Hallo,
wie handhabt Ihr es, habt Ihr mehr Spass und Freude beim schreiben an hochwertigen Schreibgeräten z. B. MB LeGrand (146er), Pelikan M 800 pp. gegenüber anderen zwar guten aber nicht so hochwertigen Schreibgeräten z. B. Lamy Logo/Lamy Scala oder Faber-Castell Ambition.
Grüße und einen guten Rutsch und alles gute für das Jahr 2023
Freue mich auf Antworten ?
Gruß
Ralph
Spass an hochwertigen Füllern pp.
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Spass an hochwertigen Füllern pp.
Einer meiner meistgenutzten Stifte ist ein Faber-Castell Basic, einen Otto Hutt design 08 habe ich nach dem Probe schreiben nicht gekauft....optisch und handwerklich ein großartiger Stift, aber die Gewichtsverteilung war für mich mies.
Für mich ist Optik wichtig, aber ich schreibe damit, also ist Ergonomie und Haptik noch wichtiger. Dazu zählt vor allem die Länge (habe große Hände), die gibt es oft bei den teureren Schreibgeräten.
Für mich ist Optik wichtig, aber ich schreibe damit, also ist Ergonomie und Haptik noch wichtiger. Dazu zählt vor allem die Länge (habe große Hände), die gibt es oft bei den teureren Schreibgeräten.
- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Spass an hochwertigen Füllern pp.
Wichtig ist, dass die Feder macht, was ich von ihr erwarte, außerdem muss der Stift so gut in der Hand liegen, dass er nicht unbequem ist. Das tun momentan am allerbesten ein alter Montblanc 142 mit weicher IM-Feder, ein MB 234 mit ebenfalls weicher und saftiger IM, ein Sailor Fude De Mannen mit nachbearbeiteter Fude mit flacher Italic-Spitze und ein Platinum Carbon Desk Pen mit göttlicher EF, die sanft gleitet, super fein ist und dennoch saftig schreibt. Wirklich wertvoll ist keiner davon, und der Sailor Fude sowie der Platinum Carbon Desk Pen bewegen sich im Bereich von ca. 15-20 €.
Fazit: Auf die Feder (für den jeweiligen Einsatzzweck) kommt es, dann ist der Rest (hübsch, teuer, Erinnerungen usw.) zumindest für mich eindeutig nachrangig.
Fazit: Auf die Feder (für den jeweiligen Einsatzzweck) kommt es, dann ist der Rest (hübsch, teuer, Erinnerungen usw.) zumindest für mich eindeutig nachrangig.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Spass an hochwertigen Füllern pp.
Lieber Ralph,
erst einmal möchte ich dir ein frohes neues Jahr wünschen.
Das Leben ist zu kurz als das man seine Zeit darauf zu verschwenden sollte mit Füllern zu schreiben die keinen Spaß und keine Freude machen, so sehe ich das.
erst einmal möchte ich dir ein frohes neues Jahr wünschen.
Das Leben ist zu kurz als das man seine Zeit darauf zu verschwenden sollte mit Füllern zu schreiben die keinen Spaß und keine Freude machen, so sehe ich das.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Spass an hochwertigen Füllern pp.
danke, Dir und allen anderen auch ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Gruß
Ralph
Gruß
Ralph
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 24.04.2021 13:25
- Wohnort: Schönfließ
Re: Spass an hochwertigen Füllern pp.
Ich finde die Definition von "hochwertig" schwierig.
Von Optik und auch vom "Gefühl" her sticht beispielsweise mein Diplomat Excellence A2 in Skyline Blue viele, auch deutlich teurere Exemplare von Montblanc und Co. aus.
Viel Freude machen mir aber auch meine TWSBI und mein kleiner Kaweco Sport Classic.
Bei mir ist es daher eher ein Zusammenspiel von gutem Schreibgerät, schöner Tinte und gutem Papier.
Gibt man mir eine billige schwarze Tinte und Ökopapier, kommt für mich, auch beim tollsten Füller, keine Freude auf.
Von Optik und auch vom "Gefühl" her sticht beispielsweise mein Diplomat Excellence A2 in Skyline Blue viele, auch deutlich teurere Exemplare von Montblanc und Co. aus.
Viel Freude machen mir aber auch meine TWSBI und mein kleiner Kaweco Sport Classic.
Bei mir ist es daher eher ein Zusammenspiel von gutem Schreibgerät, schöner Tinte und gutem Papier.
Gibt man mir eine billige schwarze Tinte und Ökopapier, kommt für mich, auch beim tollsten Füller, keine Freude auf.
Mit besten Grüßen
René
René
- Edelweissine
- Beiträge: 2701
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Spass an hochwertigen Füllern pp.
Bei mir sollte ein richtig guter Füller perfekt in der Hand liegen, eine mir angenehme Feder bieten und mit zumindest einer Tinte und einem Papier problemlos zurechtkommen. Das herauszufinden, macht mir schon mal große Freude. Kann die Füller das, hat er mein Herz gewonnen. Der einmal gezahlte Preis spielt dann kaum noch eine Rolle. Die Geschichte eines Schreibgerätes ist mir auch wichtig, denn sie vergesse ich so schnell nicht.
Optik und Wiederverkaufswert treten schnell in den Hintergrund, bei mir muss ein Füller ein gutes Handwerkszeug sein. Ich sammle nicht, bei mir wird geschrieben. Und ich hänge an den Dingen, die einmal den Weg zu mir gefunden haben.
Optik und Wiederverkaufswert treten schnell in den Hintergrund, bei mir muss ein Füller ein gutes Handwerkszeug sein. Ich sammle nicht, bei mir wird geschrieben. Und ich hänge an den Dingen, die einmal den Weg zu mir gefunden haben.
Gruß,
Heike
Heike