Welches ist alles in allem der "beste" Eurer Füller?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Rena
Beiträge: 87
Registriert: 19.03.2013 9:23

Re: Welches ist alles in allem der "beste" Eurer Füller?

Beitrag von Rena »

Mein bester und liebster Füller ist mein Visconti "Homo Sapiens" mit der Stub-Feder. Er liegt gut in der Hand, fühlt sich toll an, schreibt schön satt und weich und mein Schriftbild mit der Stub-Feder gefällt mir am besten. Briefe schreibe ich am liebsten mit diesem Füller.
Immer dabei habe ich einen TWSBI, mit dem ich auch sehr gerne schreibe.
Beruflich darf ich leider nur schwarz schreibende Kugelschreiber benutzen. :(
Schönes Wochenende
Gruß, Irene

’’Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind.‘‘Jean Anouilh
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Welches ist alles in allem der "beste" Eurer Füller?

Beitrag von audace »

Ich finde das recht schwierig zu beantworten, weil es unterschiedliche Faktoren gibt und es unterschiedliche Momente sind, wann ich zu welchem Füller greife.

Das universelle Modell ist heute ganz sicher ein schwarzer Pelikan Tradition M250 (das "Rundkappenmodell" von vor 1997, wie es hier genannt wird) mit M-Feder. An den bin ich rein zufällig durch Rumkramerei in einem Schreibwarenladen gekommen; neben dem Füller war auch das Waterman-Zigarrenetui für 3 Füller (s. Adventskalender) die Ausbeute dabei gewesen. Der M250 schreibt einfach genial, sehr flüssig, recht weich. Die Tinte ist seit je her die Pelikan Edelstein Tanzanite, die passt und steht ihm (rein optisch!) sehr gut, ist ebenfalls universell zu nutzen und versprüht eine gewisse Eleganz, obwohl es sich vergleichsweise um ein eher "niedrigerpreisiges" Füllhaltermodell handelt.

Die andere Seite (für besondere Momente) sind ein Pelikan M640 Indian Summer knapp vor einem Pelikan Souverän M620 Grand Place oder Pelikan Souverän M400 Schildpattweiß, gefolgt von Waterman Perspective und Visconti Midnight Voyager.
Bei diesen Füllern spielt allerdings die "besondere Vorsicht" entscheidende Rolle für ihre Einsatzzwecke, beim M250 sehe ich das etwas gelassener. Obwohl, besonders schade wäre es schon, denn der schreibt einfach "immer", zu jeder Gelegenheit - es sei denn, die Tinte ist alle!

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Welches ist alles in allem der "beste" Eurer Füller?

Beitrag von mariannchen »

Also, wenn ich auf eine einsame Insel müßte und dürfte nur einen Füller mitnehmen, dann wär es der 1000er Stresemann. Natürlich mit einer O3B Feder. Das ist einfach mein absoluter Liebling. Er ist groß und schwer und gleitet auf glatten Papieren wie auf Schienen, sogar auf strukturierten Papieren ist er wundervoll. Und er kommt mit so gut wie jeder Tinte zurecht. Zur Zeit ist die Aventurine drin, ein irres Schreibgefühl.

Marianne
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Welches ist alles in allem der "beste" Eurer Füller?

Beitrag von fountainpen.de »

mein Favorit ist sicher mein Astoria Goliath in grau. Wenn ich noch einen weiteren Füllhalter nennen darf ... dann ist das mein Nakaya Heki-tamenuri decapod portable mit einer Flex-Feder von Motishaw und einem speziellen Tintenleiter für extra "satten" Tintenfluss.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
Jürgen K
Beiträge: 241
Registriert: 31.08.2007 18:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Welches ist alles in allem der "beste" Eurer Füller?

Beitrag von Jürgen K »

Hallo,

wenn es um die reinen funktionalen (Schreib-) Eigenschaften geht,
hat sich mein Lamy Safari (F oder EF-Feder) als absolut zuverlässiges
Gerät mit guten Schreibeigenschaften erwiesen. Eine B-Feder fand ich
nicht mehr optimal.

Wenn es auch noch wie ein Füller für Erwachsene aussehen soll,
überzeugt mich Pelikan, aktuell M 250 (früher M 150, zukünftig vielleicht mal M 400 oder sogar M 600, die größeren sind aber nichts mehr für meine kleinen Hände)
mit M-Feder.

Den GvFC Guilloche (M, vielleicht sollte ich mal auf F verkleinern?) mag ich auch sehr gerne, da läuft dann aber schon nicht mehr jede Tinte ohne Nachdruck fröhlich vor sich hin.

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Welches ist alles in allem der "beste" Eurer Füller?

Beitrag von aljen »

Mein derzeit immer noch Lieblingsfüller ist definitiv der Pelikan Souverän 605 "Blau" mit M-Feder. Es handelt sich um das berühmte "Exportmodell", das seinerzeit in D für ziemlich unglaubliche 98,– Euro im Fachhandel angeboten wurde. So bin ich an einem nichts verheißenden Samstagvormittag beim lokalen Schreibwarenhändler auf das Gerät gestossen und bin mit meinem ersten hochwertigen Füller in der Tasche wieder hinaus marschiert. Da hatte ich noch absolut keine Ahnung, was ich mir so ins Haus geholt habe. :twisted:

Seither dient das "blaue Wunder" hauptsächlich als "Schreibtischfüller" – daheim und im Urlaub, aber auch gern "einfach so" unterwegs: schreibt immer an, stellt keine Fragen, einfach der absolut zuverlässige Füller mit schöner Feder und einwandfreiem Tintenfluss auf allen möglichen Papieren. Derzeit mit blauer iroshizuku als "Seele", früher einfach mit dem, was halt zur Hand war, hauptsächlich wohl Pelikan Blauschwarz. :-)

Hoffentlich bleibt der Gute noch lange gut. Der "große Bruder" M800 Schildpatt Braun hat – sowohl vom Schreibverhalten der riesigen M-Feder als auch durch die Optik und Anfassqualität – durchaus das Zeug, ihn zu entthronen, andererseits steht hier "edel" vs. "alter Turnschuh", mit allem Respekt… Schauen. :mrgreen:


Meine eigentliche Nummer Eins war zwischendurch ein alter MontBlanc 242 mit wunderbar durch den (die?) Vorbesitzer eingeschriebener, "malender" B-Feder. Den hatte ich vor gut einem Jahr von einem interessanten Menschen geschenkt bekommen. Aus beiden Gründen (Umstände und natürlich Eigenschaften) war das für mich ein sehr emotionaler Schreiber. Leder brach mir der Füller einige Monate später am Griffstück/Kappengewinde lautlos entzwei; nichts zu machen…
Et in Arcadia ego.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Welches ist alles in allem der "beste" Eurer Füller?

Beitrag von Cepasaccus »

Cepasaccus hat geschrieben:Ganz im Gegensatz zu meinem Streamlined Duofold, der bei kleinem Tank schluckt wie ein Cayenne Turbo.
Mal gewogen und hochgerechnet:
Auf eine Clairefontaine Seite A5 mit flexenden Schleifen verbraucht er 0.25ml Pelikan 4001 Schwarz bei einem Tankvolumen von 0.78ml.

Cepasaccus
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“