Tintenklex hat geschrieben: ↑09.10.2018 15:28
Ausserdem scheinst Du gar nicht zu wissen, was Objektsexualität wirklich bedeutet. Objektsexualität heisst nämlich nicht, promisk mit möglichst vielen Dingen Verkehr haben zu wollen
Stimmt, ich weiß nicht, was Objektsexualität
wirklich bedeutet; ich dachte, du habest einen Scherz machen wollen.
Ich war schon seit Ewigkeiten, vermutlich, seit ich keine Disketten, Musikkassetten oder DVD-Rohlinge mehr brauche, nicht mehr in einem Mediamarkt oder bei Saturn. Die einzigen Geschäfte, wo ich immer was finde, das ich brauchen kann, sind Lebensmittelläden. In Parfümerien finde ich oft Sachen, die ich gerne hätte, die ich dann aber nicht kaufe, weil ich nach etwa zweisekündigem Nachdenken feststelle, daß ich sie nicht brauche. Bei Füllern, die ich mir hier oder auf Ebay anschaue, dauert es etwas länger, bis ich das begreife, aber mittlerweile klappt sogar das. Offenbar habe ich einen Grad von Abgeklärtheit erreicht, den man durchaus als Leben in der besten aller Welten beschreiben könnte.