt werde (Wohnzimmertisch contra MB Permanent mit ungünstigem Ausgang vor ein paar Tagen)) die Papiere bedeuten!
Danke für den Hinweis auf den Rabattcode - die Seite hatte ich schon gefunden Das Kappenstück noch temperaturgebläut wäre der Hit, aber vielleicht macht Herr Hodges auch das
VG
"Leg dein Ohr an deine Seele und hör gut hin." Anne Sexton
Danke für deine Hinweise. Da ich eine Uhr mit einem temperaturgebläuten Zeiger habe, finde ich das bei Füllern auch sehr interessant, gerade im Zusammenspiel. Mittelfristig werde ich mal Kontakt zu ihm aufnehmen und was individuelles anfertigen lassen, abseits vom Standard. Zum Selbstfärben habe ich offen gesagt keine Lust.
Viele Grüße
"Leg dein Ohr an deine Seele und hör gut hin." Anne Sexton
Der "Mozart" ist das kleinste Mitglied der Meisterstück-Familie von Montblanc. Gerne schreibe ich mit ihm Kürzest-Notizen in mein Midori Traveler´s Notebook der Mini-Edition. Und genau wird er zum Giganten.