Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
PeliJoerg
Beiträge: 460
Registriert: 21.03.2013 15:04

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von PeliJoerg »

Hallo Gottfried!

Auf welchem Flohmarkt findet man diesen Füller - und dann auch noch zu dem sensationellen Preis?

Was die Einordnung angeht, stellt mich Dein Exemplar allerdings vor einige Schwierigkeiten.

Feder aus Silber-Palladium gibt es nur bei Mk. I und Mk. II.

Da der Mk. I als einziger PFM keinen White Dot auf dem Clip hat, müsste es eigentlich ein Mk. II sein.

Aber: die Kappe ist die eines Mk. III, was man am Kappenband erkennt. Unter diese Kappe gehört keinesfalls eine Pd-Feder.

Also scheint diese Kappe nicht ursprünglich zu diesem Schaft zu gehören - oder kann da jemand meinen Kenntnisstand anheben?

Sind Kappenband und Clip goldfarbig (sollten sie beim Mk. III eigentlich sein) oder silbern (würde zum Mk. II passen und evtl. ein HInweis darauf sein, dass es eine bisher unbekannte [na gut, mir unbekannte] Variante Mk. IIb geben könnte)?

Jörg
Fried
Beiträge: 153
Registriert: 21.05.2010 9:20
Wohnort: Villach / Österreich

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Fried »

Hallo Jörg,

..Danke für Deine Anmerkungen...
PeliJoerg hat geschrieben: Auf welchem Flohmarkt findet man diesen Füller - und dann auch noch zu dem sensationellen Preis?
Solche Flohmarktfunde sind natürlich selten. In Villach gibt es am Wochenende 3 verschiedene Flohmärkte. Die besuche ich relativ regelmässig und manchmal gibt es auch verschiedene Schreibutensilien. Den "PFM" habe ich zwischen einem Bündel Füllfedern, die durch ein Gummiband zusammen gehalten wurden, gefunden. Zur Beruhigung: Die anderen waren wirklich Müll...dafür hätte ich kein Geld ausgegeben.
PeliJoerg hat geschrieben: Was die Einordnung angeht, stellt mich Dein Exemplar allerdings vor einige Schwierigkeiten.
Feder aus Silber-Palladium gibt es nur bei Mk. I und Mk. II.
Da der Mk. I als einziger PFM keinen White Dot auf dem Clip hat, müsste es eigentlich ein Mk. II sein.
Aber: die Kappe ist die eines Mk. III, was man am Kappenband erkennt. Unter diese Kappe gehört keinesfalls eine Pd-Feder.
Also scheint diese Kappe nicht ursprünglich zu diesem Schaft zu gehören ...
Auf diesen Widerspruch bin ich bei meiner Recherche auch gestossen. Ich habe (vermutlich) fälschlicherweise die Beschaffenheit der Kappe anstatt jene der Feder zur Einordnung in die Serie verwendet. Die Idee dass ich einen "Hybrid" haben könnte ist mir nicht gekommen :? ...
Liebe Grüsse,

Gottfried
Wenn das nicht geht, versuche etwas anderes - vielleicht geht das auch nicht...
buchfan
Beiträge: 2366
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von buchfan »

Ich war auf dem Trödelmarkt unterwegs und habe drei Füller gekauft.
Die ersten beiden sind echt ok. Intensiv gesäubert, einer ist noname, der andere ein süßer Creek, in den nur 1 Patrone passt.
Siehe Fotos.
buchfan
Beiträge: 2366
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von buchfan »

Der dritte jedoch ist ein Hybrid, das habe ich leider erst zu Hause feststellen können, in der Halle war das Licht zu diffus. Eine Mischung aus Kaweco (Kappe) und Diplomat, deswegen sitzt die Kappe auch nicht. Auf dem Griffstück steht PF = Pesonders fein?
Jedenfalls kratzt die Feder, ich habe keine Patronen für diesen Dorn (siehe Fotos) usw. Wenn jemand irgendwas von diesem Füller gebrauchen kann als Ersatzteil, dann bitte PN. Ansonsten: Welche Patronen bzw. welchen Konverter kann ich wohl nehmen? Und das Zeichen hintendrauf ist doch eindeutig Diplomat, oder? Ich habe mal versucht, Aufnahmen von allem zu machen.
lg
mecki
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3038
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von patta »

PF sollte Pfannenfeder bedeuten.

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von DanielH »

Es gab doch von Diplomat mal diese Butterfly-Patronen, die für sehr schmale Füller gedacht waren und die man im Ganzen auf den Dorn aufschob. Möglicherweise würden die passen. Nach Detailinfos würde ich in diesem Zusammenhang mal Thomas (TomSch) hier aus dem Forum fragen, der kennt sich damit ziemlich gut aus.
Anarchy
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2014 21:42
Wohnort: Köln

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Anarchy »

Hatte den Monteverde schon eine weile auf der "haben will" Liste - jetzt gab es den günstig bei Ortloff in Köln also drirekt mitgenommen :)
IMGP0230a.jpg
IMGP0230a.jpg (296.9 KiB) 4887 mal betrachtet
IMGP0231a.jpg
IMGP0231a.jpg (293.21 KiB) 4887 mal betrachtet
IMGP0234a.jpg
IMGP0234a.jpg (254.82 KiB) 4887 mal betrachtet
buchfan
Beiträge: 2366
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von buchfan »

@patta: Da habe ich aber mal auf der Pfanne gestanden, haha, danke für die Info, hätte ich drauf kommen können. Obwohl die Feder gar nicht so aussieht ... merci
hm, Butterfly-Patronen ... mal recherchieren, ebenfalls merci
mecki
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3038
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von patta »

Solange die nicht auf dem heißen Herd steht, ist das alles kein Problem :wink:

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 909
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Axel63 »

Hallo,
nach langer Abwesenheit stand heute wieder der übliche Besuch auf dem Frankfurter Flohmarkt auf dem Programm.
Trotz des kalten Wetters waren genügend Händler und Privatleute mit Schätzchen und "Tand" vertreten.

Meine Ausbeute an "brauchbaren" Füllern war:
1 Pelikan LEVEL (neuwertig, unbenutzt) mit M-Feder
1 Rotring Art Pen mit 1,1 Feder (gebraucht aber in TOP-Zustand)

Da beide zusammen nur 5 € gekostet haben, habe ich das restliche für Stifte vorgesehene Budget in ein gutes Essen nach dem Flohmarkt investiert :D

Liebe Grüße

Axel
IMG_20170128_215847_2000x2000_300KB.jpg
IMG_20170128_215847_2000x2000_300KB.jpg (177.55 KiB) 4792 mal betrachtet
IMG_20170128_220025_2000x2000_300KB.jpg
IMG_20170128_220025_2000x2000_300KB.jpg (187.63 KiB) 4792 mal betrachtet
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 909
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Axel63 »

buchfan hat geschrieben:Auf dem Griffstück steht PF = Pesonders fein?
Mensch Mecki, ich hänge gerade mit Bauchweh,vor lauter Lachen, über meinem Notebook.

DER WAR MEGA KLASSE!!!!!!!!!! :P :P :P :P :P :P :P :P
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
Benutzeravatar
Linkspfötchen
Beiträge: 195
Registriert: 23.06.2016 20:44
Wohnort: NRW/Niederrhein

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Linkspfötchen »

@Anarchy:

Der orange Artista sieht ja sehr hübsch aus, gefällt mir gut!

Ich habe mittlerweile drei verschiedene Farben: rosa, türkis und transparent. Orange würde mir auch noch gut gefallen. Oder grün :mrgreen:
Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde...
Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde...
ppana
Beiträge: 31
Registriert: 29.03.2013 10:38

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ppana »

Heute war Ich bei der Post und habe zwei Pakete abgeholt. Der Aurora Mare wurde mir aus Deutschland geschickt, der Parker 51 aus der Schweiz (Danke an Zollinger)
PP5_7871.jpg
PP5_7871.jpg (221.38 KiB) 4576 mal betrachtet
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Der Aurora Optima ist ein Träumchen, der einen unveräußerlichen Platz in meiner Sammlung hat. Ich beglückwünsche Dich zu diesem ausgesprochen schönen und traditionsreichen Füllfederhalter. Die Wurzeln reichen bis ins Jahr 1938 zurück. Ab 1939 gab es den charakteristischen Tropfen am Clip. Die Flügelfeder ist einer der schönsten aktuellen Federn auf dem Markt.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Verne
Beiträge: 427
Registriert: 10.11.2013 11:00

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Verne »

Da gebe ich Alexander zu 100% recht, der Optima ist ein Traum :wink: Wobei mir der mit den silbernen Beschlägen besser gefällt, aber nur weil ich selbigen seit Dezember besitze :mrgreen:

Viele Grüße
Marc
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“