Breiterer Füller für Vielschreiber

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Skribenion
Beiträge: 336
Registriert: 24.04.2021 13:25
Wohnort: Berlin, Schönfließ

Breiterer Füller für Vielschreiber

Beitrag von Skribenion »

Liebe Füllerfreunde,

nachdem ich nun schon einige sehr unterschiedliche Füller mein Eigen nennen darf, suche ich nun quasi die eierlegende Wollmilchsau, also das Beste aus allen Geräten.

Ich hätte daher gern einen Füller, der so breit ist wie der TWSBI ECO aber eine Feder hat wie der Pelikan M200 -M- (oder besser), dabei aber auch noch nett aussieht (nach Möglichkeit kein Demonstrator).
Kolbenfüller oder Konverter.

Ich schreibe sehr viel und sehr schnell. Dabei aber eher groß.
Zudem mag ich keine kratzigen Federn. Je weicher und lautloser, desto besser. Flexen muss die Feder nicht können.

Habt Ihr da Ideen?
Vielen Dank im Voraus!
Mit besten Grüßen

René
pokpok
Beiträge: 679
Registriert: 23.07.2020 12:43

Re: Breiterer Füller für Vielschreiber

Beitrag von pokpok »

Hallo Rene!

Mein Tipp: Lamy 2000 mit Feder B. Bin total zufrieden damit. Guter Tintenfluss (wichtig für groß und schnell schreiben), angenehme Dicke, Goldfeder, Tintenfenster (für mich ein K.O.Kriterium), ohne Werkzeug zum Reinigen zerlegbar.

Ahja: Danke für deine Vorstellung in einem anderen Beitrag!
Liebe Grüße von
Matthias
63pens
Beiträge: 36
Registriert: 31.01.2022 9:55
Wohnort: Saarland

Re: Breiterer Füller für Vielschreiber

Beitrag von 63pens »

Hallo René,
hast Du auch eine finanzielle Schmerzgrenze ?
Davon abgesehen fallen mir spontan der Waterman Kultur ( ca. 20-25 €) oder der etwas schönere Phileas (kaum noch neu und zu vernünftigen Preisen unter 50 € zu bekommen) ein. Aber Vorsicht beim Kultur: Die werden meist mit F-Feder angeboten.
Gruß,
Volker
V-Li
Beiträge: 2066
Registriert: 17.01.2018 10:40

Re: Breiterer Füller für Vielschreiber

Beitrag von V-Li »

Diplomat mit Stahlfeder.
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 3882
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Breiterer Füller für Vielschreiber

Beitrag von TomSch »

Tach René,

nimm Volkers Etalon (viewtopic.php?f=51&t=33644), damit kannst du aber auch gar nix verkehrt machen. Schwer, da aus Metall, breite, weiche Feder aus Gold, groß und trotzdem handlich. :P

Tüss, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Skribenion
Beiträge: 336
Registriert: 24.04.2021 13:25
Wohnort: Berlin, Schönfließ

Re: Breiterer Füller für Vielschreiber

Beitrag von Skribenion »

Hallo Matthias,

vielen Dank für den Tipp.
Ich hatte den 2000 noch nie in der Hand aber ist der nicht ähnlich schmal wie der Studio ?
Mit besten Grüßen

René
Skribenion
Beiträge: 336
Registriert: 24.04.2021 13:25
Wohnort: Berlin, Schönfließ

Re: Breiterer Füller für Vielschreiber

Beitrag von Skribenion »

63pens hat geschrieben:
04.02.2022 16:36
Hallo René,
hast Du auch eine finanzielle Schmerzgrenze ?
Davon abgesehen fallen mir spontan der Waterman Kultur ( ca. 20-25 €) oder der etwas schönere Phileas (kaum noch neu und zu vernünftigen Preisen unter 50 € zu bekommen) ein. Aber Vorsicht beim Kultur: Die werden meist mit F-Feder angeboten.
Gruß,
Volker
Hallo Volker. Also für DEN Füller würde ich schon auch deutlich mehr anlegen. Bisher bin ich nicht über die 100 gegangen und bei mehr als 300 hört es bei mir dann auch auf. Man soll nie Nie sagen, aber das ist der Stand. Deine Vorschläge sehe ich mir mal an. Dankeschön!
Mit besten Grüßen

René
Skribenion
Beiträge: 336
Registriert: 24.04.2021 13:25
Wohnort: Berlin, Schönfließ

Re: Breiterer Füller für Vielschreiber

Beitrag von Skribenion »

TomSch hat geschrieben:
04.02.2022 16:59
Tach René,

nimm Volkers Etalon (viewtopic.php?f=51&t=33644), damit kannst du aber auch gar nix verkehrt machen. Schwer, da aus Metall, breite, weiche Feder aus Gold, groß und trotzdem handlich. :P

Tüss, Thomas
Hallo Thomas. Danke, den seh ich mir an.
Mit besten Grüßen

René
Tina79
Beiträge: 245
Registriert: 15.09.2020 10:23

Re: Breiterer Füller für Vielschreiber

Beitrag von Tina79 »

V-Li hat geschrieben:
04.02.2022 16:38
Diplomat mit Stahlfeder.
Hier kann ich mich nur anschließen. Federn top, Füller angenehm schwer und gute Qualität. Habe sowohl den Aero als auch den Excellence A2.
Persönlich ziehe ich den Aero vor😀
LG Tina
V-Li
Beiträge: 2066
Registriert: 17.01.2018 10:40

Re: Breiterer Füller für Vielschreiber

Beitrag von V-Li »

Tina79 hat geschrieben:
04.02.2022 19:31
V-Li hat geschrieben:
04.02.2022 16:38
Diplomat mit Stahlfeder.
Hier kann ich mich nur anschließen. Federn top, Füller angenehm schwer und gute Qualität. Habe sowohl den Aero als auch den Excellence A2.
Persönlich ziehe ich den Aero vor😀
Für Vielschreiber würde ich den Excellence bevorzugen.
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 3367
Registriert: 13.10.2013 23:56
Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)

Re: Breiterer Füller für Vielschreiber

Beitrag von hoppenstedt »

Die Frage ist grundsätzlich etwas komplex, da die Vorlieben verschieden sind wie die bevorzugten Schreibstärken…

Die einen Vielschreiber mögen zum vielen Schreiben schmalere Federn, andere schreiben gerade dann, wenn sie viel schreiben, lieber breiter; manche lieben schwere Füller, manche beim langen und vielen Schreiben lieber leichtere (wie ich beispielsweise)… Oblique oder nicht… etc. etc.

So spontan und in Unkenntnis deiner genauen Situation würde ich echt zum Lamy 2000 in M raten.

Ich selbst habe ihn seit den 1980ern in OM und liebe ihn bis zum heutigen Tag; war erst letztes Jahr wieder in Heidelberg zur Revision. Wunderbarer Vielschreiber-Füller. Für mich. 8-)

DESAFINADO!

Grüße von Alfred
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“