Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.
Moderatoren: MarkIV, Sabine, desas, Linceo, Lamynator, Zollinger, JulieParadise, HeKe2
-
PenEleve
- Beiträge: 11
- Registriert: 21.06.2022 12:36
Beitrag
von PenEleve » 22.06.2022 14:24
Penman AK hat geschrieben: ↑21.06.2022 22:55
Ich habe tatsächlich einen nagelneuen Rotring Esprit Teleskop in bronze ergattert.
Der sieht wirklich klasse aus, vor allem in dieser Sonderausführung bronze von 2006 (?)
Damit hast du ein wirklich schönes Stück in neuwertiger Ausführung ergattert, herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit diesem Prachtstück.
Genau der isses. Stammt vom ehem. Inhaber eines Schreibwarenladens, der vor vielen Jahren sein Geschäft aufgegeben hat. Also tatsächlich neu.
Sonnige Grüße!
-
Reformator
- Beiträge: 506
- Registriert: 31.03.2013 22:11
Beitrag
von Reformator » 02.07.2022 15:12
Hallo,
mal ehrlich: Als Reformator kann man so einen Reform nicht auf dem Flohmarkt liegenlassen.

- türkis1.jpg (52.75 KiB) 1714 mal betrachtet

- türkis2.jpg (105.23 KiB) 1714 mal betrachtet
Bis demnächst...
Helge
-
rubicon
- Beiträge: 813
- Registriert: 24.03.2021 22:05
- Wohnort: Köthen/Anhalt
Beitrag
von rubicon » 02.07.2022 15:58
Oh wie schön - so einen habe ich in lachsfarben - leider hat meiner mittlerweile einen Riß im Griffstück.
LG
Andrea
-
Penman AK
- Beiträge: 183
- Registriert: 20.09.2021 20:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein, Ostseeküste
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Penman AK » 02.07.2022 22:15
Seit heute bei mir: ein Laban Taroko Sunset Pink
Eine kleine Vorstellung habe ich hier geschrieben:
viewtopic.php?f=24&t=34810

- Laban Taroko Sunset Pink-2.jpg (273.25 KiB) 1595 mal betrachtet

- Laban Taroko Sunset Pink-4.jpg (311.52 KiB) 1595 mal betrachtet
Viele Grüße, Andreas
Papier ist geduldig, aber nicht die Tinte.
-
mrma
- Beiträge: 51
- Registriert: 30.04.2021 9:24
Beitrag
von mrma » 09.07.2022 14:59
Nach 4 Monaten Postweg endlich angekommen.
Hatte leider nicht mehr Zeit ein angemesseneres Bild zu machen.

- IMG_4494 Kopie.jpg (619.17 KiB) 1341 mal betrachtet
-
vanni52
- Beiträge: 4762
- Registriert: 02.03.2016 17:57
Beitrag
von vanni52 » 09.07.2022 19:59
Glückwunsch zum Heritage. Welche Feder ist es denn geworden?
4 Monate sind schon heftig, aber ich bin sicher, dass sich die Wartezeit gelohnt hat.
Hat dies etwas damit zu tun, dass Du quasi am anderen Ende der Welt wohnst?

LG
Heinrich
-
mrma
- Beiträge: 51
- Registriert: 30.04.2021 9:24
Beitrag
von mrma » 11.07.2022 3:33
vanni52 hat geschrieben: ↑09.07.2022 19:59
Glückwunsch zum Heritage. Welche Feder ist es denn geworden?
4 Monate sind schon heftig, aber ich bin sicher, dass sich die Wartezeit gelohnt hat.
Hat dies etwas damit zu tun, dass Du quasi am anderen Ende der Welt wohnst?
Hallo,
Es ist eine M-Feder geworden. Es war das letzte Expemplar bei Schimpf, da musste ich nehmen was da war.
Ja, die vier Monate lagen an dem langen Lockdown den wir hier hatten. Der startete inoffiziell schon Anfang Maerz, ab April war dann die ganze Stadt offiziell "abgeschalten". Das war wirklich unvorstellbar.
Aber was solls, das Warten hat sich gelohnt. Optisch und haptisch wirklich der absolute Hammer. Ich war beim Anfassen wirklich ueber das Gewicht ueberrascht.
-
moskito-marcus
- Beiträge: 191
- Registriert: 08.06.2021 15:01
Beitrag
von moskito-marcus » 13.07.2022 13:41
Mein erster Duofold ist heute geliefert worden.Es ist wohl ein International MK II von ca 1996. Er hat eine medium Feder. Farblich dürfte es sich um jasper red handeln.

- 4042495E-007C-40EB-8EF6-3E259B92CDCD.jpeg (168.59 KiB) 950 mal betrachtet
War ein Zufallsfund bei ebay, die Verkäuferin konnte das Stück nicht einordnen, was mein Glück war.
Der Parker scheint NOS zu sein und hat meiner Einschätzung nach noch nie Tinte gesehen. Selbst die beiden von Werk beigelegten Patronen liegen noch in der Box.

- 3FEA1984-57A1-4249-86FF-EDBAE8E3F1AB.jpeg (205.59 KiB) 950 mal betrachtet

- F8C91C32-B6F7-4F34-BCD1-500EA27CB2F1.jpeg (150.89 KiB) 950 mal betrachtet
Finde ihn sehr schön und edel. Der Füller kam inkl. Konverter, Papieren, Originalbox und dem Pappschuber.

- 2680F499-9E16-45A2-A332-F43DEBCF7923.jpeg (150.87 KiB) 950 mal betrachtet
-
Penman AK
- Beiträge: 183
- Registriert: 20.09.2021 20:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein, Ostseeküste
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Penman AK » 13.07.2022 14:07
Wirklich auch farblich ein wunderschönes Exemplar! Ich wünsche dir viel Freude damit

Viele Grüße, Andreas
Papier ist geduldig, aber nicht die Tinte.
-
InkedRegina
- Beiträge: 146
- Registriert: 27.02.2020 14:07
Beitrag
von InkedRegina » 13.07.2022 20:51
Na, dann gehört der wohl auch hier noch hin.
Mich stört auch nicht das Gewinde, in das man doch hineingreift.
Es ist schon ein kleines Tintenmonster.
-
Dateianhänge
-

- IMG_20220704_105155-01.jpeg (75.77 KiB) 798 mal betrachtet
Current favourite ink: Iroshizuku Yama-Budo
Current favourite pen: Diplomat Aero factory finish
Incoming: -
-
rubicon
- Beiträge: 813
- Registriert: 24.03.2021 22:05
- Wohnort: Köthen/Anhalt
Beitrag
von rubicon » 14.07.2022 18:46
Beim gestrigen Besuch im Tintenturm habe ich einen neuen Füller adoptiert. Die Wahl zwischen der EF- und der F-Feder wurde zugunsten der F-Feder entschieden, da dieser Füller in Zukunft mit Chromoshading-Tinten gefüttert wird.

- 8C3D8D7D-FF18-4EEC-AC24-3CFA8726846F.jpeg (135.75 KiB) 580 mal betrachtet
LG
Andrea
-
Zollinger
- Beiträge: 3288
- Registriert: 31.10.2006 7:45
- Wohnort: Confoederatio Helvetica
Beitrag
von Zollinger » 14.07.2022 19:07
moskito-marcus hat geschrieben: ↑14.07.2022 17:45
Parker 51 von 1940 inkl. Originalbox
…
Sehr schön, gratuliere!
Vermutlich von 1948/49. Ist es noch ein Vac oder schon ein Aero?
-
moskito-marcus
- Beiträge: 191
- Registriert: 08.06.2021 15:01
Beitrag
von moskito-marcus » 14.07.2022 19:13
Ist ein Vac und wenn ich den Datencode richtig erkenne sogar schon aus dem 1. Quartal 1940.
-
Zollinger
- Beiträge: 3288
- Registriert: 31.10.2006 7:45
- Wohnort: Confoederatio Helvetica
Beitrag
von Zollinger » 14.07.2022 19:26
die ersten P „51“ gab‘s 1941. Aber im ersten Produktionsjahr waren es nur Double Jewel Modelle. Da war der Date Code auch noch auf der Blindkappe.