Was macht Ihr eigentlich mit den Boxen eurer Füller

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
yoda
Beiträge: 329
Registriert: 19.07.2004 20:04
Wohnort: Heidelberg

Was macht Ihr eigentlich mit den Boxen eurer Füller

Beitrag von yoda »

Hallo allerseits
Ich war gerade mal wieder in meinem Keller und habe eine Originalverpackung versucht zu verstauen. Inzwischen hat sich da eine erkleckliche Menge von Schachteln, Kisten und Boxen angesammelt und ich frage mich: Was macht Ihr damit ?
Meine letzte Kiste hat die Größe eines veritablen Schuhkartons und ist auch noch so dusselig gemacht, dass man die Innenausstattung nicht herausnehmen und die Kiste anderweitig verwenden kann.
Ich schaffe es aber auch nicht, die Kisten alle einfach zu entsorgen. Sie sind einfach zu schön (manche) zu aufwändig und wohl auch teuer (andere) oder sie sind einfach irgendwie Teil des Füllers, der nur für die Zeit in der Box war, die ich gebraucht habe um ihn nach Hause zu schaffen.
Wie haltet Ihr es mit diesen "Gimmicks" ?

Gruß an alle
Hugo
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Beitrag von pelikaniac »

hotap

Beitrag von hotap »

Hallo zusammen,

nee, hier: http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=2318

Aber mittlerweile haben wir auch schon wieder einige herumfliegen. Vorwiegend Pelikan – Shanghai, Polar Lights etc.

Viele Grüße
Günter
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Baier »

... ich stapel die übereinander.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
denniL
Beiträge: 297
Registriert: 28.11.2004 22:40
Wohnort: zwischen Harz und Heide
Kontaktdaten:

Beitrag von denniL »

Guten Morgen!

Noch habe ich alle Boxen aufgehoben. Bei meiner überschaubaren Sammlung ist es aber auch noch nicht wirklich ein Problem :P

Ob mein Mann es gut fand oder nicht, beim Umzug sind alle Boxen mitgenommen worden! Möglicher Weise werde ich aber von jeder nur 1 Srück aufheben und die Doppelten bei ebay anbieten. Manch einer benötigt ja noch eine original Pelikan-Geschenkbox :wink:
Viele Grüße, Daniela
yoda
Beiträge: 329
Registriert: 19.07.2004 20:04
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von yoda »

hotap hat geschrieben:Hallo zusammen,
nee, hier: http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=2318
Hallo
Danke für die Info. Ich bin wohl zu dumm für diese Suchfunktion hier. Um euch genau solche Antworten zu ersparen dachte ich dass ich erst einmal in den Tiefen des Forums suche. Aber ich habe mit "Boxen" und "Verpackungen" nichts gefunden, was nach meiner Frage ausgesehen hätte.
Ein echtes Problem das Ganze, aber danke für den Hinweis und entschuldigt, wenn ich nicht lange genug gebohrt habe.
-- Auf der anderen Seite ist so dieser Thread mal wieder ganz nach vorne gekommen und mit dem alten auch noch verbunden. Vielleicht hilft es ja jemand anderem.

Gruß
Hugo
hotap

Beitrag von hotap »

yoda hat geschrieben: Ich bin wohl zu dumm für diese Suchfunktion hier. Um euch genau solche Antworten zu ersparen dachte ich dass ich erst einmal in den Tiefen des Forums suche. Aber ich habe mit "Boxen" und "Verpackungen" nichts gefunden, was nach meiner Frage ausgesehen hätte.
Ein echtes Problem das Ganze
Nein Hugo, dumm bist du nicht und ein Problem ist es ganz und gar nicht.

Guten Morgen erstmal.

Mir ist es nur sofort wieder eingefallen, als ich deinen Artikel gelesen hatte, denn vor noch nicht allzu langer Zeit hatten Monika und ich uns noch darüber unterhalten.
In der Art: Wir haben doch mal dies schöne Etui, was wir zusammen mit Füller xy bekommen haben. Wo ist das eigentlich?
Dann habe ich den Link gezeigt und gesagt, was hatten wir denn damals beschlossen… :wink:

Viele Grüße
Günter
Saarländerin
Beiträge: 604
Registriert: 17.09.2003 20:50
Wohnort: Saarland

Beitrag von Saarländerin »

Ich besitze noch eine altmodische, gemütliche Truheneckbank (die ich niemals mehr hergeben werde) mit sehr viel Stauraum unter der hochklappbaren Sitzfläche. Dort werden die Teile gelagert - sauber, trocken und jederzeit im Zugriff :)
freut sich die Saarländerin
joergd
Beiträge: 25
Registriert: 07.12.2007 9:46
Wohnort: Remstal

Beitrag von joergd »

Nun, weggeworfen wird bei mir prinzipiell ohnehin kaum was und speziell die Schachteln der Schreibgeräte sowieso nicht.
Obendrein sind sie in vielen Fällen nicht nur schön, sondern auch durchaus praktisch. Eine Box liegt z.B. immer auf dem Wohnzimmertisch. Wenn ich bestimmte Schreiber mal nicht täglich benutze oder Besuch kommt, verstaue ich sie darin. Auf dem Schreibtisch selbst steht so eine alte Holzkiste, hatte ich irgendwo mal in Marokko gekauft und dann mit Filz ausgeschlagen. Sie fasst die meisten meiner Stifte.
In einem früheren Leben als Feierabend-Dart-Spieler hatte ich immer eine MB-Box aus Plastik zum transportieren meiner Pfeile dabei.
Manchmal ist eine Schachtel praktisch um Stifte mitzunehmen wenn man gerade mal keine Aktentasche oder Hemd/Jacke mit Einsteckmöglichkeit dabei hat oder das Umfeld "rau" ist (z.B. Termine im freien).
Auch zum Versand eines toten Vogels in ein Untersuchungslabor eignete sich unlängst bei mir eine nicht mehr gebrauchte (und leicht beschädigte) Pelikanbox.
Schönes Wochenende mit viel Zeit zum schreiben,
Jörg
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“