Da ich auch schon über die Tinte gestolpert bin, deren Farbton ich seeeehr interessant finde, mich aber die Duftrichtung "abgeschreckt" hat, habe ich über das Kontaktformular bei De-Atrementis freundlich nachgefragt. (Jetzt Stelle man sich den Mitarbeiter vor, der meine Mail liest, mit der Frage...wie riecht Einhorn ) ich gebe Bescheid, wenn Antwort kommt.
Liebe Grüße Anne
Wenn eine Antwort kommt
Bei einer Mail...wie riecht Einhorn...kann man sich evt schon veräppelt vorkommen
Na ich hab vorab geschrieben, dass mir der Farbton ganz sehr gefällt. Ich hoffe, ich trage dort im Team zu einem Schmunzeln bei und bekomme dennoch Antwort
Wenn eine Antwort kommt
Bei einer Mail...wie riecht Einhorn...
Die Frage ist doch berechtigt, bei den anderen Dufttinten kann man sich etwas vorstellen, ich hatte aber noch nie Gelegenheit, an einem Einhorn zu schnuppern (und das wird anderen auch so gehen). Zumindest eine ungefähre Ahnung sollte man doch haben, bevor man sich irgendein Stinkmonster kauft. Ich glaube z. B. nicht, dass Pferdetinte besonders beliebt ist, aber da weiß man wenigstens vorher, was einen erwartet.
Und Veräppelung ist es überhaupt nicht, die haben doch diese Tinte kreiert und benannt (und den Geruch nicht beschrieben).
Das ist allerdings Pferd selbst . Die Tinte habe ich nicht und auch nie gerochen. Ich mag Pferde und deren Geruch sehr, aber am Schreibtisch muss es wirklich nicht sein .
Also das Pferd selbst riecht keinesfalls nach Schweiss oder Mist.....
Der Stall auf jeden Fall, und der Mensch auch, nachdem er mehrere Stunden dort verbracht und ebendiesen Mist geschaufelt und ein verschwitztes Pferdit vollem Körpereinsatz trockengerubbelt hat (nur in Kinderbüchern verbringt man mehr Zeit mit Reiten als mit Putzen ). Deshalb hatte ich (nicht ganz ernst) angenommen, dass diese Tinte so riechen könnte.
Aber vielleicht hat jemand die Pferdetinte (oder gar die Einhorntinte) und kann sagen, wie sie tatsächlich riechen?