Da ich künstlerisch überhaupt nicht brilliere, sind da kleine Fortschritte für mich unbezahlbar.
In den letzten Jahren hatte ich so meine Not mit meinen Tintenswatches. Ein einfaches System aber auf grausigem Papier, ungeschützt und kaum vergleichbar. Eigentlich nahm ich sie nicht wirklich oft zur Hand und wenn man etwas bestimmtes sucht war es auch nicht das Gelbe vom Ei. .
Daher war der Wunsch, zwar weiterhin etwas einfaches zu haben, aber dem ganzen ein Upgrade zu verpassen. Ich hab mich wieder ein wenig mit Art probiert, aber gleich wieder (wegen Erfolglosigkeit) zum Grundgedanken zurückgekehrt.
1) Von quasi 80gr Kopierpapier war das wichtigste Upgrade auf Clairefontaine 300gr. Da kommen die Farben besser zur Geltung und die Swatches verbiegen sich nicht. Ich habe auch verschiedene vorgefertigte Swatchkarten ausprobiert, aber die meisten waren Schrott oder wie die Ringsystem ungeschützt.
2) Wegen meiner grausigen Handschrift musste mein Drucker herhalten. Ja ich weiß nicht: unpersönlich und nicht so elegant (aber wer meine Handschrift kennt, weiß dass es letztendlich die beste Wahl ist).
3) Das ganze per Hand zugeschnitten und jede Swatchkarte in eine passende Hülle verfrachtet. Da hab ich bei den Sammelkarten Freaks frech gestohlen. Jetzt sieht man sie gut, kann sie aber auch für direkte Vergleiche rausnehmen und nebeneinander auflegen.
4) Zum Schluss noch in einen passenden Ordner verfrachtet (wieder bei der obrigen Gruppe gestohlen) und .... voila .... da ist mein Upgrade. Jetzt sind sie schöner und kann auch aus meiner Sicht präsentiert werden ohne vor Scham zu errröten.
Das einzige was jetzt noch fehlt ist die Zeit, die restlichen mehr als 500 Swatches zu erledigen
