Bitte um Kaufberatung
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.01.2022 19:27
Bitte um Kaufberatung
Liebe Forenmitglieder,
ich bin ganz neu dabei, heiße Stephanie und bin 36 Jahre alt. Ich möchte mir meinen ersten "hochwertigeren" Füller zulegen. Ich schreibe schon immer gern mit Füller, bisher nur mit den Lamy Füllern für um die 20€. Die passen für mich, wenn ich wenig schreibe, auf Arbeit etc., aber für ausführliche Tagebucheinträge ist mir das Schreiben damit zu anstrengend, ich verkrampfe und teilweise mag ich auch die EF Feder nicht. Außerdem möchte ich ein anderes Design.
Hier ist mein ausgefüllter Fragebogen zur Kaufberatung - ich hoffe auf einige Anregungen, vielleicht auch noch andere Ideen als die mir im Kopf herumschwirren...
* Wozu und in welcher Umgebung möchtest du den Füllhalter einsetzen?
zum Tagebuch schreiben, Briefe schreiben, nur zu Hause und nicht auf Arbeit oder unterwegs
* Wieviel möchtest du ausgeben?
150€ bis maximal 200€, es kann aber auch ein gebrauchter Füllfederhalter sein
* Welchen Füllmechanismus möchtest du verwenden?
das ist mir egal
* Welche Eigenschaften soll die Feder haben?
sie sollte fein schreiben und nicht kratzen, sie muss nicht flexibel sein, das Material ist mir egal
* Wie groß und schwer soll der Füllhalter sein?
ich habe normal große Frauenhände, der normale Lamy Safari reicht mir von der Größe, viel kleiner sollte er nicht sein, da ich die Kappe nie aufstecke
er kann eher schwerer als leichter sein und das Griffstück sollte nicht zu dünn sein
* Aus welchen Materialien soll der Füllhalter bestehen, aus welchen nicht?
nur kein Plastik
* Welche Farbe und Musterung soll der Füllhalter haben?
grün, braun, creme oder ein schönes dunkles rot, keine Muster
* Welche Farbe sollen die Beschläge haben?
das kommt darauf an – manchmal gefallen mir die Farben mit Gold und manchmal mit Silber besser
* Soll der Füllhalter eher schlicht oder prestigeträchtig sein?
eher schlicht – aber nicht zu schlicht, kein modernes Design, eher oldschool oder klassisch
* Welche Füllhalter gefallen dir oder gehen in die Richtung dessen, was du dir vorstellst?
Diplomat Excellence A2 in Marrakesh oder grün, Cleo Skribent
* Welche Bezugsquelle (Laden, Onlineshop national, Onlineshop international)?
leider nur online Shop – da ich nicht glaube, dass es in meiner Nähe ein entsprechendes Fachgeschäft gibt
* Sonstige Anforderungen oder Anmerkungen?
nein
Ich hoffe bis bald!
ich bin ganz neu dabei, heiße Stephanie und bin 36 Jahre alt. Ich möchte mir meinen ersten "hochwertigeren" Füller zulegen. Ich schreibe schon immer gern mit Füller, bisher nur mit den Lamy Füllern für um die 20€. Die passen für mich, wenn ich wenig schreibe, auf Arbeit etc., aber für ausführliche Tagebucheinträge ist mir das Schreiben damit zu anstrengend, ich verkrampfe und teilweise mag ich auch die EF Feder nicht. Außerdem möchte ich ein anderes Design.
Hier ist mein ausgefüllter Fragebogen zur Kaufberatung - ich hoffe auf einige Anregungen, vielleicht auch noch andere Ideen als die mir im Kopf herumschwirren...
* Wozu und in welcher Umgebung möchtest du den Füllhalter einsetzen?
zum Tagebuch schreiben, Briefe schreiben, nur zu Hause und nicht auf Arbeit oder unterwegs
* Wieviel möchtest du ausgeben?
150€ bis maximal 200€, es kann aber auch ein gebrauchter Füllfederhalter sein
* Welchen Füllmechanismus möchtest du verwenden?
das ist mir egal
* Welche Eigenschaften soll die Feder haben?
sie sollte fein schreiben und nicht kratzen, sie muss nicht flexibel sein, das Material ist mir egal
* Wie groß und schwer soll der Füllhalter sein?
ich habe normal große Frauenhände, der normale Lamy Safari reicht mir von der Größe, viel kleiner sollte er nicht sein, da ich die Kappe nie aufstecke
er kann eher schwerer als leichter sein und das Griffstück sollte nicht zu dünn sein
* Aus welchen Materialien soll der Füllhalter bestehen, aus welchen nicht?
nur kein Plastik
* Welche Farbe und Musterung soll der Füllhalter haben?
grün, braun, creme oder ein schönes dunkles rot, keine Muster
* Welche Farbe sollen die Beschläge haben?
das kommt darauf an – manchmal gefallen mir die Farben mit Gold und manchmal mit Silber besser
* Soll der Füllhalter eher schlicht oder prestigeträchtig sein?
eher schlicht – aber nicht zu schlicht, kein modernes Design, eher oldschool oder klassisch
* Welche Füllhalter gefallen dir oder gehen in die Richtung dessen, was du dir vorstellst?
Diplomat Excellence A2 in Marrakesh oder grün, Cleo Skribent
* Welche Bezugsquelle (Laden, Onlineshop national, Onlineshop international)?
leider nur online Shop – da ich nicht glaube, dass es in meiner Nähe ein entsprechendes Fachgeschäft gibt
* Sonstige Anforderungen oder Anmerkungen?
nein
Ich hoffe bis bald!
- Edelweissine
- Beiträge: 2674
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Bitte um Kaufberatung
Mir fällt spontan der Pelikan M205 Taupe ein, nicht sehr schwer, aber sehr klassisch.
https://www.google.com/search?q=pelikan ... 1280&dpr=1
https://www.google.com/search?q=pelikan ... 1280&dpr=1
Gruß,
Heike
Heike
Re: Bitte um Kaufberatung
"nur kein Plastik", da ist der Pelikan gleich schon mal raus! 
Mit dem Diplomat machst du nichts verkehrt, und liegt auch in deiner Preislage

Schau mal bei Albora pens, da sind sie meist günstiger zu bekommen.
Mit dem Diplomat machst du nichts verkehrt, und liegt auch in deiner Preislage
Schau mal bei Albora pens, da sind sie meist günstiger zu bekommen.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.01.2022 19:27
Re: Bitte um Kaufberatung
Liebe Heike, die Farbe des Pelikan hätte mir super gefallen, aber ich möchte kein Plastik.
Liebe Susi, das ist ja schön, dass du mir auch zum Diplomat raten würdest. Auf der von dir genannten Seite habe ich jetzt sogar in Perlmutt gesehen - das sieht auch sehr schick aus…
Liebe Susi, das ist ja schön, dass du mir auch zum Diplomat raten würdest. Auf der von dir genannten Seite habe ich jetzt sogar in Perlmutt gesehen - das sieht auch sehr schick aus…
- Edelweissine
- Beiträge: 2674
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Bitte um Kaufberatung
Ach das ist doch "Acryl" bzw. "Edelharz"Heide.Witzka hat geschrieben: ↑25.01.2022 19:32Liebe Heike, die Farbe des Pelikan hätte mir super gefallen, aber ich möchte kein Plastik.

Gruß,
Heike
Heike
Re: Bitte um Kaufberatung
Was verstehst du denn unter "Plastik"? Das klingt so abwertend, aus dieser Perspektive kämen ja auch Spitzenprodukte wie ein Pelikan M1000 oder ein Montblanc Meisterstück 149 in die "Plastik"-Schublade.
Klar, wenn du gerne einen Füller mit Metallgehäuse haben möchtest, dann ist das vollkommen in Ordnung (nur die Auswahl wird dann schon eingeschränkt). Aber es gibt sehr tolle und hochwertige Kunststoff-Füller, die sich definitiv nicht nach "Plastik" anfühlen.
Klar, wenn du gerne einen Füller mit Metallgehäuse haben möchtest, dann ist das vollkommen in Ordnung (nur die Auswahl wird dann schon eingeschränkt). Aber es gibt sehr tolle und hochwertige Kunststoff-Füller, die sich definitiv nicht nach "Plastik" anfühlen.
Re: Bitte um Kaufberatung
Diplomat Aero … kein Plastik, tolle Farben und für mein empfinden hervorragende Stahlfedern
https://www.wenzel-buerobedarf.de/shop/ ... ibgeraete/
https://www.wenzel-buerobedarf.de/shop/ ... ibgeraete/
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.01.2022 19:27
Re: Bitte um Kaufberatung
Ich meinte mit kein Plastik schon keine Art von Kunststoffen. Aber wenn Optik und Haptik es hergeben würde ich da auch nochmal drüber nachdenken.
Den Diplomat Aero hatte ich auch schon im Blick. Das Design des Excellence gefällt mir allerdings besser. Sind die Federn die Gleichen?
Den Diplomat Aero hatte ich auch schon im Blick. Das Design des Excellence gefällt mir allerdings besser. Sind die Federn die Gleichen?
Re: Bitte um Kaufberatung
Die Federn sind die gleichen, die Haptik ist mE beim Excellence besser, beim Aero ist der Absatz von Griffstück zum Griff spürbar.
Ich mag auch kein Plastik
(auch wenn es Edelharz heißt!)
Ich mag auch kein Plastik
Re: Bitte um Kaufberatung
Ich finde den Aero angenehmer ….. bestell beide und schick einen zurück 
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Bitte um Kaufberatung
Waldmann vielleicht? Hier im Forum über Superburschi.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Bitte um Kaufberatung
Ist er denn noch irgendwo zum bezahlbaren Preis lieferbar?Edelweissine hat geschrieben: ↑25.01.2022 18:40Mir fällt spontan der Pelikan M205 Taupe ein, nicht sehr schwer, aber sehr klassisch.
https://www.google.com/search?q=pelikan ... 1280&dpr=1
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Bitte um Kaufberatung
Ich hätte noch eine andere Idee:
Den Kaweco Supra - ihn gibt es entweder aus Messing (das riecht allerdings nach Metall), aus Edelstahl oder aus gebläutem Stahl (Fireblue).
Der Supra ist ein Patronenfüller komplett aus Metall und durch ein einschraubbares Zwischenstück und eine am Füllerende aufschraubbare Kappe in seiner Länge sehr variabel. Die Edelstahlfeder ist relativ groß und schreibt sich für mich sehr angenehm.
Liebe Grüße,
Dagmar
Den Kaweco Supra - ihn gibt es entweder aus Messing (das riecht allerdings nach Metall), aus Edelstahl oder aus gebläutem Stahl (Fireblue).
Der Supra ist ein Patronenfüller komplett aus Metall und durch ein einschraubbares Zwischenstück und eine am Füllerende aufschraubbare Kappe in seiner Länge sehr variabel. Die Edelstahlfeder ist relativ groß und schreibt sich für mich sehr angenehm.
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
-
- Beiträge: 273
- Registriert: 09.08.2013 22:15
Re: Bitte um Kaufberatung
Vielleicht noch ein paar Ergänzungen da ich vermute wir haben ähnliche "Haptik" beim Schreiben
Ich liebe
Diplomat Excellenz, habe allerdings nur A und keine A2 (- denke die unterscheiden sich mehr oder weniger nur um den gefederten Clip); die Stahlfedern sind so gut dass keine Goldfeder "nötig" ist
genau so lieb sind mir die Waldmänner - insbesondere mein Tuscany
daneben meine Sheaffer Targa (und der Valor - aber der ist ja aus "Plastik")
und von Zeit zu Zeit Cross Century II (- ist aber deutlich "schlanker" )
Vielleicht erst einmal ein paar günstig gebrauchte zum "Testüben" ?
(Bei allen vieren kannst Du eigentlich nichts falsch machen)
Viel Erfolg
Reinhold
Ich liebe
Diplomat Excellenz, habe allerdings nur A und keine A2 (- denke die unterscheiden sich mehr oder weniger nur um den gefederten Clip); die Stahlfedern sind so gut dass keine Goldfeder "nötig" ist
genau so lieb sind mir die Waldmänner - insbesondere mein Tuscany
daneben meine Sheaffer Targa (und der Valor - aber der ist ja aus "Plastik")
und von Zeit zu Zeit Cross Century II (- ist aber deutlich "schlanker" )
Vielleicht erst einmal ein paar günstig gebrauchte zum "Testüben" ?
(Bei allen vieren kannst Du eigentlich nichts falsch machen)
Viel Erfolg
Reinhold