Zeichnen mit Füller und Tinte

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
hobel
Beiträge: 115
Registriert: 14.07.2017 12:15
Wohnort: Berlin

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte

Beitrag von hobel »

Lieber Christof, lieber Tomm,

das ist wie ein kleiner Museumsbesuch für mich, wenn ich hier im Thread nachschaue und eure richtig guten Bilder ansehen darf. Mal ein Dankeschön für die ganze Serie.

Holger
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4509
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte

Beitrag von Zollinger »

schon wieder Inktober52...

Bild
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4509
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte

Beitrag von Zollinger »

Zollinger hat geschrieben:
26.04.2025 13:15
schon wieder Inktober52...
PS:

Für alle, die's interessiert: Riad Sattouf, Sohn einer bretonischen Mutter und eines syrischen Vaters, hat seine bewegende Geschichte in 6 Bänden gezeichnet. Die Lektüre hat mir geholfen, die kulturellen Unterschiede zwischen Orient und Okzident besser zu verstehen. Ich kann diese Comics jedem empfehlen, der mehr über das Leben der Araber in Europa und die Migration im Allgemeinen erfahren möchte.

Bild

Abgesehen davon ist es sehr unterhaltsam und Riad Sattouf ist ein außergewöhnlich talentierter Autor, Illustrator und Geschichtenerzähler. Alle sechs Bände sind auch in Deutscher Sprache erschienen und seit kurzem gibt es sogar einen Siebten!
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
frechy
Beiträge: 104
Registriert: 01.09.2015 20:07

Re: Zeichnen mit Füller und Tinte

Beitrag von frechy »

Wieder einmal sehr schöne Bilder von Euch, Zollinger und Tomm. Danke fürs Zeigen! :)

Toilettenpapierähnliches Zeichenpapier ist mir zum Glück noch nicht untergekommen, aber bei einigen Sorten Kopierpapier, welche mir in der Vergangenheit leider vorgesetzt wurden, sind wir nicht weit weg davon.

Zum Glück wird von meinem Brötchengeber wieder etwas mehr fürs Papier ausgegeben.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“