Füllerberatuung gesucht

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger, JulieParadise, HeKe2

mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Füllerberatuung gesucht

Beitrag von mariannchen »

danke für die Erklärung, aber ich sehe das total anders. Glas ist sehr viel umweltfreundlicher in der Herstellung, außerdem leichter recyclebar.

Nichts für ungut und liebe Grüße

Marianne
14all41
Beiträge: 475
Registriert: 26.12.2011 23:52
Wohnort: Bad Gleichenberg

Re: Füllerberatuung gesucht

Beitrag von 14all41 »

Ist der Waterman Expert nicht auch recht schlank?
Ok, der Celebry ist schwerer.
Ein Versuch wäre es aber allemal Wert, zumal der Expert schon recht günstig zu bekommen ist.

Herzliche Grüße
Peter
Rhapsody
Beiträge: 60
Registriert: 23.09.2009 16:37
Wohnort: Dortmund

Re: Füllerberatuung gesucht

Beitrag von Rhapsody »

Hallo,

Den Celebry hatte ich noch nicht in der Hand, aber besonders schlank ist der Expert nicht.
Ich persönlich finde ihn recht schwer, aber auch hier fehlt mir wieder der Vergleich.

Viele Grüße,
Katrin
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Füllerberatuung gesucht

Beitrag von Tenryu »

Besonders schlanke und schöne Füllhalter gibt es von Caran d'Ache (Ecridor, Madison). Leider nicht ganz billig.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3050
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Füllerberatuung gesucht

Beitrag von Andi36 »

ich denke auch, dass die CdA's dem Celebry deutlich näher kommen als der Expert, der eher ein stämmiger Füller ist.

Andreas
14all41
Beiträge: 475
Registriert: 26.12.2011 23:52
Wohnort: Bad Gleichenberg

Re: Füllerberatuung gesucht

Beitrag von 14all41 »

Verd... ich hatte nicht den Expert gemeint. Ok, im Nachhinein und so ... :oops:
Ich habe den Waterman Exclusive gemeint, mit dem Expert habt ihr natürlich recht. Der Maestro (Waterman) fällt in die gleiche Schiene.

Ich hoffe nun meinen Fehler ausreichend ausgebessert zu haben und bitte um Verzeihung (und nun duck und weg :-).

Schönen Abend
Peter
ThomasA1000
Beiträge: 93
Registriert: 11.12.2011 15:21

Re: Füllerberatuung gesucht

Beitrag von ThomasA1000 »

mariannchen hat geschrieben:danke für die Erklärung, aber ich sehe das total anders. Glas ist sehr viel umweltfreundlicher in der Herstellung, außerdem leichter recyclebar.

Nichts für ungut und liebe Grüße

Marianne
Die Gesamtbillanz von Mehrwegglas schaut trübe aus. Glas als Verpackungsmaterial ist eine schlecht Lösung.
Nichtdesto trotz sind schöne Tintengläser ein optischer Genuss...
selector24
Beiträge: 37
Registriert: 07.01.2011 14:55
Wohnort: Graz - Österreich

Re: Füllerberatuung gesucht

Beitrag von selector24 »

Hallo,

danke für die vielen Antworten.

Ich habe jetzt erstmal die Großraumpatronen probiert, allerdings noch nicht nachgefüllt.
Die Tintenmenge ist jedenfalls ausreichend.

Leider ist der Celebry "inkontinent", und deswegen gerade auf dem Weg zum Pelikan Service.
Wenn er wieder zurück ist werde ich auch das Nachfüllen der Großraumpatronen probieren.


Und zum Thema Tinte aus Glas oder Patrone...
Da ist die begrenzte Farbauswahl bei den Patronen für mich das KO Kriterium.
Die meisten "schönen" Tinten gibts nur im Glas.


lg

Wolfgang
Rhapsody
Beiträge: 60
Registriert: 23.09.2009 16:37
Wohnort: Dortmund

Re: Füllerberatuung gesucht

Beitrag von Rhapsody »

Hallo Wolfgang,

Diamine hat wunderschöne Tinten zu 30ml in Plastikfläschchen.
Die Fläschchen sind wirklich grottenhässlich, also eher was für die Schublade und nicht für den Schreibtisch, und auch nicht umwerfend standsicher. Allerdings benutze ich seit Jahren fast ausschließlich diese Tinte, und obwohl ich eher zu den tollpatschigen Leuten gehöre, habe ich noch kein Fläschchen davon umgeschmissen.
Es gibt die Tinten auch in 80ml-Glasfässchen, aber ich persönlich weiß, dass ich so ein Glas niemals leer schreiben könnte.

Viele Grüße,
Katrin
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“