Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo Nina,
das war mein Einstandsbeitrag. Ich würde ihn mit 25 bis max. 30 Euro schätzen.
Grüße, Roberto
das war mein Einstandsbeitrag. Ich würde ihn mit 25 bis max. 30 Euro schätzen.
Grüße, Roberto
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 18.02.2008 13:21
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
... sehr fairer Preis! ...Beginner hat geschrieben:Hallo Nina,
das war mein Einstandsbeitrag. Ich würde ihn mit 25 bis max. 30 Euro schätzen.
Grüße, Roberto
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo,
der MonteRosa ist von Beginner - Sein Einstiegsbrief mit (meinem) Hinweis auf den Einstiegsbeitrag liegt im Block ... äh Logbuch des Paketes.
Grüße
Wolfgang
der MonteRosa ist von Beginner - Sein Einstiegsbrief mit (meinem) Hinweis auf den Einstiegsbeitrag liegt im Block ... äh Logbuch des Paketes.
Grüße
Wolfgang
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Alles klar, vielen Dank!
Ich berichte Sonntag oder Montag, wie mein Tausch aussieht.
Ich berichte Sonntag oder Montag, wie mein Tausch aussieht.
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Okay Forum,
ich habe entnommen:
- Monte Rosa OB (Überraschung, Überraschung)
- Lamy Joy
- Briefpapier mit Wasserzeichen
- sämtliche vermaledeiten Verpackungsmaterial-Chips, da ich alles in ein neues (kleineres!) Paket gepackt habe.
ich habe reingetan:
- Pelikan M215 schwarz/silberne Ringe mit 0,75-Kalligraphiefeder
- Pelikan M100/K100 in weiß, Füller mit nicht mehr originaler B-Feder (sprich: silber statt schwarz)
- den Waterman, den ich in der ersten Runde entnommen habe, und dessen Modelname ich noch immer nicht herausgefunden habe
- einen Pilot 78G mit B-Feder
Im Logbuch konnte ich leider nirgends Christophs Adresse finden, nur eine Liste seiner Beiträge. Schreib mir bitte umgehend eine PN mit deiner Versandadresse, Christoph! Ich versende dann so schnell wie möglich.
Viele Grüße und frohes Tauschen
Nina
ich habe entnommen:
- Monte Rosa OB (Überraschung, Überraschung)
- Lamy Joy
- Briefpapier mit Wasserzeichen
- sämtliche vermaledeiten Verpackungsmaterial-Chips, da ich alles in ein neues (kleineres!) Paket gepackt habe.
ich habe reingetan:
- Pelikan M215 schwarz/silberne Ringe mit 0,75-Kalligraphiefeder
- Pelikan M100/K100 in weiß, Füller mit nicht mehr originaler B-Feder (sprich: silber statt schwarz)
- den Waterman, den ich in der ersten Runde entnommen habe, und dessen Modelname ich noch immer nicht herausgefunden habe
- einen Pilot 78G mit B-Feder
Im Logbuch konnte ich leider nirgends Christophs Adresse finden, nur eine Liste seiner Beiträge. Schreib mir bitte umgehend eine PN mit deiner Versandadresse, Christoph! Ich versende dann so schnell wie möglich.
Viele Grüße und frohes Tauschen
Nina
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 18.02.2008 13:21
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Moin Nina,antigone hat geschrieben:Im Logbuch konnte ich leider nirgends Christophs Adresse finden, nur eine Liste seiner Beiträge.
mit "Logbuch" ist nicht das Log dieses Forums gemeint, sondern die schriftlichen Aufzeichnungen, die in dem Paket liegen. Dort sind auch alle Postadressen der Beteiligten an dieser Tauschrunde aufgeführt. — es sein denn, irgendjemand hat vergessen diese Liste wieder dem Paket beizulegen. Das wäre dann allerdings "kontraproduktiv" gewesen.

Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Axel
________________________
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Heute bestens verpackt angekommen 
Morgen hab ich frei und werd mich dann auch gleich entscheiden, da ich dann wieder viel unterwegs bin. Sollte also morgen oder übermorgen wieder zur Post gehn und den Nächsten erfreuen...

Morgen hab ich frei und werd mich dann auch gleich entscheiden, da ich dann wieder viel unterwegs bin. Sollte also morgen oder übermorgen wieder zur Post gehn und den Nächsten erfreuen...

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Da es nun morgen vll. doch ziemlich eng wird, hab ich mich nun heute schon entschieden und wrde das Paket morgen weitersenden.
Getauscht:
MB Patronenfüller
Cross Füller (schwarz/silber)
Waterman (schwarz/silber)
Waterman (silber)
je eine der Parker Patronen
gegen
Sheaffer Valor
Pelikan M200
Pelikan M150
Pelikan 50
Cross Century
Parker Jotter Rollerball
30ml. Pelikan 4001 blau-schwarz
6 x Montblanc Blau
5 x Schneider Blau
4 x Rotring Blau
Sollte ich bis dahin nicht mehr on sein, dann wünsch ich Flügelfeder in Göttingen schon mal viel Spaß damit !!!

Getauscht:
MB Patronenfüller
Cross Füller (schwarz/silber)
Waterman (schwarz/silber)
Waterman (silber)
je eine der Parker Patronen
gegen
Sheaffer Valor
Pelikan M200
Pelikan M150
Pelikan 50
Cross Century
Parker Jotter Rollerball
30ml. Pelikan 4001 blau-schwarz
6 x Montblanc Blau
5 x Schneider Blau
4 x Rotring Blau
Sollte ich bis dahin nicht mehr on sein, dann wünsch ich Flügelfeder in Göttingen schon mal viel Spaß damit !!!


Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
... Besten Dank 
In freudiger Erwartung
Armin

In freudiger Erwartung
Armin
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Eben jenes Papier-Logbuch habe ich auch gemeint und in eben jenem Buch war Christophs Adresse nicht verzeichnet. Mir ist schon klar, dass kaum jemand seine Privatadresse in einem öffentlich zugänglichen Forum postet.penparadise hat geschrieben: Moin Nina,
mit "Logbuch" ist nicht das Log dieses Forums gemeint, sondern die schriftlichen Aufzeichnungen, die in dem Paket liegen. Dort sind auch alle Postadressen der Beteiligten an dieser Tauschrunde aufgeführt. — es sein denn, irgendjemand hat vergessen diese Liste wieder dem Paket beizulegen. Das wäre dann allerdings "kontraproduktiv" gewesen.

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Moin allerseits,
das Paket ist heute wohlbehalten bei mir eingetroffen und es ist unglaublich riesig und unglaublich schwer und unglaublich schöne Sachen sind dabei
Ich nehme mir das Wochenende Zeit zum Stöbern und Montag geht es dann wieder auf die Reise.
Ich werde berichten.
Euch allen die besten Wünsche für das anstehende Wochenende
Armin
das Paket ist heute wohlbehalten bei mir eingetroffen und es ist unglaublich riesig und unglaublich schwer und unglaublich schöne Sachen sind dabei

Ich nehme mir das Wochenende Zeit zum Stöbern und Montag geht es dann wieder auf die Reise.
Ich werde berichten.
Euch allen die besten Wünsche für das anstehende Wochenende
Armin
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Aaaaalso,
nach langem Bestaunen und Ausprobieren haben es mir folgende drei Teile angetan:
Waterman Carène
Cleo Ebonite
und der schmale Cross-Kugelschreiber
Ich habe mit den edlen Spendern Rücksprache bezüglich des Wertes gehalten und grünes Licht für folgende Tauschobjekte bekommen:
Montblanc Bohème Platin Noir Rollerball - unbenutzt
Sheaffer Crest Palladium - unbenutzt (mit dem original Pumpkonverter + zusätzlichem Kolbenkonverter)
und einen schwarzen Sheaffer Balance Kugelschreiber
Das Paket geht Montagvormittag weiter an Gerry.
Beste Grüße in die Runde
Armin
Edit: Fast vergessen, auch ich möchte meinen Erstbeitrag aufstocken und lege zusätzlich einen kaum benutzten M605 (Kaufhof) bei.
nach langem Bestaunen und Ausprobieren haben es mir folgende drei Teile angetan:
Waterman Carène
Cleo Ebonite
und der schmale Cross-Kugelschreiber
Ich habe mit den edlen Spendern Rücksprache bezüglich des Wertes gehalten und grünes Licht für folgende Tauschobjekte bekommen:
Montblanc Bohème Platin Noir Rollerball - unbenutzt
Sheaffer Crest Palladium - unbenutzt (mit dem original Pumpkonverter + zusätzlichem Kolbenkonverter)
und einen schwarzen Sheaffer Balance Kugelschreiber
Das Paket geht Montagvormittag weiter an Gerry.
Beste Grüße in die Runde
Armin
Edit: Fast vergessen, auch ich möchte meinen Erstbeitrag aufstocken und lege zusätzlich einen kaum benutzten M605 (Kaufhof) bei.
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Moin,
das Paket hat heute seine Reise zu Gerry angetreten. Ich möchte an dieser Stelle aber doch noch einmal das Thema Gewicht aufwerfen. Das Paket liegt momentan bei 10,68 kg. 11,90 € Porto für den reichhaltigen Inhalt ist nicht die Welt, aber wenn wir nur 0,7 kg sparen würden, wäre 6,90 € schöner - vor allem, wenn es in unsere Nachbarländer verschickt wird...
Deshalb kurze Frage: Wieviel liegt Euch an den Füllerboxen? Wollen wir viellicht wirklich auf alle Boxen außer bei den hochpreisigen bzw. den vintage-Modellen mit Originalbox verzichten?
Wer die Box unbedingt haben möchte, kann Sie sich vielleicht gesondert vom Spender zuschicken lassen?
Nur so eine Idee.
Grüße
Armin
das Paket hat heute seine Reise zu Gerry angetreten. Ich möchte an dieser Stelle aber doch noch einmal das Thema Gewicht aufwerfen. Das Paket liegt momentan bei 10,68 kg. 11,90 € Porto für den reichhaltigen Inhalt ist nicht die Welt, aber wenn wir nur 0,7 kg sparen würden, wäre 6,90 € schöner - vor allem, wenn es in unsere Nachbarländer verschickt wird...
Deshalb kurze Frage: Wieviel liegt Euch an den Füllerboxen? Wollen wir viellicht wirklich auf alle Boxen außer bei den hochpreisigen bzw. den vintage-Modellen mit Originalbox verzichten?
Wer die Box unbedingt haben möchte, kann Sie sich vielleicht gesondert vom Spender zuschicken lassen?
Nur so eine Idee.
Grüße
Armin
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 18.02.2008 13:21
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Ja, das Gewicht sollte wirklich unter die 10 kg Marke kommen !!!
Daher würde ich dafür plädieren, auf alles Papier (Prospekte, Kataloge, Bücher, Notizpapier, Schreibpapier) sowie auf Tintengläser zu verzichten. Boxen, soweit sie nicht für das einzelne Schreibgerät mit wertbestimmend sind, und Standard-Geschenkschachteln brauchen auch nicht rundgeschickt werden. Allerdings sollten wir nicht Verpackungen einzeln hinterher schicken, das tut ganz sicher nicht not.
Und wenn die eigenen Beigaben auch nach der zweiten Runde immer noch im Paket sein sollten, dann müssen diese einfach wieder vom "Spender" entnommen werden. Auch das reduziert das Gewicht.
---
Und noch ein paar Anmerkungen zu den (angeblichen) Werten der einzelnen Stücke. Solche Werte sind ja immer relativ, selbst wenn es sich um unbenutzte Neuware handelt. Für mich als Spender haben sie sicherlich einen niedrigeren Wert, als für einen potentiellen Interessenten, denn ich war ja bereit, mich von dem Stück zu trennen.
Wenn also jemand sich für ein bestimmtes Stück interessiert, aber vermeintlich keinen adäquaten Ersatz ins Paket hineintun kann, dann tut er eben ein weniger wertiges Teil hinein, ist doch nicht so tragisch, oder? Irgendwo ergibt sich dann auch wieder ein Ausgleich. Nur bitte nicht zwei oder drei Stücke für eines, denn die Menge treibt auch das Gewicht nach oben.
---
@ Gerry: Unabhängig von dieser Diskussion solltest Du das Paket soweit abspecken, dass das Gesamtgewicht unter die 10 kg Grenze kommt. Du bist damit jetzt in der (un)glücklichen Situation, mehr Gewicht heraus zu nehmen, als hinein zu tun.
Daher würde ich dafür plädieren, auf alles Papier (Prospekte, Kataloge, Bücher, Notizpapier, Schreibpapier) sowie auf Tintengläser zu verzichten. Boxen, soweit sie nicht für das einzelne Schreibgerät mit wertbestimmend sind, und Standard-Geschenkschachteln brauchen auch nicht rundgeschickt werden. Allerdings sollten wir nicht Verpackungen einzeln hinterher schicken, das tut ganz sicher nicht not.
Und wenn die eigenen Beigaben auch nach der zweiten Runde immer noch im Paket sein sollten, dann müssen diese einfach wieder vom "Spender" entnommen werden. Auch das reduziert das Gewicht.
---
Und noch ein paar Anmerkungen zu den (angeblichen) Werten der einzelnen Stücke. Solche Werte sind ja immer relativ, selbst wenn es sich um unbenutzte Neuware handelt. Für mich als Spender haben sie sicherlich einen niedrigeren Wert, als für einen potentiellen Interessenten, denn ich war ja bereit, mich von dem Stück zu trennen.
Wenn also jemand sich für ein bestimmtes Stück interessiert, aber vermeintlich keinen adäquaten Ersatz ins Paket hineintun kann, dann tut er eben ein weniger wertiges Teil hinein, ist doch nicht so tragisch, oder? Irgendwo ergibt sich dann auch wieder ein Ausgleich. Nur bitte nicht zwei oder drei Stücke für eines, denn die Menge treibt auch das Gewicht nach oben.

---
@ Gerry: Unabhängig von dieser Diskussion solltest Du das Paket soweit abspecken, dass das Gesamtgewicht unter die 10 kg Grenze kommt. Du bist damit jetzt in der (un)glücklichen Situation, mehr Gewicht heraus zu nehmen, als hinein zu tun.

Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Axel
________________________
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo,
die Resultate der letzten Abspeckaktion liegen noch bei mir - habe es leider noch nicht geschafft, all die schönen schweren kugelschreiber zu fotografieren und einzustellen.
in haiti brauchen sie dringend geld und hier liegen so schwere potentiale brach ....
ich klotz ran - versprochen.
grüße
Wolfgang
die Resultate der letzten Abspeckaktion liegen noch bei mir - habe es leider noch nicht geschafft, all die schönen schweren kugelschreiber zu fotografieren und einzustellen.
in haiti brauchen sie dringend geld und hier liegen so schwere potentiale brach ....
ich klotz ran - versprochen.
grüße
Wolfgang