Verwendet jemand die GTD-Methode?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Johnson-Leser

Verwendet jemand die GTD-Methode?

Beitrag von Johnson-Leser »

Verwendet jemand von Euch die GTD-Methode?

Nachdem ich wieder auf Filofax umgestiegen bin, habe ich festgestellt, dass ich in der jeweils aufgeschlagenen Kalender-Doppelseite automatisch neben dem Kram, der da sonst noch so eingeheftet wird, auch eine Inbox-Seite und eine To-Do-Seite anlege. Die ziehen dann auch so lange mit in die nächsten Wochen um, bis sie voll und/oder komplett abgearbeitet sind. Auch habe ich schon Projektbereiche mit je eigenen Aufgaben und Projektnotizen.

Nachdem, was ich gesehen habe, ist das schon recht nah an GTD, wenn auch nicht ganz so formal. An die, die GTD einsetzen: Was macht Ihr noch darüber hinaus?
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Verwendet jemand die GTD-Methode?

Beitrag von NicolausPiscator »

Nach vielem Hin- und Herexperiemtieren, -austesten, -überlegen und Verwerfen und Wiederaufnehmen, bin ich auch beim individualisierten filofax A5, den ich hier schon ein paar Mal beschrieben habe: Jede KW hat eine getting things done-Seite und dann lege ich das an Blätter für die Tage ein, was ich brauche. In manchen Wochen gar keins, in manchen, wie in der letzten drei. Dann hat jeder Tag eben unterschiedlich viel Raum, das stört mich gar nicht, sondern finde ich angemessen. Für Zusätzliches habe ich zusätzliche Rubriken: Listen, Termine, Projekte usw.
Johnson-Leser

Re: Verwendet jemand die GTD-Methode?

Beitrag von Johnson-Leser »

Werde das auf jeden Fall mal konsequenter umsetzen, vor allem mal alle Aufgaben, die nicht sofort erledigt werden können, im Eingang aufzuschreiben. Auf Dateienebene am Computer mache ichs erstmal genauso, als Eingangsordner nehme ich mal den Download-Ordner in meinem Nutzerverzeichnis.
Frischling
Beiträge: 1767
Registriert: 02.10.2017 20:11

Re: Verwendet jemand die GTD-Methode?

Beitrag von Frischling »

Hallo,

ich verwende ein Filofax-Bulletjournal mit GTD-Einschlägen, ich habe also versucht mir von allen Methoden die Zuckerl, die für mich passen, rauszunehmen.
Filofax A5, da ich gerne Notizen zu einer Sache beisammen habe, also umschlichten, dazuhängen leicht möglich sein muss.
Bulletjournal, da mir die angebotenen Kalender und Einlagen nicht gefallen habe, gestalte ich am PC eine Monatsübersicht mit ToDo-Liste, Zielen und einer kleinen Ecke für "Positives"
Mit einer Eingangs/Todo-Liste wie es in GTD empfohlen wird, komme ich gar nicht zurecht, da sehe ich nie ein Ende und das frustriert. Daher nehme ich jeden Tag 3-5 ToDos von der Monatsliste und trage sie im nächsten Tag ein.
Tagsüber notiere ich (ganz GTD :wink: ) sofort was neu an ToDos dazu kommt oder im Hirn einfach aufpoppt, bzw. BuJo-mäßig alles was man sich so merken sollte, entweder in einer eigenen "Sammlung" oder einfach beim Tag.
Die Methode Kleinigkeiten gleich zu erledigen ist wieder GTD (bzw. logisch, da ich sonst länger brauche das ToDo aufzuschreiben als es zu erledigen). Jeder Tag bekommt soviel Raum wie er braucht und Freitag versuche ich die offenen Punkte abzuarbeiten. Am Monatsende wird genau überlegt, was ins nächste Monat kommt, was später erledigt wird, oder was sich von selbst erledigt hat :mrgreen: dann drucke ich einen neuen Monatskalender aus und alles beginnt von vorne.

Klingt jetzt relativ kompliziert, ist es aber nicht. :)

Womit ich aber kämpfe ist der E-Mail Posteingang, das habe ich nach dem Sommerurlaub nicht mehr hinbekommen. Wenn er einmal Überfüllt ist, braucht man ewig ihn wieder GTD-sauber zu bekommen. :oops:
Eine Zeitlang habe ich versucht mein Zeitmanagement und Notizen mit Outlook und OneNote zu machen, aber seit ich Kalender und Notizen mit der Hand schreibe statt zu tippen, geht's einfach besser.

LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“