Originalschriftzug Rotring

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Georgio
Beiträge: 21
Registriert: 14.03.2025 16:21

Originalschriftzug Rotring

Beitrag von Georgio »

Hallo,
ich brauche eure Hilfe.

Welcher Rotring Artpen Schriftzug ist
a) original
b) sind beide echt und nur unterschiedliche Jahrgänge
c) wenn ja, welche Jahrgänge.

Danke im Voraus für euer Wissen.
Liebe Grüße, Jürgen
Dateianhänge
20250319_170129.jpeg
20250319_170129.jpeg (128.22 KiB) 952 mal betrachtet
www.juergensturm.de, Schreiben ist lautlose Kommunikation.
LuettkenMo
Beiträge: 112
Registriert: 10.10.2023 13:46

Re: Originalschriftzug Rotring

Beitrag von LuettkenMo »

Ich bin kein Rotringkenner, deshalb genieße das Folgende bitte mit Vorsicht, ich argumentiere hier rein nach dem Ausschlussprinzip:

Dein rechter Artpen hat einen Schriftzug, den ich auch auf meinem Exemplar finden kann. Dies hatte mein Vater lange in seinem Schreibtisch liegen und ist dann irgendwann zu mir gewandert. Herstellungszeitraum müsste irgendwann in den 90ern sein. Der ist definitiv echt und damals in einer Schreibwarenhandlung gekauft.
Neuere Produktfotos aus dem Netz zeigen aber ausschließlich das linke Logo abgebildet.
Demnach sind beides Originale und der rechte bloß einen Tacken älter.
Natürlich könnte man sowohl das alte als auch das neue Design fälschen, aber wie sinnvoll das ist, ist die andere Frage. Gibt es denn Grund, an der Echtheit zu zweifeln? :)
Viele Grüße
Mo
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4521
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Originalschriftzug Rotring

Beitrag von Zollinger »

Demnach sind beides Originale und der rechte bloß einen Tacken älter.
Dem stimme ich zu: Beide Art Pen Schriftzüge sind original. Der linke ist neuer, der rechte älter. Die Frage nach dem Jahrgang kann ich leider nicht beantworten.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Georgio
Beiträge: 21
Registriert: 14.03.2025 16:21

Re: Originalschriftzug Rotring

Beitrag von Georgio »

LuettkenMo hat geschrieben:
19.03.2025 21:32
Ich bin kein Rotringkenner, deshalb genieße das Folgende bitte mit Vorsicht, ich argumentiere hier rein nach dem Ausschlussprinzip:

Dein rechter Artpen hat einen Schriftzug, den ich auch auf meinem Exemplar finden kann. Dies hatte mein Vater lange in seinem Schreibtisch liegen und ist dann irgendwann zu mir gewandert. Herstellungszeitraum müsste irgendwann in den 90ern sein. Der ist definitiv echt und damals in einer Schreibwarenhandlung gekauft.
Neuere Produktfotos aus dem Netz zeigen aber ausschließlich das linke Logo abgebildet.
Demnach sind beides Originale und der rechte bloß einen Tacken älter.
Natürlich könnte man sowohl das alte als auch das neue Design fälschen, aber wie sinnvoll das ist, ist die andere Frage. Gibt es denn Grund, an der Echtheit zu zweifeln? :)
Bei Aliexpress gibt es die Rotring Artpen bereits für etwas über 10.- €. da sind die Schriftzüge auf unterschiedlichen Höhen angebracht. Ob das noch originale Rotring sind?
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2025-03-20 um 22.03.05.png
Bildschirmfoto 2025-03-20 um 22.03.05.png (700.35 KiB) 726 mal betrachtet
www.juergensturm.de, Schreiben ist lautlose Kommunikation.
LuettkenMo
Beiträge: 112
Registriert: 10.10.2023 13:46

Re: Originalschriftzug Rotring

Beitrag von LuettkenMo »

Wenn ich das richtig sehe, kannst du für etwas über 10 Euro bloß den Rotringkonverter bekommen. Die Füllhalter kosten auch bei AliExpress 30 Euro. ;)
Ob das Angebot dort seriös ist, weiß ich natürlich auch nicht.

Viele Grüße
Mo
Viele Grüße
Mo
Georgio
Beiträge: 21
Registriert: 14.03.2025 16:21

Re: Originalschriftzug Rotring

Beitrag von Georgio »

LuettkenMo hat geschrieben:
21.03.2025 21:26
Wenn ich das richtig sehe, kannst du für etwas über 10 Euro bloß den Rotringkonverter bekommen. Die Füllhalter kosten auch bei AliExpress 30 Euro. ;)
Ob das Angebot dort seriös ist, weiß ich natürlich auch nicht.

Viele Grüße
Mo
Du hast Recht. Ich habe nicht so genau hingeschaut. Aber es ist schon interessant, dass die Buchstaben auf verschiedenen Höhen beginnen. Das hat mich stutzig gemacht.

Jetzt habe ich Rotring direkt angeschrieben, um hier mehr Klarheit zu bekommen. Bis jetzt habe ich noch keine Antwort bekommen.
Ich habe gelesen, dass Rotring seit über 20 Jahren nicht mehr im Geschäft ist. Damals von Newell gekauft. Aber anscheinend gibt es immer noch neue zu kaufen, diese sind aus Lagerbeständen. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand noch mehr geschichtliche Fakten über diesen wunderschönen Füllfederhalter weiß. Vielen Dank.
www.juergensturm.de, Schreiben ist lautlose Kommunikation.
Georgio
Beiträge: 21
Registriert: 14.03.2025 16:21

Re: Originalschriftzug Rotring

Beitrag von Georgio »

Hallo,
jetzt habe ich Antwort von Rotring erhalten.

"Ich kann es bestätigen, dass Ihre beiden Füller originell sind. Der Artpen auf der rechten Seite ist älter und der auf der linken Seite wurde im Jahr 1994 oder nach dem Jahr 1994 produziert, da die ArtPens aus dem Jahr 1994 schon das neue Logo hatten."

Konfusion aufgelöst :-)
www.juergensturm.de, Schreiben ist lautlose Kommunikation.
Benutzeravatar
Tuba
Beiträge: 77
Registriert: 21.09.2021 0:40
Wohnort: NRW

Re: Originalschriftzug Rotring

Beitrag von Tuba »

Haben die wirklich "originell" geschrieben???
Gruß - Kay

"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

Sting "Russians" 1986
Georgio
Beiträge: 21
Registriert: 14.03.2025 16:21

Re: Originalschriftzug Rotring

Beitrag von Georgio »

Tuba hat geschrieben:
24.03.2025 21:53
Haben die wirklich "originell" geschrieben???
das ist O-Ton :-)
www.juergensturm.de, Schreiben ist lautlose Kommunikation.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“