mein Name ist Sven und ich brauche eine Beratung, denn meine Recherchen haben mich nur durcheinandergebracht.

Ich besitze schon ein paar Füller und inzwischen mehr Tinte, als ich verschreiben kann, bin aber trotzdem auf der Suche nach einem neuen hochwertigeren Schreibgerät. Ich habe ein paar TWSBI Ecos (in M und B), zwei günstigere Hongdian in F und EF, einen Faber Castell Loom M, einen Lamy Safari M, einen Jinhao x450 und einen Jinhao x750, beide M.
Ich suche jetzt einen schönen, hochwertigeren Füller, der weich schreibt. Aber lieber Goldfeder oder doch Edelstahl? Hauptsache, sehr weiches Schreibgefühl.
Hier der ausgefüllte Fragebogen:
* Wozu und in welcher Umgebung möchtest du den Füllhalter einsetzen?
zum Schreiben zuhause und im Büro (eher aber zuhause), für private Briefe und ähnliches
* Wieviel möchtest du ausgeben?
120-150 Euro, am allerliebsten aber unter 100 Euro
* Welchen Füllmechanismus möchtest du verwenden?
Kolben und Konverter. Eyedropper ist mir zu risikobehaftet
* Welche Eigenschaften soll die Feder haben?
1.: Weiches Schreibgefühl, am liebsten butterweich. Die TWSBIs haben für mich ab Werk schon ein schönes, weiches Schreibgefühl. Es soll auf gar keinen Fall kratzen und mir lieber weniger als mehr Feedback geben.
2.: Goldfarben oder Roségold. Ich weiß, dass die Pilot Custom 74-Füller fast in meinem Preissegment sind, aber die sind trotz Goldfeder nur silberfarben - da möchte ich die goldene Farbe lieber auch sehen.
3.: Sie soll zu sehen sein. Im Lamy 2000 guckt nur die Spitze raus, das gefällt mir nicht.
4.: Klassische Federform. Die Z-55-Goldfeder von Lamy sieht für mich zu langweilig aus. Die Feder des Pilot E95s gefällt mir auch nicht von der Folm her, weil sie so in den Füller integriert ist.
* Wie groß und schwer soll der Füllhalter sein?
Nicht zu klein. Für normal große Hände. Ich stecke die Kappe eher nicht hinten drauf.
* Aus welchen Materialien soll der Füllhalter bestehen, aus welchen nicht?
Etwas, was nicht zum brechen neigt. Ich hatte den TWSBI Diamond 580 Rosegold in der Auswahl, aber viele berichten im Netz davon, dass das Material einfach so brechen würde.
* Welche Farbe und Musterung soll der Füllhalter haben?
beinahe egal, aber eher dunklere Farben
* Welche Farbe sollen die Beschläge haben?
egal
* Soll der Füllhalter eher schlicht oder prestigeträchtig sein?
Er soll schon ein bisschen was hermachen, aber nicht protzig sein. Ich will mich freuen, ihn anzusehen.
* Welche Füllhalter gefallen dir oder gehen in die Richtung dessen, was du dir vorstellst?
Vom Aussehen: Ich mag das roségoldene des TWSBI Diamond 580 rosegold, aber auch die klassischen Pelikan M400. Klassische Füller-Form. Was ich nicht mag: den Griff vom Lamy Safari. Angedeutete Griffmulden sind okay, aber nicht so deutlich vorgegeben.
* Welche Bezugsquelle (Laden, Onlineshop national, Onlineshop international)?
Am liebsten im nationalen Onlineshop. Ich möchte nicht zum Zoll fahren müssen oder mich mit Einfuhrumsatzsteuer überraschen lassen.
* Sonstige Anforderungen oder Anmerkungen?
Es soll eben hochwertiger als meine bisherigen Geräte sein. Ich bin beim Thema Goldfeder hin- und hergerissen. Gold ist schon gefühlt hochwertiger, dafür sind die Stahlfedern maschinell gefertigt mit weniger Qualitätsstreuung. Vielleicht ist da eine hochwertige Stahlfeder besser für mich als eine "günstige" Goldfeder - aber deswegen brauche ich ja die Beratung. Und wenn man am Ende sowieso keinen Unterschied zu einem meiner bisherigen Geräte sehen würde (Goldene Feder, Aussehen etc.), kann ich auch gleich dabei bleiben.
Hach, ich bin unentschlossen. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Lieben Gruß
Sven