Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Robbes
Beiträge: 1044
Registriert: 07.09.2018 23:17

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Robbes »

Axel63 hat geschrieben:
21.07.2023 9:40
Mir ist diese Tage einer meiner absoluten Lieblingsfüller ins Netz gegangen.
Ein etwas in die Jahre gekommener Cross Townsend "Tuxedo" mit Kappe aus Sterlingsilber und versilbertem Schaftende.

Ich habe ordentlich poliert und auch die Federeinheit habe ich zum Reinigen komplett auseinander genommen.
Jetzt ist er wieder ein echtes Schmuckstück.
[...]
Gratulation zu diesem Cross Townsend. Du hast Recht, es ist ein wahres Schmuckstück.
Ich schätze sehr diese Kombination aus Sterlingsilber-Kappe und schwarzem Korpus.
Beste Grüße

Robbes

Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Benutzeravatar
Nino
Beiträge: 146
Registriert: 13.06.2023 12:34
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Nino »

Emma hat geschrieben:
21.07.2023 14:46
Heute angekommen... Ein Pelikan 100. Vermutlich zwischen 1931 und 1934 hergestellt.
Ein wenig irritierend, weil mir unbekannt, ist die am Schaftende gravierte Federstärke "O7". Weiß dazu jemand vielleicht was?
Pelikan hat ja wohl ab Mitte der 30er auch für "Taylorix" produziert. Bei Rüttinger wiederum lässt sich nachlesen, dass bei den von Pelikan gebauten Taylorix-Füllern die "7" für "medium" stand bzw. "O7" für Oblique medium.
Vielleicht könnte das eine Spur sein? Dann hätte jemand in der Pelikan-Produktion evtl. zum falschen Stempel/Schablone gegriffen....
Nur eine Idee.
Aktuell betankt: Montblanc Meisterstück Platinum Classique, Parker 45 Flighter, Parker Sonnet Flighter, Geha 711 K
hobel
Beiträge: 116
Registriert: 14.07.2017 12:15
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von hobel »

alt_genug hat geschrieben:
21.07.2023 13:01
PS: Bei meiner Suche nach dem ultimativen Blau konnte ich auch mal wieder nicht an mich halten...
Montegrappa Extra (noch ohne den Zusatz "1930", dafür mit einem 5-Umdrehungen-Schraubverschluss) in mitternachtsblauem Zelluloid.
Glückwunsch, Sebastian. Ich freue mich schon auf die nächste Begegnung in Berlin, wenn ich den blauen Italiener mal live sehen kann.

Holger
Emma

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Emma »

Nino hat geschrieben:
21.07.2023 16:47
Vielleicht könnte das eine Spur sein? Dann hätte jemand in der Pelikan-Produktion evtl. zum falschen Stempel/Schablone gegriffen....
Nur eine Idee.
Scheint eine ziemlich gute Idee zu sein ;)
Hab es mir gerade mal angesehen und das "O7" klingt tatsächlich eher nach Taylorix.
Zumal die verbaute Feder (Pelikan-CN-Feder) definitv eine normale, nicht angeschrägte "F" zu sein scheint. Allerdings besteht da ja auch die Möglichkeit, dass sie Mal gewechselt wurde.
Todor
Beiträge: 212
Registriert: 01.04.2018 19:50

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Todor »

mbf hat geschrieben:
21.07.2023 14:09
Ich sage nur: viewtopic.php?f=63&t=26892&p=287292#p292882 ;)
mbf hat geschrieben:
28.04.2020 9:41
Demonstratoren...
Ja. Klares, zylindrisches Design, die schwappende Tinte im Inneren, das ist fast schon ein sinnliches Erlebnis, wenn Ihr wisst, was ich meine...
Herrliche Texte, macht Spaß sie durchzulesen.
Ich für meinen Teil lehne Suchtverhalten strikt ab und es gibt einen einfachen Mechanismus sicherzustellen, dass man nicht übertreibt: niemals mehr Tintenfässer als Gin oder Vermouth oder Bourbon im Haus ist! Oder Rum! ☝🏼

Two martinis at the very most! Three, I am under the table and four: I’m over the host!
Two martinis at the very most! Three, I am under the table and four: I’m over the host!
BA6DB3D9-A738-4461-B983-B1EDA88D1DDB.jpeg (62.82 KiB) 2482 mal betrachtet
Lady Violet: „I beg your pardon, whatt is a weekend?“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
viola
Beiträge: 287
Registriert: 14.08.2009 12:24
Wohnort: Münster

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von viola »

Guten Abend in die Runde!

Meine Handy-Kamera kommt mit Blautönen nicht so ganz perfekt klar – in echt sieht mein neuer Leonardo Mosaico Hawaii noch sommerlicher aus. 8-)

Gruß,
Viola

fueller_Leonardo_Mosaico-Hawaii_1,.jpg
fueller_Leonardo_Mosaico-Hawaii_1,.jpg (384.98 KiB) 2457 mal betrachtet
fueller_Leonardo_Mosaico-Hawaii_2.jpg
fueller_Leonardo_Mosaico-Hawaii_2.jpg (392.91 KiB) 2457 mal betrachtet
fueller_Leonardo_Mosaico-Hawaii_3.jpg
fueller_Leonardo_Mosaico-Hawaii_3.jpg (388.71 KiB) 2457 mal betrachtet
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 665
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Reorx »

Todor hat geschrieben:
21.07.2023 18:27
Ich für meinen Teil lehne Suchtverhalten strikt ab und es gibt einen einfachen Mechanismus sicherzustellen, dass man nicht übertreibt: niemals mehr Tintenfässer als Gin oder Vermouth oder Bourbon im Haus ist! Oder Rum! ☝🏼
Bei mir wäre es Whisky, aber da müsste ich noch erheblich bei Tinten nachlegen, wollte ich so viele Tintenfässchen wie Whiskyflaschen mein Eigen nennen, bei rund 400 Flaschen hatte ich aufgehört zu zählen :D.
Dabei behaupte ich immer, ich würde keinen Whisky sammeln, ich trink nur seit Jahrzehnten weniger als ich als interessant nachkaufe :D.
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von JulieParadise »

Nino hat geschrieben:
21.07.2023 16:47
Emma hat geschrieben:
21.07.2023 14:46
Heute angekommen... Ein Pelikan 100. Vermutlich zwischen 1931 und 1934 hergestellt.
Ein wenig irritierend, weil mir unbekannt, ist die am Schaftende gravierte Federstärke "O7". Weiß dazu jemand vielleicht was?
Pelikan hat ja wohl ab Mitte der 30er auch für "Taylorix" produziert. Bei Rüttinger wiederum lässt sich nachlesen, dass bei den von Pelikan gebauten Taylorix-Füllern die "7" für "medium" stand bzw. "O7" für Oblique medium.
Vielleicht könnte das eine Spur sein? Dann hätte jemand in der Pelikan-Produktion evtl. zum falschen Stempel/Schablone gegriffen....
Nur eine Idee.
Vielleicht hilft das hier weiter:

Bild

(Ich weiß gar nicht mehr, wer das Bild hier hochgeladen hatte, aber evtl. findet sich die Quelle hier: www.penexchange.de/forum_neu/viewtopic. ... ff#p346731)
Katja73
Beiträge: 171
Registriert: 02.07.2022 8:00
Wohnort: Neustadt Weinstraße

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Katja73 »

viola hat geschrieben:
21.07.2023 19:09
Guten Abend in die Runde!

Meine Handy-Kamera kommt mit Blautönen nicht so ganz perfekt klar – in echt sieht mein neuer Leonardo Mosaico Hawaii noch sommerlicher aus. 8-)

Gruß,
Viola
Herzlichen Glückwunsch, die Mosaico Modelle finde ich sehr interessant und hübsch! Hachja, wenn es die in der normalen "kleineren" Zero Variante gäbe.... :D
Emma

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Emma »

JulieParadise hat geschrieben:
22.07.2023 0:31
Vielleicht hilft das hier weiter:

Bild
Ja. Das hilft definitiv weiter 😉 Vielen Dank!
Womit dann auch sicher ist, dass die Feder die im Füller ist wohl irgendwann mal getauscht wurde.
buchfan
Beiträge: 2374
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von buchfan »

mein neuer Leonardo Mosaico Hawaii
Huah, der ist so schön! Den hätte ich auch noch gern, zwei habe ich ja bereits aus der Serie ...
Viel Vergnügen damit
Mecki
Robin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Robin »

Mir sind heute vier herrliche Gebrauchte zugegangen :D
Neuzugang_27.jpg
Robinsonsinsel
Beiträge: 61
Registriert: 30.03.2023 19:43

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Robinsonsinsel »

Die totale Eskalation - oder doch nicht?

Endlich Urlaub, Zeit zum Ausruhen und plötzlichlich stehst Du im Schreibwarenladen und kaufst... Füller.

Dieses Jahr haben bestimmt schon 10 neue Füller ein zu Hause bei mir gefunden und jetzt ist es besonders schlimm :0) nachdem ich in der letzten Arbeitswoche noch endlich eine Kaweco Sport Bronze (ich liebe beso dere Materialien) erworben habe, hat es mich dann am Freitag zum Feierabend erwischt... ichvhabe mich in den Waldmann Titan verliebt, was für ein besonderes Material in dem matten Look, Fingerabdrücke sind sofort sichtbar und das schafft eine ganz besondere Nähe zum Schreibgerät - du siehst direkt die Hinterlassenschaften und die beginnende Patina - wow.

So, jetzt sollte man meinen, damit kann man sich zwei Wochen beschäftigen, aber dieses verdammte Internet :0) ich habe am Wochenende noch youtube unsicher gemacht und diverse Füllervideos geschaut (man hat ja jetzt Zeit) und dort ein review zum Visconti Homo Sapiens Bronze Age geschaut. Bisher noch nie auf meinem Suchschirm, hat mich der Schreiber voll getroffen.... was soll ich sagen... Dienstag in der Hansestadt im großen Kaufhaus mal gefragt, ob sie Visconti führen... verdammt... JA. Und... SALE! Ich konnte nicht so schnell sprechen, wie mein Unterbewusstsein schon JA geschrien hatte und schon wanderte ein Visconti Homo Sapiens Dark Age in die Sammlung (so besonders und das Material ist mit der feinsten Haptik ausgestattet, die ich seit meinem Lamy 2000 erlebt habe) ach so, Lamy 2000 - den hatte ich Weihnachten dort schon im Sale gesehen - in Edelstahl. Damals habe ich mich zurückgehalten (hatte ja schon den Makrolon... und gerade war Weihnachten, Geld ausgeben und so...) was soll ich sagen? Ich hane es mir verkniffen und mich später geärgert. Aber nun lag er da wieder... gerade den Visconti gekauft, konntenich nicht noch einmal 240 Euro (salepreis) auf den Tisch legen. Also erst einmal heimgefahren. Ich konnte aber nicht mehr aufhören, an den Lamy zu denken (ein Frevel ggü
Dem neuen Visconti - fühlte sich an, wie fremdgehen :0) )

Hach, warum musste ich auch Donnerstag quer durch die Stadt fahren? Das Alsterhaus war wieder so nah... ich fuhr den kleinen Umweg und stapfte mit Bauchgrummeln die Rolltreppen in die Schreibwarenabteilung - noch mal 240 Euro... irgendwie redete ich es mir schön, ich wollte den 2000er nicht noch einmal gehen lassen, schnell eine Verkäuferin gesucht, "den da" gesagt und mit ihr an die Kasse gegangen UND DANN... wow, ein Highlight. Sie sagt "da haben sie aber ein Superschnäppchen gemacht". Na, das wusste ich ja schon 240 statt 340 Euro empfand ich schon gut, aber was dann kam, konnte ich nicht kommen sehen... die freundliche Dame sagt doch glatt: "der ist noch mal reduziert auf 100 Euro" Einer dieser Momente, in denen du nur kurz staunst, den Mund hältst, nicht fragst und einfach zahlst... was für ein Schicksalsgeschenk!

Mein Problem... ich habe noch eine Woche Urlaub... ich glaube, ich nagele mich an den Schreibtisch und zwinge mich zu schreiben :0) damit ich nicht mehr an Schreibwarenläden vorbeikomme :0) durchvden Titan habe ich mich noch einmal intensiver mit Waldmann beschäftigt und... ... ... natürlich wieder etwas gefunden... fürchterlich, so ein Urlaub daheim :0)
Robin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Robin »

Robinsonsinsel hat geschrieben:
31.07.2023 8:00
... natürlich wieder etwas gefunden... fürchterlich, so ein Urlaub daheim :0)
Oder offenbar doch nicht!
Ich danke Dir für diesen tollen Erfahrungsbericht.
Deine Erlebnisse kann ich gut nachempfinden. :)
Robinsonsinsel
Beiträge: 61
Registriert: 30.03.2023 19:43

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Robinsonsinsel »

Lieber Namensvetter :o)

ja, irgendwie total schön und irgendwie unheimlich - dass ich nicht krank, sondern in unserer Schreiberwelt vollkommen normal bin, durfte ich ja schon an diversen Stellen lesen.

Jahrelang habe ich nur limitiere Editionen von Montblanc gesammelt - mit der Nebenwirkung, dass diese ungeschrieben und ungefüllt im Safe liegen (Trauerspiel). Seitdem ich mich hier im Forum endlich einmal mehr einlesen konnte, ist die Sucht entfacht - OH, was es für tolle andere Stifte gibt... und durch die hohen Preise der Vergangenheit (MB bewegt sich ja fast immer im 4stelligen Bereich) bin ich ja gewisser Maßen desensibilisiert :o) Mal einen Safari hier, zwischendrin einen Pelikan (oh, was für eine zauberhaft flexende Stahlfeder am M100) mal einen TWSBI dort - Kaweco liebe ich besonders, ist die Sammlung stattlich angewachsen und... ich schreibe sie alle!!! Kaum rezensiert mal jemand einen besonderen Schreiber im Netz, bin ich fast wie angefixt - "schrecklich" ;o) ich kann kaum noch mal shoppen gehen, ohne mindestens mit "etwas kleinem" zurück zu kommen - ich fürchte, ich werde hier demnächst öfter in dieser Rubrik auftauchen - zunächst probiere ich mich mal im Bilder einstellen. Viele Grüße von Robin an Robin :o)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“