Kleine Fragen, schnelle Antworten

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
SpurAufPapier
Beiträge: 3939
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von SpurAufPapier »

ai19 hat geschrieben:
25.07.2025 21:31
Auch wieder so ein bescheuerter Design-Trend zum "Minimalismus" - Füller ohne Clips. Das ist kein "unwesentliches Detail", sondern macht so einen Füller erst zu einem im Alltag brauchbaren Gegenstand. Ein Metallfüller, der in einer Hemdbrusttasche nur herumschlackert, vom Tisch rollt und sich dabei auf dem Steinboden Macken einfängt, ist einfach nur für den A... Abfalleimer.
Geschmackssache... Ich bevorzuge Füller ohne Clip, weil er mir immer irgendwie im Weg ist. Wenn der Füller im Notizbuch zwischen den Seiten liegt (und genau das mache ich meistens, das klappt im Midori wunderbar), trägt der Clip auf. In der Tasche bleibt er an irgendwas hängen. Beim Schreiben ohne Kappe ist das kein Problem, aber falls doch mit Kappe, stört er beim Halten, oder man muss aufpassen, dass er nach oben zeigt, das sieht dann aber hässlich aus.

Ich habe allerdings auch keine Hemdbrusstaschen. Und wenn doch, würde ich nie einen Füller darin tragen, weil - siehe oben, Midori.
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2905
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Pelle13 »

Liebe Vikka,

ich sehe das wie Du, ich mag Füller ohne Clip deutlich lieber (außer der Clip gehören zum Design wie z.B. bei Pelikan oder Parker). Ich käme nie auf die Ideen, einen Füller in die Brusttasche zu stecken, trage auch nur selten Kleidung mit Brusttaschen. Wenn ein Füller lose in die Tasche kommt, dann in die Hosentasche ... und dort verhakt sich der Clip ganz schnell im Taschentuch oder Futter. Für mich ist ein Füller ohne Clip also bei weitem kein "bescheuerter Design-Trend".
Und rollt ein Füller vom Tisch, ist es nach Murphy's Law sowieso ziemlich sicher ein geöffneter Füller, dessen Kappe mit Clip sicher daneben liegt. :(
Jeder so wie er es mag, es gibt ja für die einen Liebhaber genug Füller mit Clip und für die anderen genug Auswahl ohne Clip.

Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
SpurAufPapier
Beiträge: 3939
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von SpurAufPapier »

Pelle13 hat geschrieben:
26.07.2025 8:26
Und rollt ein Füller vom Tisch, ist es nach Murphy's Law sowieso ziemlich sicher ein geöffneter Füller, dessen Kappe mit Clip sicher daneben liegt.
Oh, ja! :(

Aktuell bin ich in der LamySafari-Phase, die gibt es natürlich nur mir riesigem Clip. Da ist der Midori halt erwas dicker ;).

Denn das Klemmen ans Notizbuch geht nicht, er schaut dann zu weit heraus. Und eine Stiftschlaufe möchte ich auch nicht wegen der Spuren am Leder, und weil der Stift dann auch an allem hängenbleibt.
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Benutzeravatar
mondindianer
Beiträge: 518
Registriert: 20.05.2013 17:39
Wohnort: Wendland

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von mondindianer »

pradella2 hat geschrieben:
25.07.2025 22:18
[...]
Flohmarktfund: Ein Tintenkuli ohne jegliche Herstellerbezeichnung mit Ausnahme des „S“ auf dem Kappenkopf. Wer kann es entschlüsseln?
[...]
Hm, so richtig viel erkennen kann ich auf deinem Foto nichts. Auch das "S" kommt mir seltsam vor. Hersteller dieser Röhrchenschreiber gab es viele, die Technik ist ja seit dem Ende des vorletzten Jahrhunderts bekannt. Die Kappenform und das Kolbenmaterial sind idR geeignet, wenigstens den Herstellungszeitraum einzuengen. Den Hersteller findet man so natürlich nicht heraus.
Wenn du das Teil zum Schreiben bekommst, hast du einen guten Fang gemacht. Ich mag diese Füller gerne wegen ihrer feinen und präzisen Striche.
Viele Grüße
Fritz
Benutzeravatar
Scriptorium
Beiträge: 286
Registriert: 23.08.2020 13:42
Wohnort: Klagenfurt a.W.

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Scriptorium »

pradella2 hat geschrieben:
25.07.2025 22:18
Tintenkuli zu identifizieren

Flohmarktfund: Ein Tintenkuli ohne jegliche Herstellerbezeichnung mit Ausnahme des „S“ auf dem Kappenkopf. Wer kann es entschlüsseln?
IMG_8117.jpeg
Kannst du ein Foto der Kappe/Klipp und des gesamten Schafts samt Füllknopf machen! Vielleicht lässt sich dann mehr dazu erkennen!
Gruß Joachim
Benutzeravatar
pradella2
Beiträge: 97
Registriert: 10.03.2025 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von pradella2 »

Voilà! Der Kunststoff sieht ein bisschen nach DDR-Produktion aus.
Dateianhänge
IMG_8129.jpeg
IMG_8129.jpeg (221.43 KiB) 544 mal betrachtet
IMG_8130.jpeg
IMG_8130.jpeg (243.19 KiB) 544 mal betrachtet
IMG_8131.jpeg
IMG_8131.jpeg (320.17 KiB) 544 mal betrachtet
Benutzeravatar
pradella2
Beiträge: 97
Registriert: 10.03.2025 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von pradella2 »

Auf dem Foto sieht es so aus, als wäre hinten am Füllknopf auch noch ein Logo, aber dort ist nur eine Fehlstelle eines offenbar unter Zuhilfename ominöser Pampe vorgenommenen Reparaturversuchs. Das ganze Gerät atmet den Geist einer unter wirtschaftlichen Entbehrungen zugebrachten, von unablässiger Knochenarbeit geprägten Existenz.
Benutzeravatar
Scriptorium
Beiträge: 286
Registriert: 23.08.2020 13:42
Wohnort: Klagenfurt a.W.

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Scriptorium »

Servus und danke für die Fotos!
An Hand der ersten Bilder hatte ich ein wenig an den Füller Rakete Tintus gedacht, aber leider falsch!
Gruß Joachim
1 Rakete Tintus 50, 2023-11-19 13.59.44.jpg
1 Rakete Tintus 50, 2023-11-19 13.59.44.jpg (383.26 KiB) 451 mal betrachtet
2 Rakete Tintus 50, 2023-11-19 13.59.20.jpg
2 Rakete Tintus 50, 2023-11-19 13.59.20.jpg (281.44 KiB) 451 mal betrachtet
sumpfi
Beiträge: 97
Registriert: 27.06.2021 21:19

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von sumpfi »

ai19 hat geschrieben:
25.07.2025 21:45
Ich habe eines meiner Lieblingshemden mit ein paar Tropfen schwarzer Nanopigmenttinte versaut, es seither aber nicht gewagt, die Flecken zu entfernen.

Damals fand ich eine Seite von Uniball, dem Tintenrollerhersteller, die ich aber nicht mehr wiederfinden kann.

Hier stehen aber ein paar Tipps, die vielleicht funktionieren oder auch nicht:

https://www.wikihow.com/Remove-Ball-Poi ... rom-Cotton

Falls es sich um Platinum Carbon Ink oder Sailor Kiwaguro handeln sollte, dann kann ich sagen, dass scharfe Chlorbleiche (es war ein weißes Hemd) auf diese Tinten absolut keine Wirkung hat. Eigentlich sah der Fleck hinterher noch intensiver aus, weil die umgebende Baumwolle viel weißer war als vor der Einwirkung der Bleiche.
Also Milch hilft bei Pigmenttinte auch nicht. Jedenfalls habe ich den Fleck einen Tag einweichen lassen.
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4191
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von TomSch »

sumpfi hat geschrieben:
25.07.2025 20:42
TomSch hat geschrieben:
24.07.2025 12:18
Tach auch!

https://www.google.com/search?client=fi ... c8PlP-p8Aw

Viel Erfolg! Wenn et nich klappen tut, machße 'n paar mehr gleiche Flecken drauf und trächßes als Unikat. :P

Tüss, Thomas
Ich hatte gehofft jemand hat schon Erfahrungen und ich müsste nicht wild rumprobieren. Darüber hinaus handelt es sich um Pigmenttine...
Hallo.
"Um Pigmenttinteflecken aus Wolle zu entfernen, ist es wichtig, schnell zu handeln und die richtige Methode anzuwenden. ... " :?:
Erster Satz im ersten Beitrag auf der verlinkten Guhglsuchseite. :P
Tschö, trotzdem viel Erfolg.
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
sumpfi
Beiträge: 97
Registriert: 27.06.2021 21:19

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von sumpfi »

TomSch hat geschrieben:
27.07.2025 23:49
Erster Satz im ersten Beitrag auf der verlinkten Guhglsuchseite. :P
Dann werden uns unterschiedliche Ergebnisse angezeigt... :?
Benutzeravatar
pradella2
Beiträge: 97
Registriert: 10.03.2025 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von pradella2 »

Scriptorium hat geschrieben:
27.07.2025 11:34
Servus und danke für die Fotos!
An Hand der ersten Bilder hatte ich ein wenig an den Füller Rakete Tintus gedacht, aber leider falsch!
Gruß Joachim
1 Rakete Tintus 50, 2023-11-19 13.59.44.jpg2 Rakete Tintus 50, 2023-11-19 13.59.20.jpg
Rakete Tintus. Das ist ein Schreibgerät, welches schon alleine seines Namens wegen eigentlich in keiner Sammlung fehlen darf. Ebenfalls Dankeschön für das Vergleichsbild!

Philipp
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4191
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von TomSch »

sumpfi hat geschrieben:
28.07.2025 7:57
TomSch hat geschrieben:
27.07.2025 23:49
Erster Satz im ersten Beitrag auf der verlinkten Guhglsuchseite. :P
Dann werden uns unterschiedliche Ergebnisse angezeigt... :?
Den hier meinte ich:
    help.jpg
    help.jpg (373.99 KiB) 201 mal betrachtet
      Grüße, Thomas
      Sei nicht so; sei anders.
      SpurAufPapier
      Beiträge: 3939
      Registriert: 13.01.2018 19:55

      Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

      Beitrag von SpurAufPapier »

      TomSch hat geschrieben:
      28.07.2025 11:23
      Den hier meinte ich:
      Dieser Beitrag wurde mir auch angezeigt. Ich kann leider nicht sehen, was da speziell auf Pigmenttinte zugeschnitten ist. Es scheint mir eine KI-generierte Zusammenfassung grundsätzlicher Empfehlungen zur Fleckentfernung zu sein. Die Ausführungen zu „so schnell wie möglich“ kann man in die Tonne kloppen, denn das versteht sich von selbst. Gallseife ist ganz gut für organische Verschmutzungen, aber Pigmenttinte?

      Leider kann ich selbst nichts zur Lösung beitragen, da ich noch nie dieses Problem hatte. Mich würde aber auch interessieren, ob und womit es klappen kann.
      Grüße
      Vikka

      Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
      Antworten

      Zurück zu „Sonstiges / Other“