Farbe? Blau!

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Frodo
Beiträge: 775
Registriert: 16.10.2005 0:31

Farbe? Blau!

Beitrag von Frodo »

Unter dem Thema "Farbe?Blau!" habe ich eine kleine Montur von Schreibgeräten und weiteren Gegenständen zusammengestellt.
Die Bilder sind von Tom Zollt und Ernst Zimmer.
Dateianhänge
k5.JPG
k5.JPG (227.48 KiB) 2631 mal betrachtet
k4.JPG
k4.JPG (296.6 KiB) 2631 mal betrachtet
k3.JPG
k3.JPG (272.62 KiB) 2631 mal betrachtet
k2.JPG
k2.JPG (278.28 KiB) 2631 mal betrachtet
k1.JPG
k1.JPG (291.23 KiB) 2631 mal betrachtet
Benutzeravatar
Knorzenbach
Beiträge: 1428
Registriert: 19.11.2017 0:37
Wohnort: Nordbaden

Re: Farbe? Blau!

Beitrag von Knorzenbach »

Boah Frodo,

die Lapis-Füller sind ja gigantisch! Jesses im Himmel! Danke für dieses tolle Arrangement!

Gruß,
Tomm
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4145
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Farbe? Blau!

Beitrag von Zollinger »

Müsste ich eine Lieblingsfarbe benennen, es wäre vermutlich Blau.

Meine diesjährige Inktober-Kampagne ist deshalb ich reinstem Königsblau gehalten.
BLAU.jpg
BLAU.jpg (41.11 KiB) 2476 mal betrachtet
Danke für den Einblick in Deine Sonderausstellung zur Farbe Blau.

...und ja, da hat's tolle Füller dabei.
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5439
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Farbe? Blau!

Beitrag von JulieParadise »

Schöne Ausstellung! -- Wer sind denn die zwei Hübschen im vorletzten Bild auf dem Tablett, der zweite und dritte Stift von rechts, wenn ich fragen darf?
Frodo
Beiträge: 775
Registriert: 16.10.2005 0:31

Re: Farbe? Blau!

Beitrag von Frodo »

JulieParadise hat geschrieben:
12.10.2021 10:13
Schöne Ausstellung! -- Wer sind denn die zwei Hübschen im vorletzten Bild auf dem Tablett, der zweite und dritte Stift von rechts, wenn ich fragen darf?
Das ist ein Set FH und DBS Kaweco Carat, die hatte ich auch hier schon mal vorgestellt:
viewtopic.php?p=306958#p306958
ein recht kleines handliches Format, so wie man das von Kaweco gewohnt ist.

Ich gebe aber, für eventuelle Nachfragen auch mal die Fabrikate und die Umgebung an, soweit sie mir bekannt sind.

1. Bild: Es sitzt sich recht gemütlich auf dem Ledersofa und man kann sich, beidseitig eingerahmt von den beleuchteten Vitrinen zur blauen Stunde, einmal als Besitzer dieser dieser schönen Dinge fühlen.

2. Bild: Set im Etui: Original Böhler (Hermann Böhler Dossenheim)
Set außerhalb: Unbekannte Herkunft
Der blaue Glasbruch stammt aus der erstarrten Kokille des letzten Gußansatzes der "Heidelberger Bleikristall"- Werke in Bammental, Rhein- Neckar- Kreis, der Glasvogel war einer der letzten Objekte im Ausverkauf. Leider ist die Glasmacherei auch ein aussterbendes Gewerk. Eine Etage tiefer: Osmia (Dossenheim) Schreibset aus den 20er Jahren in Galalith. Rechts Tinten und Schreibvorlage aus Porzellan in Kobaltblauer Bemalung (Meißen)

3. Bild:
Links, Pelikan M250 in blau transparent und Pelikan Level5
Rechts im Uhrzeigersinn: 5 x Wende aus Wendelstein in Bayern, Galalith
ASKA Pax von Adolf Sinn in Konstanz und Kreuzlingen
Condor
Heiko Wernigerode

4. Bild:
ERO, Erich Rodenhäuser in Nieder- Ramstadt, Hessischer Odenwald
Sheaffer, USA
Centropen, Tschechoslowakei
Waterman 513, hergestellt in England
Hermann Böhler 100P Dossenheim
N.N.
Stella
Irun 644 Celluloid, aus Hirschhorn am Neckar, Baden
Clipper, ein hochwertiger weit verbreiteter Füller, dessen Herkunft aber unbekannt ist
Mauric, wahrscheinlich Eversharp
N.N. aus ober- Ramstadt im Hessischen Odenwald
Centropen dito
ESHACO
Stern
Orgea aus Plankstadt bei Heidelberg
Kaweco Carat 283/6 FH
Kaweco Carat 148/6 DBS
DBS N.N.
Im Hintergrund: Ein Brückenschlag von der alten in die neue Welt: Links ein kleiner Glaskrug aus Ägypten, dort wurde bereits vor Jahrtausenden Kobaltblaues Glas so wie der Textilfarbstoff Indigo hergestellt. Seit längerer Zeit wird letzterer aber synthetisch in der Chemiefabrik rechts fabriziert.
Im Vordergrund: 2 kleine Notizblöcke aus den 20er Jahren, Celluloid- Haarspangen aus Nieder- Ramstadt und einige Lapis- Lazuli Schmucksteine.

5.Bild. Rechts im Uhrzeigersinn
Parker USA
Mercedes E.E. Koenig Heidelberg- Kirchheim, hergestellt für einen Schreibwarenladen in Nürnberg
N.N. wird Osmia zugeschrieben
Osmia Supra Normal, Dossenheim
N.N.
Osmia Supra Extra, Dossenheim
Rohware Celluloid
ganz rechts: zwei Stücke Lapis- Lazuli aus Afghanistan, das vordere Stück wiegt etwa 180 Gramm
Links auf dem Tintenfass: Parker Lucky Curve in Pastell, davor Türkis- Steine
Gruss F
Zuletzt geändert von Frodo am 12.10.2021 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5439
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Farbe? Blau!

Beitrag von JulieParadise »

Vielen lieben Dank! :P
Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 238
Registriert: 06.11.2017 20:07
Wohnort: Hessische Bergstraße

Re: Farbe? Blau!

Beitrag von chw9999 »

Ohh, Danke, Thomas, ich bin ja eigentlich ein Blauer Klaus, Blau gefällt :)
    Bild

    Über Lapislazulisteine stolpert man auch manchmal Richtung Ultramarin, da kann ich auch farbigen Lokalkolorit aus meiner Gegend beisteuern, die ja vom Füllermuseum nur ganz wenige zig Meilen entfernt ist. Ich durfte als Werksstudent Ende der 80er Jahre in einer nahegelegenen Blaufabrik arbeiten, auch wenn dort Blau nur noch herumlag und nicht mehr produziert wurde. Wen dazu ein seeehr kurzer Abriss interessiert, und wie dabei Leverkusen zu seinen Namen kam, büddesehr (nicht von mir :D):
    https://www.chemie-schule.de/KnowHow/Ul ... l_Leverkus

    Viele Grüße
    Christoph
    Benutzeravatar
    Will
    Beiträge: 1893
    Registriert: 13.07.2011 5:45
    Wohnort: Römerberg bei Speyer

    Re: Farbe? Blau!

    Beitrag von Will »

    Lieber Thomas,

    nun darf ich doch noch Deine wunderbare Sonderausstellung sehen. Ich danke Dir ganz herzlich für die tollen Fotos und die herrlichen Füllhalter sowie Deine detaillierte Beschreibung. Du hast Dir sehr viel Mühe gemacht, die sich wahrlich gelohnt hat. Wie gerne wäre ich bei der Vorstellung persönlich dabei gewesen. Alleine, was da alles in der Vitrinen liegt ... Wow!! Diese Konsistenz in der Darstellung muss man erst mal aufbieten können. Ich bin begeistert.

    Nochmals ganz herzlich Dank und liebe Grüße

    Gerd
    Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
    Sok
    Beiträge: 9
    Registriert: 27.02.2016 15:15

    Farbe? Blau! -> "blaue Familie"

    Beitrag von Sok »

    Tolle Sammlung und Präsentation, herzlichen Dank!
    Dazu kann ich auch was beisteuern:
    • Santini Libra
    • "Saarpen Rollerball
    • Saarpen Kugelschreiber
    Dateianhänge
    KiriniteDiamondBlue7.jpg
    KiriniteDiamondBlue7.jpg (335.24 KiB) 1981 mal betrachtet
    "Ich weiß, dass ich nichts weiß"
    Sokrates
    Antworten

    Zurück zu „Sonstiges / Other“