Adventskalender 2024 - Notizen und Anmerkungen
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Edelweissine
- Beiträge: 2636
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Adventskalender 2024 - Notizen und Anmerkungen
Lieber Mo,
das ist aber mal ein sehr stimmiges Adventskalendertürchen!
Die Geschichte Deines tannengrünen Ranga, die Verbindung durch die "indischen" Gewürze und das weihnachtliche Rezept passen perfekt zusammen.
Und dass Du Dich bei uns wohlfühlst, ist ein zusätzliches Schmankerl.
Danke für Deinen schönen Beitrag!
das ist aber mal ein sehr stimmiges Adventskalendertürchen!
Die Geschichte Deines tannengrünen Ranga, die Verbindung durch die "indischen" Gewürze und das weihnachtliche Rezept passen perfekt zusammen.
Und dass Du Dich bei uns wohlfühlst, ist ein zusätzliches Schmankerl.
Danke für Deinen schönen Beitrag!
Gruß,
Heike
Heike
Re: Adventskalender 2024 - Notizen und Anmerkungen
Moin Mo,
auch bei mir wird's in die Weihnachtsbäckerei gehen ... aber ich backe mit ganz anderen Füllfederhaltern. Deshalb werden meine Kekse natürlich auch komplett anders schmecken .
Vielen Dank für dieses tolle Rezept - wird im nächsten Jahr ausprobiert !!
auch bei mir wird's in die Weihnachtsbäckerei gehen ... aber ich backe mit ganz anderen Füllfederhaltern. Deshalb werden meine Kekse natürlich auch komplett anders schmecken .
Vielen Dank für dieses tolle Rezept - wird im nächsten Jahr ausprobiert !!
LG, Claudia
- Reformator
- Beiträge: 658
- Registriert: 31.03.2013 22:11
Re: Adventskalender 2024 - Notizen und Anmerkungen
Hallo Mo,
die Farbe gefällt mir, eine Art British Racing Green. Paßt auch gut in die Adventszeit. Zumindest, wenn ich das richtig erkenne. Rot/grün-Erkennung ist bei mir so eine Sache. Sehr gut finde ich auch die Lippe vor der Feder. Das verbessert die Handhabung ungemein.
die Farbe gefällt mir, eine Art British Racing Green. Paßt auch gut in die Adventszeit. Zumindest, wenn ich das richtig erkenne. Rot/grün-Erkennung ist bei mir so eine Sache. Sehr gut finde ich auch die Lippe vor der Feder. Das verbessert die Handhabung ungemein.
Bis demnächst...
Helge
Helge
Re: Adventskalender 2024 - Notizen und Anmerkungen
Lieber Mo,
vielen Dank für Dein leckeres Türchen - Lebkuchen dürfen auch bei mir zu Weihnachten nicht fehlen, aber als echtes Nordlicht fehlte mir bisher noch ein "altes, bewährtes Familienrezept". Dein Rezept klingt so spannend, dass ich es im nächsten Jahr garantiert ausprobieren werde ... allerdings werde ich den Ansatz wohl halbieren.
Ach ja fast vergessen, Dein waldgrüner Ranga sieht edel aus und ich mag die Idee, einen Füller nach eigenen Vorgaben bauen zu lassen.
Liebe Grüße,
Dagmar
vielen Dank für Dein leckeres Türchen - Lebkuchen dürfen auch bei mir zu Weihnachten nicht fehlen, aber als echtes Nordlicht fehlte mir bisher noch ein "altes, bewährtes Familienrezept". Dein Rezept klingt so spannend, dass ich es im nächsten Jahr garantiert ausprobieren werde ... allerdings werde ich den Ansatz wohl halbieren.
Ach ja fast vergessen, Dein waldgrüner Ranga sieht edel aus und ich mag die Idee, einen Füller nach eigenen Vorgaben bauen zu lassen.
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 10.10.2023 13:46
Re: Adventskalender 2024 - Notizen und Anmerkungen
Hallo zusammen,
es freut mich, dass euch das Türchen gefallen hat!
Zum Füller: Ich war zuerst etwas unsicher, da ich mir ja ins Blaue hinein eine Sonderanfertigung vom anderen Ende der Welt bestellt hatte. Man muss aber sagen: Herr Kandan ist Klasse, berät gerne und würde, wenn eine Modifikation nicht passen sollte, auch sofort davon abraten. Ohne seine Erklärungen wäre ich das Risiko wohl auch nicht eingegangen.
Viele Grüße
Mo
es freut mich, dass euch das Türchen gefallen hat!
Ich muss gerade zugeben, dass mir erst mit deinem Beitrag aufgefallen ist, dass die tannengrüne Farbe natürlich zur Adventsthematik passt. Da war ich wohl ganz schön ignorant, auch wenn ich wohl unterbewusst die Assoziation im Kopf hatte. Als ich mir Gedanken darüber gemacht habe, welcher Füller für das Türchen zum Einsatz kommen soll, war mir sofort klar, dass es der Ranga wird. Ich habe gerade mal nachgesehen; die Farbe heißt sogar offiziell "Forest Green". Da ist der Nadelwald nicht weit weg.Edelweissine hat geschrieben: ↑11.12.2024 11:22[...]
Die Geschichte Deines tannengrünen Ranga, die Verbindung durch die "indischen" Gewürze und das weihnachtliche Rezept passen perfekt zusammen.
[...]
Na da bin ich schon schwer gespannt mit welchen Füllhaltern du backst! Ich freue mich immer, wenn jemand seine erprobten Rezepte teilt.
Hast du schon genau richtig erkannt! Und die Lippe ist tatsächlich sehr praktisch für Schreiber, die gerne mal nach unten abrutschen. Ich gehöre aber tatsächlich nicht dazu und fand das bloß von den Idee und der Optik ansprechend.Reformator hat geschrieben: ↑11.12.2024 17:21[...]
die Farbe gefällt mir, eine Art British Racing Green. Paßt auch gut in die Adventszeit. Zumindest, wenn ich das richtig erkenne. Rot/grün-Erkennung ist bei mir so eine Sache. Sehr gut finde ich auch die Lippe vor der Feder. Das verbessert die Handhabung ungemein.
[...]
Kurz zur Einschätzung: Bei 90mm-Oblaten werden es etwa 25 Lebkuchen. Gerade zum Ausprobieren ist das tatsächlich etwas viel und das halbierte Rezept eine gute Idee. Ich stelle nur immer eine so große Menge her, damit sich der Aufwand auch lohnt, man etwas verschenken und auch noch ein paar einlagern kann. Lebkuchen sind ja eine klassische Dauerbackware und halten durchaus einige Monate.Pelle13 hat geschrieben: ↑11.12.2024 21:58[...]
Dein Rezept klingt so spannend, dass ich es im nächsten Jahr garantiert ausprobieren werde ... allerdings werde ich den Ansatz wohl halbieren.
Ach ja fast vergessen, Dein waldgrüner Ranga sieht edel aus und ich mag die Idee, einen Füller nach eigenen Vorgaben bauen zu lassen.
[...]
Zum Füller: Ich war zuerst etwas unsicher, da ich mir ja ins Blaue hinein eine Sonderanfertigung vom anderen Ende der Welt bestellt hatte. Man muss aber sagen: Herr Kandan ist Klasse, berät gerne und würde, wenn eine Modifikation nicht passen sollte, auch sofort davon abraten. Ohne seine Erklärungen wäre ich das Risiko wohl auch nicht eingegangen.
Viele Grüße
Mo
Re: Adventskalender 2024 - Notizen und Anmerkungen
Wunderschöne Türchen wieder in den letzten Tagen! Auch wenn ich nicht dazu gekommen bin, jedes einzelne zu würdigen, haben sie mir doch alle sehr gut gefallen.
Das heutige spricht mich besonders an, da es einlädt, den Moment zu genießen, ins Hier und Jetzt zu kommen. Ich vergesse das in der Hektik des Alltags nur allzu leicht, deswegen liebe Anke, vielen Dank für diese schöne Inspiration, die auch optisch noch wunderschön in Szene gesetzt ist.
Das heutige spricht mich besonders an, da es einlädt, den Moment zu genießen, ins Hier und Jetzt zu kommen. Ich vergesse das in der Hektik des Alltags nur allzu leicht, deswegen liebe Anke, vielen Dank für diese schöne Inspiration, die auch optisch noch wunderschön in Szene gesetzt ist.
Viele Grüße,
Micha
Micha
- Edelweissine
- Beiträge: 2636
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Adventskalender 2024 - Notizen und Anmerkungen
Moin Anke,
vielen Dank für Dein heutiges Türchen!
Deine Buchempfehlungen klingen spannend, sie machen Lust aufs Lesen! Und so ein Kläppken wie Deines hat mal einen anderen Inhalt - tolle Idee!
Deine Füller, Tinten und Lederhüllen sind ebenfalls sehr ansprechend. Ach ja, es müsste mehr solcher verführerischer Läden geben, die nicht mehr besonders üppig gesät sind! Aber es gibt ja wenigstens das Forum, das uns immer wieder auf den Geschmack bringt und zeigt, was es so alles gibt!
vielen Dank für Dein heutiges Türchen!
Deine Buchempfehlungen klingen spannend, sie machen Lust aufs Lesen! Und so ein Kläppken wie Deines hat mal einen anderen Inhalt - tolle Idee!
Deine Füller, Tinten und Lederhüllen sind ebenfalls sehr ansprechend. Ach ja, es müsste mehr solcher verführerischer Läden geben, die nicht mehr besonders üppig gesät sind! Aber es gibt ja wenigstens das Forum, das uns immer wieder auf den Geschmack bringt und zeigt, was es so alles gibt!
Gruß,
Heike
Heike
Re: Adventskalender 2024 - Notizen und Anmerkungen
Ich wollte auch mal wieder Danke sagen. Ich lese und schaue jeden Tag in den Adventskalender, der immer eine schöne kurze kleine Pause ist. Jeden Tag antworten schaffe ich leider nicht, ist aber wahrscheinlich auch nicht der Sinn des Kalenders. Von der tollen Pelikan-Sammlung, über die spannenden kleinen Taschenfüller, die ich noch gar nicht kannte, die lustige Geschichte vom Füller auf Pump, das Lebkuchenrezept (ich versuche zuckerfreien Advent aber werde das Rezept in der Zukunft mal ausprobieren), bis zu den schönen Buchempfehlungen, ich habe wieder etwas gelernt und viel bewundert.
Re: Adventskalender 2024 - Notizen und Anmerkungen
Liebe Anke,
auch ich möchte mich bei Dir ganz herzlich für die tollen Lesetips bedanken. Ich habe Dein Türchen mit Vergnügen angeschaut und besonders den Blumenstrauß-bunten "Botanical Gardens" bewundert. Was ist denn eine Journaler Feder?
Liebe Grüße,
Dagmar
auch ich möchte mich bei Dir ganz herzlich für die tollen Lesetips bedanken. Ich habe Dein Türchen mit Vergnügen angeschaut und besonders den Blumenstrauß-bunten "Botanical Gardens" bewundert. Was ist denn eine Journaler Feder?
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
- Edelweissine
- Beiträge: 2636
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Adventskalender 2024 - Notizen und Anmerkungen
Liebe Micha,
herzlichen Dank für Dein Türchen Nr 13!
Die Angst vor Freitag, dem 13., hat also nun einen Namen - wieder was gelernt und vermerkt!
Und das "Dutzend des Teufels" ist mit Deinem vielfachen Dankeschön sicher erfolgreich verscheucht worden.
Dein Türchen hat mir Freude bereitet, danke!
herzlichen Dank für Dein Türchen Nr 13!
Die Angst vor Freitag, dem 13., hat also nun einen Namen - wieder was gelernt und vermerkt!
Und das "Dutzend des Teufels" ist mit Deinem vielfachen Dankeschön sicher erfolgreich verscheucht worden.
Dein Türchen hat mir Freude bereitet, danke!
Gruß,
Heike
Heike
Re: Adventskalender 2024 - Notizen und Anmerkungen
Moin Micha,
was für ein "erfrischendes" Türchen - die Idee, das 13. Türchen an eben diesem Datum aufzuhängen, samt Hintergrundinfos zum "Unglücks-Freitag", finde ich ansich schon spannend. Dass Du aber auch noch genau erinnerst, welche Füller Deine 13ten waren (insgesamt, in diesem Jahr, aus dem Forum, ...) fasziniert mich total.
Bleibt nur noch die Frage, ob Du diesen 13ten Füllern anmerkst, dass sie aus "des Teufels Dutzend" stammen?
Etwas off topic: meine Lieblingsoma war sehr abergläubisch und hat am Freitag den 13. möglichst wenig getan (außer vor diesem Tag zu warnen). Vielleicht habe ich gerade deshalb die Zahl 13 zu meiner Glückszahl gemacht. - Aber ich darf das, ich habe ja auch rote Haare.
Danke für das Freitag-der-13.-Türchen,
Dagmar
was für ein "erfrischendes" Türchen - die Idee, das 13. Türchen an eben diesem Datum aufzuhängen, samt Hintergrundinfos zum "Unglücks-Freitag", finde ich ansich schon spannend. Dass Du aber auch noch genau erinnerst, welche Füller Deine 13ten waren (insgesamt, in diesem Jahr, aus dem Forum, ...) fasziniert mich total.
Bleibt nur noch die Frage, ob Du diesen 13ten Füllern anmerkst, dass sie aus "des Teufels Dutzend" stammen?
Etwas off topic: meine Lieblingsoma war sehr abergläubisch und hat am Freitag den 13. möglichst wenig getan (außer vor diesem Tag zu warnen). Vielleicht habe ich gerade deshalb die Zahl 13 zu meiner Glückszahl gemacht. - Aber ich darf das, ich habe ja auch rote Haare.
Danke für das Freitag-der-13.-Türchen,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
- Edelweissine
- Beiträge: 2636
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Adventskalender 2024 - Notizen und Anmerkungen
Hallo Fritz,
wenn man gewisse Dinge im Kopf hat, spuken sie dort herum und tauchen immer wieder auf.
Da kann man machen, was man will!
Dein Weg über das Naturschutzgebiet hin zu den Heinzelmännchen bis zum Hirsch landete verständlicherweise irgendwann bei den goldenen Federspitzen. Und eine Neuvertonung des Gedichtes war fällig.
Kaminreinigen wird gemeinhin völlig überbewertet...
Danke für Dein Türchen, das wir Füllerfreunde nur zu gut nachempfinden können!
wenn man gewisse Dinge im Kopf hat, spuken sie dort herum und tauchen immer wieder auf.
Da kann man machen, was man will!
Dein Weg über das Naturschutzgebiet hin zu den Heinzelmännchen bis zum Hirsch landete verständlicherweise irgendwann bei den goldenen Federspitzen. Und eine Neuvertonung des Gedichtes war fällig.
Kaminreinigen wird gemeinhin völlig überbewertet...
Danke für Dein Türchen, das wir Füllerfreunde nur zu gut nachempfinden können!
Gruß,
Heike
Heike
Re: Adventskalender 2024 - Notizen und Anmerkungen
Auch die letzten drei Türchen haben mich sehr erfreut, was für eine Farbenpracht und auch was zum lernen ist dabei - vielen Dank dafür!
-
- Beiträge: 294
- Registriert: 01.08.2024 23:28
- Wohnort: Paradise City
Re: Adventskalender 2024 - Notizen und Anmerkungen
Da denke ich jetzt mal an das 13. und 14. Monatsgehalt Das sind doch tolle Zahlen!
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 10.10.2023 13:46
Re: Adventskalender 2024 - Notizen und Anmerkungen
Ich bin ja wirklich begeistert von der Vielfalt, die der Adventskalender parat hält. Auch von mir deshalb ein Danke an die letzten Beiträger.
Und deine Fotos finde ich wirklich sehr stimmungsvoll, Fritz!
Viele Grüße
Mo
Und deine Fotos finde ich wirklich sehr stimmungsvoll, Fritz!
Viele Grüße
Mo