Servus miteinander,
ich könnte mir vorstellen, daß wir hier einen neuen Thread einrichten um Links zu anderen Seiten – insbesondere zu Blogs – zu sammeln, die mit Schreibkultur im weitesten Sinne zu tun haben. Kennen und schätzen tun wir sicher alle die "etablierten" Seiten, insbesondere die der Forenmitglieder (Dank an Euch!) und die dort verlinkten, aber ich bin sicher, jeder hat noch die eine oder andere Lieblingsseite, die in den Rahmen hier paßt, und die noch nicht so bekannt ist.
Ich fange mal an mit:
Paideiea: http://diepaideia.blogspot.co.at. Es geht um die griechische Idee von Bildung. Bildung ist heute ohne Schrift und Schreibkunst nicht denkbar.
La Vie Graphite: http://laviegraphite.blogspot.ca. Der Autor fährt viel durch die Welt und zeigt in schönen Bildern, wo er schreibt, und auch was, meist Christlich, im Moment viel aus Oxford.
Die Idee wäre eine Kollektion für "lange Winternächte" mit Anregungen zum hinterhersurfen (jahreszeitangepaßt auch: -rodeln).
Gruß
Peter
Empfehlungen für Blogs - eine spontane Kollektion?
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Empfehlungen für Blogs - eine spontane Kollektion?
Man gestatte mir die Eigenwerbung
http://reduziert.tumblr.com
http://reduziert.tumblr.com/archive
Grüße aus dem Sonnenuntergang
Thorsten

http://reduziert.tumblr.com
http://reduziert.tumblr.com/archive
Grüße aus dem Sonnenuntergang
Thorsten
Re: Empfehlungen für Blogs - eine spontane Kollektion?
hallo ihr lieben,
ich kann zwar keine links beitragen, freue mich aber über eure surf- und rodeltipps
.
ich kann zwar keine links beitragen, freue mich aber über eure surf- und rodeltipps

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Empfehlungen für Blogs - eine spontane Kollektion?
@ Thorsten
Deine Bilder machen mir schon lange viel Freude. Danke Dir!
Lieben Gruß
Peter
Deine Bilder machen mir schon lange viel Freude. Danke Dir!
Lieben Gruß
Peter
Zuletzt geändert von Zino am 10.02.2014 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Empfehlungen für Blogs - eine spontane Kollektion?
@ peter
ich würde ja woanders mitlesen, doch dazu fehlt mir leider entscheidendes: nämlich die zeit dafür...
ich würde ja woanders mitlesen, doch dazu fehlt mir leider entscheidendes: nämlich die zeit dafür...

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Empfehlungen für Blogs - eine spontane Kollektion?
Es gibt eine Menge Blogs. Auch die Mitglieder hier haben teilweise eigene Webseiten. Entweder sind sie in den Signaturen verlinkt, oder im Profil als Webseite angegeben. Einfach mal stöbern.
Und zwischen den Blogs sind auch immer wieder Links zu finden, man muss sich einfach mal durchklicken.

Re: Empfehlungen für Blogs - eine spontane Kollektion?
Hallo Peter,
ja, dem ist so: ich lese nur hier im Forum und keine Blogs oder sonstige Dinge. Aus dem gleichen Grund wie Stefan: Zeit. Selbst wenn man hier auf dem Laufenden bleiben möchte, muss man eine gewisse Menge Zeit investieren, was ich gerne tue, aber damit ist dann auch genug. Mitunter, wenn einer unserer bloggenden Mitforisten auf den eigenen Blog verlinkt, lese ich auch noch mal die zusätzlichen Informationen zu dem Thema hier, aber nicht den Rest vom Blog.
Hinzu kommt, jedenfalls bei mir, eine gewisse 'Technophobie'. Ich bin kein echter Freund des Internets und dem, was man wohl seine Möglichkeiten nennt. Ich bin ja 'gelernter' Literaturwissenschaftler und das hat was mit Büchern zu tun. Für mich ist das primäre Medium schlicht Papier, mit dem im Grunde nichts konkurrieren kann. Ich habe in den letzten Jahren das Forum sehr zu schätzen gelernt (und erst recht die persönlichen Kontakte, welche sich ergeben haben), aber da ich ohnehin die Hälfte der Woche etwa ohne Internet bin, vermisse ich definitiv nichts, wenn ich keine Blogs lese.
Viele Grüße,
Florian
ja, dem ist so: ich lese nur hier im Forum und keine Blogs oder sonstige Dinge. Aus dem gleichen Grund wie Stefan: Zeit. Selbst wenn man hier auf dem Laufenden bleiben möchte, muss man eine gewisse Menge Zeit investieren, was ich gerne tue, aber damit ist dann auch genug. Mitunter, wenn einer unserer bloggenden Mitforisten auf den eigenen Blog verlinkt, lese ich auch noch mal die zusätzlichen Informationen zu dem Thema hier, aber nicht den Rest vom Blog.
Hinzu kommt, jedenfalls bei mir, eine gewisse 'Technophobie'. Ich bin kein echter Freund des Internets und dem, was man wohl seine Möglichkeiten nennt. Ich bin ja 'gelernter' Literaturwissenschaftler und das hat was mit Büchern zu tun. Für mich ist das primäre Medium schlicht Papier, mit dem im Grunde nichts konkurrieren kann. Ich habe in den letzten Jahren das Forum sehr zu schätzen gelernt (und erst recht die persönlichen Kontakte, welche sich ergeben haben), aber da ich ohnehin die Hälfte der Woche etwa ohne Internet bin, vermisse ich definitiv nichts, wenn ich keine Blogs lese.
Viele Grüße,
Florian
Re: Empfehlungen für Blogs - eine spontane Kollektion?
Ich habe auch alle Blogs mit "Mitforisten" in meinem Feedreader auf dem iPad. Immer mal, wenn ich 5 min Zeit habe, lese ich ein bissl. Die ungelesenen bleiben ja drin als ungelesen und ich kann sie dann auch später lesen.
Ich liebe Blogs!
Ich liebe Blogs!
Re: Empfehlungen für Blogs - eine spontane Kollektion?
Guten Mittag in die Runde!
Ein paar Blogs für die Sammlung:
- Fountain pen geeks
- Just another pen
- KMPN
- Pen and Paper Passion
- These beautiful pens
- Tintenpfote
Ich kann mich dem Tip von Juli407 anschließen: Mit einem Feedreader nimmt das Lesen mehrerer Blogs sehr viel weniger Zeit in Anspruch, weil man alle Artikel unter eine Oberfläche geliefert bekommt und sie lesen kann, wenn man zwischendurch mal Zeit hat.
Wie eine große, selbst zusammengestellte Zeitschrift zum Thema Füller.
Gruß,
Viola
Ein paar Blogs für die Sammlung:
- Fountain pen geeks
- Just another pen
- KMPN
- Pen and Paper Passion
- These beautiful pens
- Tintenpfote
Ich kann mich dem Tip von Juli407 anschließen: Mit einem Feedreader nimmt das Lesen mehrerer Blogs sehr viel weniger Zeit in Anspruch, weil man alle Artikel unter eine Oberfläche geliefert bekommt und sie lesen kann, wenn man zwischendurch mal Zeit hat.
Wie eine große, selbst zusammengestellte Zeitschrift zum Thema Füller.

Gruß,
Viola