Hatte ich ja beim Romus so gemacht, allerdings habe ich da auch nur den Blackbird gecovert.
Füller handgemacht ... genau wie vor 100 Jahren!
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Füller handgemacht ... genau wie vor 100 Jahren!
- Dateianhänge
-
- Tintenleiter.jpg (288.47 KiB) 2414 mal betrachtet
Re: Füller handgemacht ... genau wie vor 100 Jahren!
P.S. Hier ist mal noch ein Bastelbild eines hundertjährigen Eyedroppers.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
Re: Füller handgemacht ... genau wie vor 100 Jahren!
Und nochmal eine besser erhaltene Feder. Schwefel musste ich aber etwas vom Ebonit nehmen.
Das ist der Boots "NEW CENTURY" FOUNTAIN PEN. V.G.
Thomas
Das ist der Boots "NEW CENTURY" FOUNTAIN PEN. V.G.
Thomas
Re: Füller handgemacht ... genau wie vor 100 Jahren!
DER gefällt mir!
Nur die kurze Kappe sieht aus, als passe sie nicht zu der langen Feder ... oder umgekehrt
Nur die kurze Kappe sieht aus, als passe sie nicht zu der langen Feder ... oder umgekehrt

Tintenblaue Grüße ... und immer ein gutes Tröpfchen in Reserve
Old Boy
Old Boy
Re: Füller handgemacht ... genau wie vor 100 Jahren!
Geht gerade so. Die Feder hatte ich draußen, aber der Tintenleiter sitzt bombenfest und ist ziemlich zart. Mit der aktuellen Position ist der Tintenfluß so stark, dass ich eine Tauchfeder-EG verwende.
-
- Beiträge: 907
- Registriert: 10.12.2017 16:56
- Wohnort: in der Galaxis
Re: Füller handgemacht ... genau wie vor 100 Jahren!
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.