Vorsicht, Betrug bei eBay Kleinanzeigen.!!!!!

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
BluesHH
Beiträge: 51
Registriert: 13.02.2010 18:09

Vorsicht, Betrug bei eBay Kleinanzeigen.!!!!!

Beitrag von BluesHH »

Bei eBay Kleinanzeigen wird grad ein 100er in Rot und Tortoise angeboten für 700€.
Der gleiche, mit den gleichen Fotos und dem gleichem Text wurde vor ca einem Monat bei eBay verkauft. Bilder geklaut.!
Als Antwort kam eine Mail in englisch und das übliche mit Western Union.
Also Vorsicht Leute.!
Gruß Blues
Achterbahn
Beiträge: 4
Registriert: 14.03.2012 16:32

Re: Vorsicht, Betrug bei eBay Kleinanzeigen.!!!!!

Beitrag von Achterbahn »

Danke Bkues.
Leider habe ich es zu spät gelesen.
Für alle die so eine Betrügeranzeige mal sehen wollen.
Ich habe bei ihm per Nachnahme ein Holzbrett für 120€ erstanden.
Heute ist die Anzeige erneut auf eBay. Die Polizei kümmert es wenig.
Thomas

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... t/u8388866
Achterbahn
Beiträge: 4
Registriert: 14.03.2012 16:32

Re: Vorsicht, Betrug bei eBay Kleinanzeigen.!!!!!

Beitrag von Achterbahn »

Hat scheinbar ein neues Opfer gefunden.
Nun ist er wieder eingestellt. Die Polizei kümmert sich noch immer NICHT !!!!
Die werden erst ihren Arsch bewegen wenn ein geprellter Kunde den Betrüger aufsucht und mit Gewalt sein Geld zurück fordert.
Armes Deutschland !!!!

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... t/u8605385
Benutzeravatar
Dieter I.
Beiträge: 87
Registriert: 29.08.2007 16:08
Wohnort: Blieskastel / Saarland

Re: Vorsicht, Betrug bei eBay Kleinanzeigen.!!!!!

Beitrag von Dieter I. »

Hallo Thomas,
was ist der Trick bei der Anzeige aus Viersen?
Er bietet an, bei ihm zuhause vorbeizukommen und die Füller zu besichtigen bzw. zu kaufen (es ist ein Kaufpreis von 180€ angegeben).
Folglich müssen die Federhalter doch auch real sein?
Was ist die Masche?
Viele Grüße
Dieter
Achterbahn
Beiträge: 4
Registriert: 14.03.2012 16:32

Re: Vorsicht, Betrug bei eBay Kleinanzeigen.!!!!!

Beitrag von Achterbahn »

Die Masche ist folgende.
Wenn jemand aus der nähe anfragt oder ansehen will dann sind die schon reserviert.
Er verkauft nur via Nachnahme. Frag mal nach Name oder Anschrift, Telefonnummer oder Kontonummer zwecks Überweisung oder oder. Fraglich wie lange der das schon macht und wie lange der damit noch durchkommt...
Schade das ich nicht in der Nähe wohne.
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Vorsicht, Betrug bei eBay Kleinanzeigen.!!!!!

Beitrag von pelikaniac »

@Achterbahn: Wie hast du denn per Nachnahme ein "Holzbrett" erstanden und bist dabei gelinkt worden? Das hat doch mit der Western Union Masche garnichts zu tun? Was glaubst Du sollte die Polizei tun (Du hast ja wohl anzeige erstattet?) den Menschen wegschliessen oder gar gleich erschiessen damit er sowas nicht wieder tut?
Du hast Dich noch nicht vorgestellt, Du hast noch keine Beschreibung des Vorgangs gemacht sondern nur vage Andeutungen, Du hast noch keinen anderen Post gemacht...
Wer bist Du? Wie ist der Deal abgelaufen? Wann und wie hast Du Anzeige erstattet?
Gruß, ein kopfschüttelnder Jörg
Achterbahn
Beiträge: 4
Registriert: 14.03.2012 16:32

Re: Vorsicht, Betrug bei eBay Kleinanzeigen.!!!!!

Beitrag von Achterbahn »

Ich bitte vielmals um Verzeihung @Jörg.
Ich wusste nicht das ich mich bei dir vorstellen muss. ;-)
ich nin Thomas aus Berlin und lese seit längerem hier mit.
Bin Sammler in der Anfangsphase im Bereich Pelikan.

Zum Vorgang:
Ich habe die Anzeige auf eBay gesehen.
Via Mail angeschrieben und Interesse bekundet und 100€ geboten.
Hin und her verhandelt, auf 120 geeinigt.
Er wollte es via Nachnahme schicken da er ein paar Tage später auf Geschäftsreise musste.
Ich erklärte mich einverstanden, übermittelte meine Anschrift.
Zwei Tage später kam ein Päckchen, ich war nicht zuhaus.
Ging am nächsten Tag zur Post und zahlte 120€ für das Päckchen.
Zuhaus öffnete ich es und es war ein stück Holz darin, eingewickelt in Papier.
Ich ihn angemailt, keine Antwort. Bis heute nicht.
Ich am nächsten Tag zur Polizei, Anzeige erstattet.
Da ich aber das Päckchen nicht unter unabhängigen Zeugen geöffnet habe steht Aussage gegen Aussage. Das er das gleiche Angebot wieder auf eBay hat interessiert die Polizei scheinbar nicht. Ist wohl nur eine Bagatelle.
Ist das nun ausführlich genug für dich Jörg?
Thommy
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Vorsicht, Betrug bei eBay Kleinanzeigen.!!!!!

Beitrag von Tenryu »

Streng genommen mußt nicht du beweisen, daß die gekaufte Ware nicht in dem Päckchen war, sondern der Verkäufer muß beweisen, daß er den Vetrag erfüllt und die Ware geliefert hat.
Ein Strafanzeige bringt in solchen Fällen erfahrungsgemäß wenig, weil die Polizei einfach nicht die Kapazitäten hat, um solche "Bagatelldelikte" aufzuklären.

Du hast im Prinzip zwei Möglichkeiten:
1. Den Verkäufer vor dem Zivilgericht verklagen. Das kostet dich aber erst mal eine Stange Geld als Kostenvorschuß, und wenn der Betrüger einen Komplizen hat, der einen Meineid schwört, daß er gesehen hat, wie er die Ware ordungsgemäß verpackt und aufgegeben hat, stehst du dumm da und bleibst auf allen Verfahrenskosten sitzen.
2. Du engagierst für das Geld einen Spezialisten, der ihm einen Hausbesuch abstattet, und dein Geld auf die harte Tour eintreibt... :evil:
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Vorsicht, Betrug bei eBay Kleinanzeigen.!!!!!

Beitrag von pelikaniac »

@Thommy: Sorry das Du Dich provoziert fühltest. Aber das war zu wenig Info um andere vor der Masche zu warnen. Ich verstehe ja das Du sauer bist, wer wäre das in so einem Fall nicht. Meine "Provokation" hat jetzt die erhofften Infos erbracht, hoffentlich fallen nicht noch mehr Leute auf solche Verbrecher rein.
Gruß,
der Jörg der immer noch den Kopf schüttelt...
Benutzeravatar
Dieter I.
Beiträge: 87
Registriert: 29.08.2007 16:08
Wohnort: Blieskastel / Saarland

Re: Vorsicht, Betrug bei eBay Kleinanzeigen.!!!!!

Beitrag von Dieter I. »

Hallo Thomas,

Danke für die Info.

Der Kauf über die ebay-Kleinanzeigen scheint nicht ohne relevantes Risiko zu sein.
Nicht umsonst weisen die in Ihren Hinweisen auffällig häufig darauf hin, dass sie derartige Haftung ausschliessen.

Ich bin vor einiger Zeit leider auch "Opfer" eines Internetkrimínellen geworden, weil ich Geld vorab überwiesen habe und die Ware nie abgeschickt wurde. Dann habe ich bei seiner Bank angerufen (die Bankverbindung war ja gegeben) und dort hatte man mir erzählt, dass ich zur Polizei gehen sollte, denn sie selbst können / dürfen nichts unternehmen.

Gott sei Dank war der Verlust in Höhe von 15€ ziemlich gering, so dass ich nur Lehrgeld bezahlt habe.

Es scheint eine riesige Zahl Kleinkrimineller zu geben, die die Mitbürger über Plätze wie z.B. ebay-Kleinanzeigen abzocken und gutes Geschäft machen.

Über den Ebay-Versteigerungsdienst habe ich bei ca. 200 Käufen bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Also immer Vorsicht, insbesondere bei größeren Beträgen.

Viele Grüße
Dieter
Josh
Beiträge: 73
Registriert: 02.05.2010 16:51

Vorsicht, Betrug bei eBay, nicht nur bei Kleinanzeigen.!!!!!

Beitrag von Josh »

Hallo zusammen,

von dieser "Masche" (Holzbrett, zerknülltes Zeitungspapier, Backstein, ... statt des gekauften Artikels) hatte ich auch schon in längerer Vergangenheit gelesen, allerdings nicht im Zusammenhang mit den Kleinanzeigen, sondern mit regulären eBay-Auktionen oder -Festpreisangeboten.

Und auch ich bin schon einmal auf eine solche Masche hereingefallen - statt eines "neuwertigen" W48-Telefons erhielt ich Telefon-Schrott. Der Schaden hielt sich in Grenzen und aus den obigen Erwägungen (Kosten % Risiko % Nutzen) habe ich seinerzeit auf eine weitere Verfolgung des Vorgangs verzichtet.

Ich habe daraus für mich gelernt, dass ich höherpreisige Artikel nur noch via PayPal bezahle, weil ich dort (und nur dort) unbegrenzten Käuferschutz habe. Weiterhin werden Pakete mit den betreffenden Artikeln nur noch im Beisein eines Zeugen geöffnet. Letzteres reicht erfahrungsgemäß, um sich im schlimmsten Fall das Geld bei PayPal zurückzuholen. Alternativ hole ich solche Artikel gegen Barzahlung beim Verkäufer ab.

Ganz gleich, wie sehr ich an einem Artikel interessiert sein mag - von Käufen aus dem ersten Anschein nach unsicheren Quellen oder die mir sonst in irgeneiner Art dubios erscheinen, lasse ich mittlerweile die Finger. Das schließt für mich auch "Merkwürdigkeiten" wie die fehlende Möglichkeit einer persönlichen Abholung bei hochpreisigen und empfindlichen Artikeln ein.

Bislang bin ich mit diesem Vorgehen gut gefahren - ich hoffe, es bleibt auch so.

Betrüger lauern überall und die Verlockung steigt erfahrungsgemäß mit dem erwartbaren Gewinn. Also niemals den gesunden Menschenverstand außer Acht lassen!

Viele Grüße
Josh
Groucho
Beiträge: 69
Registriert: 31.03.2010 23:45
Wohnort: Vaterstetten

Re: Vorsicht, Betrug bei eBay Kleinanzeigen.!!!!!

Beitrag von Groucho »

Guten Morgen,

Vorschlag: wir verschieben den Faden in einen anderen Bereich, denn hier unter Marken -> Pelikan hat er eigentlich nichts verloren. Es handelt sich nicht um ein Pelikan - spezifisches Problem, das sicherlich in einem anderen Bereich beser aufgehoben ist.

Cheers,

Alexander
Tagsüber Zirkus,
Abends Theater.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3094
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Vorsicht, Betrug bei eBay Kleinanzeigen.!!!!!

Beitrag von Andi36 »

Hallo Alexander,

danke für den Hinweis - Du hast recht.

Andreas
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“