Gemeinschaftsprojekt fortlaufende Geschichte schreiben

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Gemeinschaftsprojekt fortlaufende Geschichte schreiben

Beitrag von MarkIV »

mmmh, ich kann zwar schreiben und tue dies auch jeden Tag sehr ausführlich, es wird für mich wohl nicht zu einem Roman langen. vielleicht irgendwann mal bessere Kurzgeschichten.
Für dieses Projekt, ich bin offensichtlich (na ja, mehr oder weniger) nicht weiblich, daher passt die Stellenausschreibung nicht so wirklich gut.

Ich bin nur hier um viel Erfolg zu wünschen....

... und so ein wenig meinen Eindruck zu vermitteln. ich meine es gibt einige Romane die von mehreren Autoren verfasst sind, aber wie viele sind gut und in wie vielen sind es mehr als zwei Autoren? Da ich gerade King lese, er hat Bücher mit Straub geschrieben, wo aber mehr Ideen hin und her gepitched wurden und dann gemeinsam geschrieben wurde. Er hat auch mit seiner Frau geschrieben, was ich persönlich mir ganz gut vorstellen könnte, meine Frau redigiert meine Texte eh, da könnten wir das wohl auch zusammen.
Ich weiß King hat auch zwei Bücher geschrieben, mit identischen Charaktären, einmal als Stephen King und einmal als Richard Bachman (Pseudonym), beide sind stilistisch komplett verschieden, eben so verschoben wie die Autoren schreiben. Das Pseudonym ist tatsächlich stilistisch komplett "anders" als ob King selbst schreiben würde, wenn man das so formulieren kann.
Und genau da bin ich bis jetzt irgendwie im Wald (allein). Der Anspruch mit vier Personen, die sich mehr oder weniger so persönlich nicht kennen einen homogenen (lesenswerten) Roman zu schreiben, halte ich mal zumindest für sehr anspruchsvoll. Umso größer ist mein Hut den ich ziehe vor der Idee dies zu versuchen.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5517
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gemeinschaftsprojekt fortlaufende Geschichte schreiben

Beitrag von JulieParadise »

Sowas (mehrere Autoren) funktioniert am ehesten mit Episoden, denen man die unterschiedlichen Stimmen auch zugesteht. Wer viel liest und/oder selbst mit Text arbeitet, kennt das: Man spürt meist, wenn jemand anderes spricht, das ist in einem geschriebenen Text nicht anders als mit einer echten Stimme, zu der dann noch Duktus, Wortwahl, Stilebene, Stimmung, Eigenheiten ... kommen.

Diese Unterschiede muss man dann entweder bewusst im Text belassen wollen oder sehr viel Sorgfalt aufwenden, um die verschiedenen Stimmen in einen Gleichklang zu bringen, ohne dass es, bös gesagt, Textbrei wird. Eine ordentliche Herausforderung, die aber sehr lohnend und lehrreich sein kann.
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Gemeinschaftsprojekt fortlaufende Geschichte schreiben

Beitrag von meinauda »

Man könnte dies unterstützen, in dem man den jeweiligen Verfasser über das Kapitel / den Beitrag schreibt.
Jeder verbindet in der Regel mit dem Namen eine Stimme. Das ist dann so ähnlich, als wenn zwei von einem gemeinsamen Erlebnis erzählen.
Ich bin ganz neugierig darauf, was ihr entwickelt!

Ich wünsche euch viel Erfolg, besonders erstmal bei der Suche nach Autorinnen.
(Vielleicht klappt es nicht so gut, weil nun jede sich als zweite Wahl vorkommen könnte,
da ihr schreibt, dass eure Bemühungen nicht erhört wurden.

Wir machen übrigens sowas in klein klein.
Damit auf der Rückfahrt nicht genölt oder geschlafen wird, erspinnen wir gerne mit der Enkelin Autogeschichten: Einer fängt an mit den Hauptdarstellern und der nächste muss nach ein paar Sätzeen oder gar nach einem Satz weiterspinnen. Wunderbar lustig!!
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2879
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Gemeinschaftsprojekt fortlaufende Geschichte schreiben

Beitrag von Pelle13 »

So, nun möchte ich auch noch meinen Senf dazugeben ;)
Ich finde Euer Projekt spannend und wenn ich etwas phantasievoller und sprachgewandter wäre, könnte ich mir gut vorstellen mitzumachen.

Gutes Gelingen und vor allem Spaß beim Schreiben,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Seraphin
Beiträge: 536
Registriert: 30.12.2018 23:51

Re: Gemeinschaftsprojekt fortlaufende Geschichte schreiben

Beitrag von Seraphin »

Erstmal vielen Dank an alle für den Input.
Den ein oder anderen Punkt würd ich gerne ansprechen/kommentieren.

Die von uns formulierten Rahmenbedingungen werden bei endgültiger Teamfindung sicherlich nochmal gemeinsam überarbeitet. Wie bereits erwähnt soll es eher für die Person eine Entscheidungshilfe sein obs interessant klingt bzw. mitmachenswert oder eben nicht.

Als nächstes: Zwei Kerle suchen weiblich/divers. Kann problematisch missverstanden werden. Uns gehts lediglich darum, so viele Blickwinkel und Lebenserfahrungen etc. wie möglich mit reinzubringen. Genauso gut hätten wir nach jemandem suchen können, der in einem anderen Kulturkreis aufgewachsen ist oder oder oder.....

So viel dazu meinerseits :)
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. Daher bedenke: Mors certa, hora incerta!
Beschwere dich, doch mach es still. Ich höre dich, sofern ich will.

(¡)
Jan Mathijs Rijck

Re: Gemeinschaftsprojekt fortlaufende Geschichte schreiben

Beitrag von Jan Mathijs Rijck »

Liebe Foristi,

ich kann froh verkünden, daß wir unser Autorenkollektiv komplett haben, sogar noch mit einer Foristin möglicherweise in Warteschleife (dann wären es zwei Männer, drei Frauen).

Ich danke für die Unterstützung hier im Forum und viele unterstützende und beratende Beiträge.

Leider kann ich, außer Dank, nichts weiter zurückgeben oder versprechen; wir möchten die Geschichte nämlich nicht veröffentlichen.

Aber ich denke, es wird irgendwann einen Erfahrungsbericht einer oder aller Autoren/innen geben und vielleicht ein paar Hinweise auf Fehler, die wir gemacht haben und die zukünftige Projekte vermeiden können.

Ich verabschiede mich aus diesem Faden mit einem Zitat eines großen, britischen Autoren des 20. Jahrhunderts, leider viel zu früh verstorben.

„Macht‘s gut, und Danke für den Fisch!“
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2879
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Gemeinschaftsprojekt fortlaufende Geschichte schreiben

Beitrag von Pelle13 »

42 ;)
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Jan Mathijs Rijck

Re: Gemeinschaftsprojekt fortlaufende Geschichte schreiben

Beitrag von Jan Mathijs Rijck »

mit Handtuch.
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2879
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Gemeinschaftsprojekt fortlaufende Geschichte schreiben

Beitrag von Pelle13 »

Aber klar doch, das ist ja so ziemlich das Nützlichste, was es gibt. :D
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“