Och, Sina, ärgere dich nicht . Sowas ist einfach blöd. Ist doch hinreichend bekannt, dass ihr Mods nicht die Forentechniker seid...
Ich nehme die Wiederentdeckung der Langsamkeit mal andersherum: Vielleicht schraubt im Hintergrund jemand an der Technik?
edit: Und schwupp, flutscht es wieder .
Nee, ärgern über sowas wäre zu viel. Was mir hilft: Selten(er) einloggen, raus in die Natur, Tagebuchschreiben, auch mal ein gutes Buch oder zehn (unterwegs am besten auf einem E-Reader, siehe Signatur), und gut is'. Manchen kann man es ohnehin nicht recht machen, aber die können sich dann auch im Kreis anmaulen; man muss ja nicht dabeistehen.
Es ist wie es ist. Wir nutzen eine kostenlose Plattform und dürfen jeden Tag dankbar sein dass sich die Seite öffnet.
Kostenlos ist die Plattform sicherlich nicht! Zumindest nicht für den Betreiber. Aber ich bin dankbar die Plattform kostenlos nutzen zu dürfen.
Und ich möchte auch allen hier danken, die aktiv am Forum mitarbeiten.
Auch wenn´s mal wieder länger dauert, das Forum lebt von seinen Teilnehmern.
Sonst wäre ich nicht hier!
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
...
Nee, das wäre ja eine konstruktive Lösung, lieber Martin. Herummaulen ist doch viel leichter, zumal wenn man vielleicht nebenher oder per PN noch ein paar Unbeteiligte abwatschen kann, die in irgendeinem Unterforum als Moderation eingetragen sind.
Also ich kann in den 4 Beiträgen vor Deinem, Sina, kein Herummaulen erkennen. Es muss auch erlaubt sein, mal eine Feststellung (verbunden mit einer Frage) hier zu posten, ohne dass sich jemand wieder auf die Füße getreten fühlt. Und was Dir Unschönes in PN mitgeteilt wird, das klärst Du dann doch besser im Kreis der Moderatoren mit den Verursachern. Solch schwammige Andeutungen sind nicht zielführend.
Gerade als gewerblicher Anbieter sind wir froh und schätzen es, dass wir hier unsere Waren anbieten dürfen.
Und ja, nun läuft das Forum wieder fix.
Gruß,
Volker
Bei mir läuft's mal schleppend mal schnell - und ja, auch ich empfinde einige Mails als "maulig" und/oder besserwisserisch (ist ja auch nicht nur dieser Faden, der sich seit einigen Wochen mit dem Thema beschäftigt). Ich bin der Meinung, wenn bei einer erneuten Störung EINE/R Bescheid sagt, sollte das reichen. Ich bin sicher, im Hintergrund wird eifrig an dem Problem gewerkelt. Und das wird auch nicht schneller wieder besser, wenn 40 Leute schreiben, dass es bei ihnen auch nicht geht und sie genervt sind.
Ich für meinen Teil gucke halt während der "langen" Wartezeit den Hummeln in meiner Akebi zu oder (wenn ich nicht gerade im Garten sitze) einfach nur aus dem Fenster und freue mich über den Frühling. Bin aber auch noch aus der Generation, die es gelernt hat, lange auf den nächsten Klick zu warten. Da sieht man das wohl gelassener.
Von meiner Seite gaaaanz lieben Dank für all Eure Mühen hier im Forum an alle, die dies im Hintergrund möglich machen . Ihr seid super
Das darf doch thematisiert werden. Oder?
Das besagt doch dieser Threadname?
Und Pelikan hat ganz sicher Vorteile aus diesem Forum.
Das ändert nichts daran, dass ich mich über die Möglichkeiten hier freue.
Und - auch - über den Erwerb eines Pelikans nachdenke.
Den teilweise verbalen Rundumschlag finde ich unangemessen.
Interessant, wie unterschiedlich doch die Kommentare wahrgenommen werden. Dann hoffen wir doch einfach, dass ein kräftiges Aufstampfen wie das hier hilft:
Ja, schade dass manchmal auf eurer Internetseite äußerst lange WARTEZEITEN entstehen - an und meinem Rechnerpark liegt es nicht und auch nich an meinem Provider und meinen Rechner sind super-gepflegt, ich bin zudem Hochschullehrer für IT!
Das war mal besser und anders und so sollte es wieder werden!
Interessant, wie unterschiedlich doch die Kommentare wahrgenommen werden. Dann hoffen wir doch einfach, dass ein kräftiges Aufstampfen wie das hier hilft:
Ja, schade dass manchmal auf eurer Internetseite äußerst lange WARTEZEITEN entstehen - an und meinem Rechnerpark liegt es nicht und auch nich an meinem Provider und meinen Rechner sind super-gepflegt, ich bin zudem Hochschullehrer für IT!
Das war mal besser und anders und so sollte es wieder werden!
Vielleicht war der Techniker hier ja in einem seiner Kurse...
Na, es ist halt symptomatisch (und es fällt mir auch schwer, sowas derart deutlich anhand eines einzigen Kommentars herauszustellen, weil das auch wieder nicht nett ist), aber: Anspruchshaltung, gepaart mit zumindest für sensible Gemüter recht barscher Sprache = unangenehm.
Natürlich sind alle genervt, wenn das Forum mal wieder langsam ist, ginge mir auch so, wenn ich öfter hier wäre, aber sicher ist, dass unsere Moderatoren-Techniker tun oder schon getan haben, was sie können. Das sollte doch inzwischen deutlich geworden sein.
In den letzten Wochen und Monaten war ich im Forum, wenn überhaupt, nur sehr marginal präsent. Seit ca. drei Tagen ist das wieder anders. Leider muss ich aber feststellen, dass sich weder technisch noch atmosphärisch irgendetwas geändert zu haben scheint. Schade!
In den letzten Wochen und Monaten war ich im Forum, wenn überhaupt, nur sehr marginal präsent. Seit ca. drei Tagen ist das wieder anders. Leider muss ich aber feststellen, dass sich weder technisch noch atmosphärisch irgendetwas geändert zu haben scheint. Schade!
Also woran liegt es denn nun, dass die Performancwe im WEB so unterschiedlich ist, obwohl nach meinen Untersuchuchungen jeweils der Trafik an Besuchern gering war. Da scheint es gravierendere Probleme zu geben, die wirklich nur von IT-Fachleuten erkundet und möglichts auch gelöst werden können!
"Die Ontogenese ist die verkürzte Rekapitulation der Phylogenese!"
Das darf doch thematisiert werden. Oder?
Das besagt doch dieser Threadname?
Natürlich darf das thematisiert werden und Marc hat (wie ich selbst auch) schon mehrfach daruf hingewiesen, auf die technische Plattform haben wir kaum bis gar keinen Einfluss, wir leben auch nur damit. Mir fällt es auch sehr schwer Dinge im Hintergrund zu aktualisieren, wenn ich zwei Minuten auf das Laden der Seite warten muss.
Wir arbeiten an zwei Punkten, die verdächtig erscheinen, oder besser, wir versuchen arbeiten zu lassen, wir selbst können da im Wesentlichen gar nichts machen. Das ist immer noch die Zertifikatsvergabe und alles was damit zusammen hängt und die physische Plattform auf der das Forum läuft.
Ob Pelikan jetzt direkte Vorteile hat oder nicht, das sei mal dahingestellt, es kostet Pelikan in jedem Falle Geld.
Wie auch immer, wir tun was wir können um das irgendwie langfristig in den Griff zu bekommen.
Und nochmals die Bitte, bitte auf dem Teppich bleiben. Wir sitzen hier alle im selben Boot.
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben! Hildegard Maria Rauchfuß