Genau, das ist ein ziemlich aktueller Goldfink aus Toms Produktion. Die Feder ist nicht hundertprozentig symmetrisch, aber das Iridiumkorn ist sauber geteilt, auch wenn es auf dem Foto vielleicht nicht so aussieht.
Cool. Hat Tom denn noch alte Goldfink Materialbestände (Feder, Clip, Celluloid) ? Ich kann im Netz leider nichts dazu finden.
Gruß,
Volker
Ein Glücksfund auf dem Flohmarkt letzten Sonntag - der Stift war in einem Schlampermäppchen,
zusammen mit anderen Schreibartikeln. Offensichtilch viel benutzt, jedoch ist der Zustand allgemein gut.
2024-10-01 00_36_22-a.jpg (229.06 KiB) 3597 mal betrachtet
Ein Glücksfund auf dem Flohmarkt letzten Sonntag - der Stift war in einem Schlampermäppchen,
2024-10-01 00_36_22-a.jpg
Oh wow, ein echter Fund! Da lacht das Sammlerherz Herzlichen Glückwunsch. Dieser Lamy ist der einzige Füller, den ich aus der Zeit vor dem Sammeln noch habe.
Von der alten Firma Goldfink ist nichts mehr übrig, die haben auch spätestens in die frühen 70ern aufgegeben.
Federn und Clips sind aktuell, über die Herkunft des Zelluloids habe ich ihn nicht befragt. Du findest seine Stifte auf dem Penboard.
Viele Grüße
Sebastian
Danke für den Link, Sebastian, sehr schöne Füllhalter.
Hat denn Tom zumindest noch das "alte" Prägewerkzeug für die Federn und den Clip ? Und macht er auch die Federn selbst oder ordert er die bei Bock, Jowo, ... ?
Gruß,
Volker
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Rarität und natürlich zu Deinem Freundeskreis. Sogar die Cellophanverpackung ist nach all den Jahren noch dabei . Kannst Du ihn zeitlich einordnen? Frühe sechziger des letzten Jahrhunderts? Und ist das Kork, was wir da durchs Tintensichtfenster sehen?
Auf jeden Fall viel Spaß mit dem schönen Oldie!
Hallo Dirk, freut mich, dass er dir gefällt. Ja, das ist Kork, der sogar noch dicht ist. Wenn du Interesse hast, kann ich dir einen besorgen, der Freund geht davon aus, dass der Verkäufer noch mehr davon hat. Kosten: 8 Euro für den Füller und Porto. Hat sonst noch jemand Interesse?
Gerne per PN.
lg
mecki
Hallo Mecki,
ich kenne zwar die Marke nicht, aber blau ist einfach meine bevorzugte Farbe. Deshalb finde ich deinen Neuzugang ebenfalls wunderschön.
Glückwunsch
Berthold
Sage und schreibe ein halbes Jahr hat es gedauert, bis Cartier einen ca. 40 Jahre alten "Vendome", dessen Federeinheit völlig hinüber war, wieder in einwandfreien Zustand gebracht hat.
Unzählige Emails mit der Bitte um Entschuldigung, dass immer noch keine Ersatzteile beschafft werden konnten, gingen in der Zwischenzeit bei mir ein, aber ich weiß, dass diese Firma immer Ihr Bestes gibt und Cartier hat sogar noch eine Packung der offiziell nicht mehr erhältlichen passenden Tintenpatronen draufgelegt.
Jetzt schreibt das Schmuckstück wieder
Vendome 1.jpg (60.71 KiB) 2640 mal betrachtet
Vendome 2.jpg (53.96 KiB) 2640 mal betrachtet
Vendome 3.jpg (61.02 KiB) 2640 mal betrachtet
Vendome 4.jpg (69.36 KiB) 2640 mal betrachtet
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce