

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Hallo Sebastian,alt_genug hat geschrieben: ↑27.01.2023 12:18.
.
.
Der Stift ist aus Titan, die Werkzeug-Bits aus einer Stahllegierung. Man hätte die Effizienz steigern können, in dem doppelseitige Bits verwendet worden wären. Auf die Schnelle habe ich allerdings keine doppelseitigen Mini-Bits gefunden.
.
.
.
Aber alles in allem ein schöner, sehr metallischer Stift.![]()
Viele Grüße
Sebastian
So weit wie der eingesetzte bit aus dem Stift herusschaut, dürfte kein "Fleisch" mehr übrig sein für einen Doppelbit: Das was da jetzt noch im Halter steckt, wäre die rückseitige Werkzeugspitze und hätte keinen Halt im Griff. Probier's mal und steck dem Bit verkehrt herum rein.
In der Tat. Die Myu 701 wie auch der M90 schreiben sehr angenehm. Am häufigsten benütze ich aber den Murex. Aufgrund ihrer Geometrie ist die Feder etwas weicher als bei den anderen: