Kaufberatung für passende Tinte
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.12.2022 9:46
Kaufberatung für passende Tinte
Hallo liebe Forumsmitglieder, ich bin ein wenig ratlos.
Ich bin schon lange auf der Suche nach den drei Füllern und Tinten, die mich vollständig zufrieden stellen, sich einfach richtig anfühlen und miteinander derart harmonieren, dass mir jeder Federstrich Freude bringt.
Die drei richtigen Füller habe ich nun gefunden, die bieten mir alles, was ich mir gewünscht habe. Aber bei der dritten Tinte wird es schwierig. Auf Pilot Iroshizuku Kon-Peki und Diamine Oxford Blue habe ich mich schon festgelegt, nach zahllosen Tintenversuchen sind es die beiden, die ich mit Freude jeden Tag nutze. Nun suche ich noch eine dritte, die in meinen Opus 88 Omar Demonstrator kommen soll. Der Füller ist durchsichtig, d.h. die Tintenfarbe und der Füller werden auf jeden Fall zusammen passen.
Die Tinte soll auf dem Papier neben den anderen beiden Tinten immer im Wechsel genutzt werden, die geschriebene Seite enthält dann nur die drei Farben und diese sollen harmonieren aber sich auch deutlich voneinander abgrenzen, also einen hohen Kontrast zueinander haben. Die Tinte soll aus feinen aber auch aus breiteren Feder schön fließen, also recht nass sein und dabei schön saturiert auf dem Papier erscheinen. Ich nutze auf jeden Fall einen Ebonit Tintenleiter von FPnibs, d.h. es wird genug Tinte übertragen werden.
Bisher dachte ich an ein dunkles Grün, ein schönes Burgunder Rot oder vielleicht sogar ein Magenta oder Lilaton. Was meint ihr, welche Farbe passt denn gut zu dem hellen Türkis und dem sehr dunklen Blau? Hat jemand Vorschläge für passende Tinten?
Meine Favoriten bisher:
Graf von Faber-Castell Moss Green
Pilot Iroshizuku Yama-Budo
Waterman Lila
Waterman Serenity Blue
Robert Oster Fire & Ice
Ich bin schon lange auf der Suche nach den drei Füllern und Tinten, die mich vollständig zufrieden stellen, sich einfach richtig anfühlen und miteinander derart harmonieren, dass mir jeder Federstrich Freude bringt.
Die drei richtigen Füller habe ich nun gefunden, die bieten mir alles, was ich mir gewünscht habe. Aber bei der dritten Tinte wird es schwierig. Auf Pilot Iroshizuku Kon-Peki und Diamine Oxford Blue habe ich mich schon festgelegt, nach zahllosen Tintenversuchen sind es die beiden, die ich mit Freude jeden Tag nutze. Nun suche ich noch eine dritte, die in meinen Opus 88 Omar Demonstrator kommen soll. Der Füller ist durchsichtig, d.h. die Tintenfarbe und der Füller werden auf jeden Fall zusammen passen.
Die Tinte soll auf dem Papier neben den anderen beiden Tinten immer im Wechsel genutzt werden, die geschriebene Seite enthält dann nur die drei Farben und diese sollen harmonieren aber sich auch deutlich voneinander abgrenzen, also einen hohen Kontrast zueinander haben. Die Tinte soll aus feinen aber auch aus breiteren Feder schön fließen, also recht nass sein und dabei schön saturiert auf dem Papier erscheinen. Ich nutze auf jeden Fall einen Ebonit Tintenleiter von FPnibs, d.h. es wird genug Tinte übertragen werden.
Bisher dachte ich an ein dunkles Grün, ein schönes Burgunder Rot oder vielleicht sogar ein Magenta oder Lilaton. Was meint ihr, welche Farbe passt denn gut zu dem hellen Türkis und dem sehr dunklen Blau? Hat jemand Vorschläge für passende Tinten?
Meine Favoriten bisher:
Graf von Faber-Castell Moss Green
Pilot Iroshizuku Yama-Budo
Waterman Lila
Waterman Serenity Blue
Robert Oster Fire & Ice
Re: Kaufberatung für passende Tinte
Hm.
Bei einem dunklen Grün würde ich nicht lang überlegen: MB "Irish Green";
Burgundrot mit viel Shading ist bei mir Pure Pen's "Cadwaladr" in einem schwarzgestreiften Pelikan 400 mit satter B-Feder;
bezüglich eines "lilanen" Farbtones denke ich automatisch an Diamines "Monboddo's Hat".
Alle Tinten haben einen entscheidenden Vorteil: weder LE, noch SE, sondern (hoffentlich) noch für Jahre normal erhältlich.
Viel Spaß bei dem Suchen - und Finden
-, Thomas
Bei einem dunklen Grün würde ich nicht lang überlegen: MB "Irish Green";
Burgundrot mit viel Shading ist bei mir Pure Pen's "Cadwaladr" in einem schwarzgestreiften Pelikan 400 mit satter B-Feder;
bezüglich eines "lilanen" Farbtones denke ich automatisch an Diamines "Monboddo's Hat".
Alle Tinten haben einen entscheidenden Vorteil: weder LE, noch SE, sondern (hoffentlich) noch für Jahre normal erhältlich.
Viel Spaß bei dem Suchen - und Finden

Sei nicht so; sei anders.
Re: Kaufberatung für passende Tinte
Du wirst sicher 8 Beiträge mit 15 Meinungen zu Deiner Frage bekommen.
Es ist ja auch so individuell, da gibt es kein falsch und richtig.
Mir würden auf die Schnelle drei Möglichkeiten einfallen:
Entweder Du bleibst bei Blau als „Grundfarbe“ und suchst als Drittes etwas in Richtung Violett.
Oder Du kontrastierst möglichst diametral mit Deinen anderen beiden Tönen und suchst etwas Warmes (Orange bis Braun).
Natürlich kannst Du auch, wie Du selbst schon schreibst, etwas Rotes oder Grünes hinzufügen.
Die passende Tinte findet sich dann, sobald Dir die generelle Richtung klar geworden ist, würde ich vermuten.
Viele Grüße
Sebastian

Es ist ja auch so individuell, da gibt es kein falsch und richtig.
Mir würden auf die Schnelle drei Möglichkeiten einfallen:
Entweder Du bleibst bei Blau als „Grundfarbe“ und suchst als Drittes etwas in Richtung Violett.
Oder Du kontrastierst möglichst diametral mit Deinen anderen beiden Tönen und suchst etwas Warmes (Orange bis Braun).
Natürlich kannst Du auch, wie Du selbst schon schreibst, etwas Rotes oder Grünes hinzufügen.
Die passende Tinte findet sich dann, sobald Dir die generelle Richtung klar geworden ist, würde ich vermuten.
Viele Grüße
Sebastian
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung für passende Tinte
Zu Blau und Türkis passen gut Töne, die ins Rote gehen, also alles zwischen Rosa, Pink, Rot, Orange oder auch Braun.
Konkret als Tinten fallen mir hierzu für
Rosa Graf von Faber-Castell Yozakura,
als Violett/Pink Callifolio Andrinople
für Rot Diamine Ho Ho Ho,
als Orange GvFC Burned Orange / Diamine Blaze Orange / Pilot Iroshizuku Yu-Yake,
und als Braun Pelikan Edelstein Smoky Quartz / Diamine Inkvent Triple Chocolate / Diamine Sepia
ein.
Und natürlich noch zig andere.
Konkret als Tinten fallen mir hierzu für
Rosa Graf von Faber-Castell Yozakura,
als Violett/Pink Callifolio Andrinople
für Rot Diamine Ho Ho Ho,
als Orange GvFC Burned Orange / Diamine Blaze Orange / Pilot Iroshizuku Yu-Yake,
und als Braun Pelikan Edelstein Smoky Quartz / Diamine Inkvent Triple Chocolate / Diamine Sepia
ein.
Und natürlich noch zig andere.

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Kaufberatung für passende Tinte
Diamine Red Dragon, als Gegenpol zur Oxford Blue. Mein Lieblingsrot, und die Oxford Blue ist einer meiner Lieblingsblautöne.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
- Edelweissine
- Beiträge: 2677
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Kaufberatung für passende Tinte
Als kräftiges, eher dunkles Rot mag ich die Diamine Poitsettia sehr gern, sie stammt aus dem Inkvent 2021.
Bei Violett, sehr dunkel, ist die Diamine Damson (oder auch Akkerman Violet Voorhout) meine Idee.
Ein sehr angenehmes Braun ist Taccia Golden Wheat.
Und nach einem mich überzeugenden Dunkelgrün suche ich selbst noch. Wenn es auch einen Blaueinschlag haben darf, dann ist die Sailor Yama-Dori mein Favorit.
Jetzt hast Du schon mal etliche Vorschläge, entscheiden darfst Du selbst. Viel Spaß
!
Bei Violett, sehr dunkel, ist die Diamine Damson (oder auch Akkerman Violet Voorhout) meine Idee.
Ein sehr angenehmes Braun ist Taccia Golden Wheat.
Und nach einem mich überzeugenden Dunkelgrün suche ich selbst noch. Wenn es auch einen Blaueinschlag haben darf, dann ist die Sailor Yama-Dori mein Favorit.
Jetzt hast Du schon mal etliche Vorschläge, entscheiden darfst Du selbst. Viel Spaß

Gruß,
Heike
Heike
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.12.2022 9:46
Re: Kaufberatung für passende Tinte
Das sind wirklich viele Vorschläge, vielen Dank an alle 
Ich schaue mir die Tinten in Ruhe an und dann probiere ich ein paar davon aus. Besonders die Diamine Red Dragon sieht wirklich toll aus.
Mir gefällt die Idee, eine warme Farbe hinzuzufügen, aber auch etwas violettes um bei dem blauen Grundthema zu bleiben würde mir bestimmt gut gefallen, wie alt_genug es vorgeschlagen hatte.

Ich schaue mir die Tinten in Ruhe an und dann probiere ich ein paar davon aus. Besonders die Diamine Red Dragon sieht wirklich toll aus.
Mir gefällt die Idee, eine warme Farbe hinzuzufügen, aber auch etwas violettes um bei dem blauen Grundthema zu bleiben würde mir bestimmt gut gefallen, wie alt_genug es vorgeschlagen hatte.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 04.05.2023 8:04
Re: Kaufberatung für passende Tinte
Rohrer klingner solferino
- Schaumburger
- Beiträge: 356
- Registriert: 10.03.2018 5:14
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Kaufberatung für passende Tinte
Hallo Lea,LeaScribble hat geschrieben: ↑11.05.2023 12:24...
Bisher dachte ich an ein dunkles Grün, ein schönes Burgunder Rot oder vielleicht sogar ein Magenta oder Lilaton. Was meint ihr, welche Farbe passt denn gut zu dem hellen Türkis und dem sehr dunklen Blau? Hat jemand Vorschläge für passende Tinten?
Meine Favoriten bisher:
Graf von Faber-Castell Moss Green
Pilot Iroshizuku Yama-Budo
Waterman Lila
Waterman Serenity Blue
Robert Oster Fire & Ice
...dunkles Grün? GFC Moss Green mag ich auch, Favorit ist aber Diamine Green/Black.
... schönes Burgunder Rot? Robert Oster Burgundy!
... zu dunklem Blau. Hmm, Pelikan Edelstein Smoky Quarz.
Türkis ist nicht so meins.
Ach ja, Tintenproben sind 'was feines... dann siehst Du gleich, wie die Tinten mit Deinen Federn und Papieren harmonieren ohne hinterher einen Haufen Tintengläser rumstehen zu haben.
Beste Grüße
Jens
.....................................................................................................
was mich sonst so interessiert:
https://www.flickr.com/photos/136145166@N02/albums
was mich sonst so interessiert:
https://www.flickr.com/photos/136145166@N02/albums
Re: Kaufberatung für passende Tinte
Hallo,
Deine zwei Tinten würde ich wahrscheinlich zusammen mit der Pelikan Aventurine ganz passend finden.
Grüße
Robin
Deine zwei Tinten würde ich wahrscheinlich zusammen mit der Pelikan Aventurine ganz passend finden.

Robin
- Penman AK
- Beiträge: 513
- Registriert: 20.09.2021 20:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein, Ostseeküste
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung für passende Tinte
Ich versuche mal ein wenig Praxis beizusteuern.LeaScribble hat geschrieben: ↑11.05.2023 14:07Das sind wirklich viele Vorschläge, vielen Dank an alle
Ich schaue mir die Tinten in Ruhe an und dann probiere ich ein paar davon aus. Besonders die Diamine Red Dragon sieht wirklich toll aus.
Mir gefällt die Idee, eine warme Farbe hinzuzufügen, aber auch etwas violettes um bei dem blauen Grundthema zu bleiben würde mir bestimmt gut gefallen, wie alt_genug es vorgeschlagen hatte.
Einige der genannten Tinten habe mit deinem gesetzten Duo (Iroshizuku Kon-Peki | Diamine Oxford Blue) kombiniert, so dass du dir einen Eindruck verschaffen kannst, wie die unterschiedlichen Farbtöne mit den beiden Blautönen wirken. Falls du noch andere Kombinationen wünschst (und ich die in meinem Bestand haben sollte), kann ich das gerne machen.
Ich ganz persönlich finde z.B. die etwas unbekanntere Saarpen "Sanddüne" eine sehr schöne Kombination und Ergänzung zu deinen Blautönen.

Meine Fotos auf Flickr : Füller und Tinten | Natur und Landschaft
Papier ist geduldig, aber nicht die Tinte.
Papier ist geduldig, aber nicht die Tinte.
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Kaufberatung für passende Tinte
Oh ja, als Gegenpol zur Kon-peki!
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte