2018 naht - Kalender schon ausgesucht?
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
2018 naht - Kalender schon ausgesucht?
Hallo ihr Lieben!
Nun ist der Oktober da und das Jahr neigt sich dem Ende.
Habt ihr schon Pläne für das nächste Jahr?
Habt ihr schon einen Kalender ausgesucht?
Welches System soll euch begleiten?
Bleibt alles beim alten oder probiert ihr etwas Neues?
Viele Grüße,
Julia
Nun ist der Oktober da und das Jahr neigt sich dem Ende.
Habt ihr schon Pläne für das nächste Jahr?
Habt ihr schon einen Kalender ausgesucht?
Welches System soll euch begleiten?
Bleibt alles beim alten oder probiert ihr etwas Neues?
Viele Grüße,
Julia
Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?
Slice Planer für Termine. Damit fahre ich gut seit 2 Büchern.
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?
Ich bin seit Mitte diesen Jahres wieder beim Taschenbegleiter und habe mir den Kalender 2018 von Roterfaden schon besorgt.
Ende Oktober bin ich allerdings nochmal in Berlin. Und sollte mir der Hobonichi Cousin zusagen, werde ich vielleicht schwach
VG
Manfred
Ende Oktober bin ich allerdings nochmal in Berlin. Und sollte mir der Hobonichi Cousin zusagen, werde ich vielleicht schwach

VG
Manfred
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?
Ui, liebe Julia, was für eine brutale Frage! 8) Aber an ein paar Dingen, wie dem Ablauf des Jahres zum Beispiel, lässt sich ja nicht viel ändern, am Kalender schon, allerdings bei mir nicht, auch nach den vielen spannenden, auch überraschenden (wer hätte denn gedacht, dass Moleskine neuerdings füllertaugliche Notizhefte herstellt?) durch das Forum angeregten Experimenten. Ich bleibe auch 2018 bei meinem persönlich gestalteten und eigenhändig befüllten Filofax A5 und für kleines, schnelles und persönliches bei meinem seit vielen Jahren hochgeschätzten individualisierten roten Zequenz A6 Notizbüchleich (auch dem Durchbluten der Tinte kann ich nun sogar einen Reiz abgewinnen, da fühle ich mich irgendwie ein Mal um die eigene Achse gedreht). Den Mitlesenden brauche ich beide, glaube ich zu mindest, nicht vorzustellen, weil sie schon mehreren posts und Bildern aufgetaucht sind und ich sie immer bei den Treffen dabei habe.
Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?
Für meine privaten Aufzeichnungen benutze ich einen Paperblank Tagesformat Midi (davor in den letzten Jahres Paperblank Tagesformat Mini), den ich am Samstag besorgt habe.
In der Schule benutze ich schon seit einigen Jahren den Roter Faden Lehrerkalender in A5, zusammen mit einem entsprechenden Kalender für das Kalenderjahr, einem Blanko Notizheft und einem Abreißblock.
Beides hat sich bewährt und die Papiere darin mag ich sehr und die Paperblank-Kalender sind für mich sowohl Augenweiden als auch echte Handschmeichler.
Donate
In der Schule benutze ich schon seit einigen Jahren den Roter Faden Lehrerkalender in A5, zusammen mit einem entsprechenden Kalender für das Kalenderjahr, einem Blanko Notizheft und einem Abreißblock.
Beides hat sich bewährt und die Papiere darin mag ich sehr und die Paperblank-Kalender sind für mich sowohl Augenweiden als auch echte Handschmeichler.
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?
Hallo,
wie die letzten Jahre auch bleibe ich beim Hobonichi Techo. Er wartet seit Mitte Sebtember auf seinen Einsatz als Tage- und Krizzelbuch. Für meine Termine habe ich seit vielen Jahren von Brunnen das Modell 753.
Freundliche Grüße Peter
wie die letzten Jahre auch bleibe ich beim Hobonichi Techo. Er wartet seit Mitte Sebtember auf seinen Einsatz als Tage- und Krizzelbuch. Für meine Termine habe ich seit vielen Jahren von Brunnen das Modell 753.
Freundliche Grüße Peter
Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?
Hallo in die Runde, ja, ich habe wie schon viele Jahre einen Kalender von Paperblanks, ich liebe diese Kalender.
Foto anbei.
lg
mecki
Foto anbei.
lg
mecki
Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?
Ich schwanke zwischen Hobonichi Techno und Paperblanks.
Wie Füllertauglich sind die Paperblanks denn?
Wie Füllertauglich sind die Paperblanks denn?
Tintige Grüße von Vanny
Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?
Nach meiner Erfahrung eher gar nicht, wenn das Format unterhalb von A5 ist.Füchschen hat geschrieben: Wie Füllertauglich sind die Paperblanks denn?
Ich nehme deshalb wieder: Hobonichi
Gruß, Martin
Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?
Dienstlich bleibe ich beim A5+ quer von X17.
Privat werden Midori Regular und Hobonichi Techo Weeks vom Hobonichi Techo Cousin oder Cousin Avec abgelöst. Es hat mich doch zunehmend genervt, immer 2 Bücher mitschleppen zu müssen. Ab 2018 nur noch den Techo in A5.
Privat werden Midori Regular und Hobonichi Techo Weeks vom Hobonichi Techo Cousin oder Cousin Avec abgelöst. Es hat mich doch zunehmend genervt, immer 2 Bücher mitschleppen zu müssen. Ab 2018 nur noch den Techo in A5.
Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?
Ich kaufe seit ungefähr vier Jahren den Taschenkalender von Aldi-Süd. Der ist billig, hat ein gutes, erstaunlich tintenfestes Papier und besteht zu rund 1/3 aus leeren Seiten für Notizen. Der Kalenderteil ist eine Woche pro Doppelseite. Lesezeichen, Falttasche und Stiftschlaufe gibt es auch.
Ich hatte früher oft teuerere Kalender, die zwar etwas edler auschauten, aber auch nicht besser waren.
So lange es diese Kalender gibt und die Qualität gleich bleibt, werde ich keinen anderen mehr kaufen.
Den besten Taschenkalender, den ich jemals gesehen habe, gab es nicht zu kaufen. Der wurde damals an die Angestellten der Chemiefabrik abgegeben, wo mein Vater gearbeitet hatte. Im Handel habe ich nie mehr einen vergleichbar gut ausgestatteten gesehen. Die Firma und die Kalender gibt es heute leider nicht mehr.
Ich hatte früher oft teuerere Kalender, die zwar etwas edler auschauten, aber auch nicht besser waren.
So lange es diese Kalender gibt und die Qualität gleich bleibt, werde ich keinen anderen mehr kaufen.
Den besten Taschenkalender, den ich jemals gesehen habe, gab es nicht zu kaufen. Der wurde damals an die Angestellten der Chemiefabrik abgegeben, wo mein Vater gearbeitet hatte. Im Handel habe ich nie mehr einen vergleichbar gut ausgestatteten gesehen. Die Firma und die Kalender gibt es heute leider nicht mehr.
Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?
Hm, für mich ist es ok, aber manchmal franst die Tinte aus, vor allem bei B-Federn, bei schmalen Federn geht's besser.Wie Füllertauglich sind die Paperblanks denn?
lg
mecki
Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?
Ich werde auch in 2018 -wie schon in den letzten 5 Jahren- den Daily Pocket von Quo Vadis nutzen. Handlich, pro Tag eine Seite, superdünnes Papier und trotzdem absolut tintentauglich. Never Change a running system
Beste Grüße
Sokko

Beste Grüße
Sokko
Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?
Der Kalender bleibt wie er war: MS Outlook mit Synchronisation zu iPhone und iPad (dienstlich) sowie Google Kalender mit Synchronisation zu Android-Handy.
Notizen usw. dann in Papier (A5), z.B. Leuchtturm 1917 o.ä.
Gruß patta
Notizen usw. dann in Papier (A5), z.B. Leuchtturm 1917 o.ä.
Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?
Im letzten Jahr hatte ich bei NanuNana einen nicht nur äußerlich sehr hübschen Taschenkalender im A-6-Format entdeckt, der mir wegen seiner eingeprägten Schreibschrift auffiel und nur € 3,95 kostete. Gefallen hat mir zudem, daß hier jeder Tag eine Seite hat - auch der Sonnabend und der Sonntag! Am Ende hat er 10 linierte Seiten, die zwar mit "Adressen" überschrieben sind, aber kein Register haben. Da kann man also auch Notizen oder anderes reinschreiben.
Ich nutze diesen Kalender als eine Art Tagebuch und notiere mit einem Parker 50 (https://parkerpens.net/parker50.html) mit F-Feder und 4001 Dunkelgrün in kurzen Sätzen, was sich am Tag so ereignet hat. Das Papier ist einigermaßen tintenfest. Der Parker passt auch wunderbar in die Stiftschlaufe des Kalenders. Mit breiteren oder "flüssigeren" Federn würde ich es lieber nicht versuchen.
Für das nächste Jahr habe ich mir auch schon einen gesichert.
Fotos hatte ich auf dieser Seite viewtopic.php?f=16&t=14743&p=155327&hil ... na#p155327 bereits eingestellt (die beiden letzten Bilder in meinem Beitrag). Wie man sieht, passt auch ein MB SlimLine in die Schlaufe rein.
Ich nutze diesen Kalender als eine Art Tagebuch und notiere mit einem Parker 50 (https://parkerpens.net/parker50.html) mit F-Feder und 4001 Dunkelgrün in kurzen Sätzen, was sich am Tag so ereignet hat. Das Papier ist einigermaßen tintenfest. Der Parker passt auch wunderbar in die Stiftschlaufe des Kalenders. Mit breiteren oder "flüssigeren" Federn würde ich es lieber nicht versuchen.
Für das nächste Jahr habe ich mir auch schon einen gesichert.
Fotos hatte ich auf dieser Seite viewtopic.php?f=16&t=14743&p=155327&hil ... na#p155327 bereits eingestellt (die beiden letzten Bilder in meinem Beitrag). Wie man sieht, passt auch ein MB SlimLine in die Schlaufe rein.
Zuletzt geändert von Grimbart am 03.10.2017 18:55, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.