Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von Ubunux »

"same shape, smaller volume" steht auf deren Homepage. 8)
vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von vospen »

Übersetzungen und Erklärungen der Tintenamen von Akkerman
Ein kleiner Unterschied wird hier gemacht zwischen Adlige/Möchtegern Adlige und der allgemeine Hagenees aus der normalen Bevölkerung. Allgemeines über Den Haag wäre hier.


Royal Akkermanblauw uitwasbar

Royal Akkerman Blau, Löschbar. Braucht weiter keine Erklärung.


Passage Blauw

‚Durchgang‘ Blau. Der Name ‚Passage‘ ist für den normalen Holländer eine gedeckte Durchgang oder gedeckte Einkaufsstrasse, für jeden ‚Hagenees ‘ (Einwohner von Den Haag) ‚SEINE‘ überdeckte Einkaufsstrasse. Die Passage nur eine Einkaufsstrasse zu nennen, wäre wie ein Berliner den Ku‘damm als Freiluft Flohmarktplatz darzustellen… Auch das Geschäft ‚Akkerman‘ ist hier ansässig. LINK


Residentie Blauw

Residenz Blau. Da kann man abstreiten was man will, aber spätestens hier ist klar, dass die Deutsche Sprache einiges vom Holländischen übernommen haben… In Den Haag sind unzählige Villen und Paläste, welche oft etwas untertrieben als ‚Residenz‘ bezeichnet werden. Die mehrbesseren Hagenesen bezeichnen ihre Häuser auch so, obwohl bei den meisten sowohl am Geschmack als auch an finanzielle Mitteln dazu fehlt, dies so zu gestalten.


Akkerman Blauw

Übersetzung unnötig. Wer Akkerman und seine Tinte noch nicht kennt, hat hier im Forum die Möglichkeit diese Bildungslücke zu schliessen.


Nassaus Blauw

Nassau bezeichnet hier einen Teil des Namens der Königlichen Familie, ‚van Oranje-Nassau‘. Da kann Blau einige Bedeutungen haben: Blaues Blut, das Familienwappen der ‚Nassau‘, wo viel Blau beinhaltet, die Standardfarbe der Dienstfahrzeugen vom Königshaus (die mit dem AA-Kennzeichen). Vielleicht sogar die nicht gerade wenige alkoholische Eskapaden vom Königshaus, könnte auf diesen Namen Auswirkungen gehabt haben (spätestens jetzt macht das Kennzeichen Sinn)….


Shocking Blue

War eine Rockband welche in Den Haag gegründet wurde. Gibt es schon länger nicht mehr, aber das haltet einen Hagenees nicht davon ab, sich damit zu brüsten. Der mehrbessere Hagenees kann sich aber nicht sehr für diese Band begeistern, da der Konflikt mit anderen Opernbesuchern vorprogrammiert ist…


Binnenhof Blues

Binnenhof bezeichnet den Gebäudekomplex in welchem das Parlament seinen Sitz hat. Der für Ausländer verwirrende Name ‚Innenhof‘ könnte zu der Auffassung führen, dass das Parlament kein Geld hat für Säle, und so immer draussen beraten wird. Die erfolgreichsten Besprechungen finden schon draussen statt, offizielle überdeckte Säle hat der Komplex trotzdem, um Journalisten und deren Ausrüstung vor dem Wetter zu schützen.


Koninginnenach-Blauw

Königinnentag war ein Festtag am 30. April, an dem der Geburtstag von der Königin gefeiert wird. Mittlerweilen schon nicht mehr ganz so aktuell, weil es der Geburtstag von Prinzessin Juliana betrifft. Da aber Nachfolgerin Prinzessin Beatrix am 31. Januar Geburtstag hat, und es dann meistens wettermässig nicht so der Hit ist, beliess sie das Fest auf den 30. April. König Willem-Alexander änderte das Ganze wieder, und sein Geburtstag wird (mit Ausnahme wenn es ein Sonntag ist) am 26. April gefeiert, und hat den Tag als ‚Koningsdag‘ bezeichnet.
Eine grosse Tradition in Den Haag ist aber, die Nacht vor diesem Festtag, ein riesiges Musikfestival stattfinden zu lassen. In ‚Koniginne-nach‘ ist ‚Nach‘ kein Schreibfehler sondern Haags Dialekt für ‚Nacht‘. Ob hier auch eine Namensänderung stattfindet, ist noch nicht bekannt. Der Hagenees ist nicht bekannt für sein schnelles und grosses Auffassungsvermögen. Und Holland hat erst gerade einen neuen König bekommen…


Diep-Duinwaterblauw

Tiefes Dünenwasser Blau. Durch die geografische Lage von Den Haag, war die Trinkwasserversorgung durch das Dünenwasser anfangs naheliegend. Durch die Vergrösserung von Den Haag waren zusätzliche Trinkwasseraufbereitungen notwendig. Aber für den mehrbesseren Hagenees ist Dünenwasser aus der Leitung immer noch ein stilistisches Zeichen von gutem Geschmack, wenn auch nicht ganz so gesund (siehe Zwarte Pad).


Laan van Nieuw Oost-Indigo

Ist ein kleines Wortspiel da der eigentliche Name ‚Laan van Nieuw Oost-Indië‘ ist. Übersetzt: Allee von Ostindien, wobei Ostindien in Holland die ganz alte Bezeichnung für die Kolonie Indonesien war. Dass weder die Bezeichnung ‚Oost-Indië‘ (bis Ende 19. Jahrhundert) noch der Bezug zu der Kolonie Indonesien (selbständig seit 1949) zeitgemäss ist, interessiert den Hagenees nicht, siehe ‚Koniginnenach‘.


Akkerman Ijzer-Galnoten bl/zw

Akkermans eigene Eisengallustinte in Schwarz. Hier kann vermerkt werden, dass der Holländer Gallusäpfel als ‚Galnoten‘ übersetzt. Daher auch die (von den Holländern übernommene) Redewendung von unseren liebsten Nachbarn im Osten ‚jemanden auf die Nüsse gehen‘ wenn der wieder mal einen Stuss zusammenschreibt….


Trêves-Turquoise

Benannt nach dem Trêvesaal im Binnenhof-Komplex, in dem 1609 der zwölfjährige Waffenstillstand (Trêve) mit den Spaniern ausgehandelt wurde, während der 80-Jährige Krieg. Hieraus resultiert die heutige holländische Einstellung, alles lässt sich mit jedermann verhandeln, um den besten Preis zu bekommen. Den Vergleich mit den sparsamen Schotten, sehen wir gelassen entgegen, wir können uns Unterwäsche leisten …


Mauritshuis Magenta

Auch eine ehemalige Adelsresidenz, erbaut in 1633 im Auftrag von Moritz von Nassau. Im Jahr 1822 hat Den Haag erkannt, dass die Wohnungsnot stetig grösser wird, wenn anstatt Häuser nur noch Residenzen gebaut werden. Aber statt abzureissen wurde entschieden, sie für die Hagenesen quasi zu öffnen: als Museum


Simplisties Violet

Simplisties ist ein Verweis auf ein bekanntes Den Haager TV-Komiker/Satireduo der 70er Jahren, der „Simplisties Verbond“. Lange war der Verbund selber nicht aktiv, aber Fans hat es immer noch. Populär wurde der Verbund wegen seinen TV-Motto: „Das Bekämpfen von ‚Bullshit in Fernsehsendungen“. Aber jetzt gibt es ja RTL…


Parkpop Purper (Purpur)

Parkpop ist ein jährliches Musikfestival welche im Zuiderpark in Den Haag stattfindet. Der Link ist in Englisch, aber leider nicht mehr ganz aktuell… Dafür hat der Holländische Link hauptsächlich eine Auflistung mit Bands welche aufgetreten sind. Das ParkPop ein Festival ist, bei welchem kein Eintritt verlangt wird, sollte nach der Erklärung bei Trêves, klar sein…


Voorhout Violet

Die falsche Übersetzung meiner Frau (Vorhaut) ist leider kein Einzelfall. Diese Gegend in Den Haag ist weder bekannt als Rotlichtviertel, noch als Jüdisches Viertel. ‚Lange Voorhout‘ (Langes Vor-Holz) ist salopp gesagt eine Strasse in Den Haag, wie vergleichsweise die Avenue des Champs-Élysées eine Strasse in Paris ist…


Oranje Boven

Hauptname der Königliche Familie und Landes/Tricotfarbe von Holland. Oranje Boven‘ (Orange oben) ist ein Spruch der bei sportlichen Veranstaltungen wie Fussball und Schlittschuhlaufen, häufig gegen besserem Wissen, skandiert wird. Der normale Hagenees kommt aber meistens nicht weiter, statt diesen Spruch, nur Morddrohungen in Richtung der Unparteiischen zu rufen.


Staten-Generaal Rood

Staten Generaal ist der politischer Begriff des Holländischen Parlament. Die rote Farbwahl steht für die Farbe der Stühle, die im ältesten Saal vom Parlament (Rittersaal) stehen. Von hier kommt auch der Ausdruck ‚Haager Roter Pluche‘.


Garuda Rood

Garuda ist ein mythisches Wesen und der Namensgeber der indonesischen Fluggesellschaft. Als Multikulti-Land sind einige solche ausländische Begriffe ins holländische übernommen worden. Vieles wurde aus der Indonesischer und Jiddischer Sprache übernommen. So sind Essensbestellungen beim lokalen Chinesen in fliessend indonesisch häufiger, als die Frage nach Methylendioxymethamfetamine (XTC) beim lokalen Dealer.


Rood Haags pluche

Wer auf dieser Haagse Pluche sitzen darf, hat es politisch gesehen, geschafft. Was ihm dann nur noch übrig bleibt sind Ambitionen als Vorstand in Grossfirmen um seine geringen Pensionsansprüche aufzubessern...


Pulchri Pink

Das Pulchri Studio ist seit 1847 ein Sammelplatz von verschiedenen Künstlern. Mit der Adresse in der Lange Voorhout, darf aber nicht gleich von einer lockeren Künstler-WG gesprochen werden.


China Town Red

Jede grössere Stadt braucht eins: einen Stadtteil Chinatown. Wenn Den Haag es schon fertig bringt, den Internationalen Gerichtshof unter zu bringen, dürften die Chinesen ja nicht weit sein.


Hopjesbruin (Braun)

Hopjes sind vergleichbar mit ‚Werthers Echte‘, aber eine echte Haager Erfindung. Hauptsächlich bestehend aus Kaffee und Karamell (daher auch die Farbe). Nur besser und günstiger, sagt der Hagenees.


Bekakt Haags (Kakke-Braun)

Eine direkte Übersetzung würde das Gegenteil darstellen, ‚beschissen Hagenesisch‘ trifft nicht wirklich zu. Der allgemeine Hagenees hat sein eigenes Dialekt, in welchem er das andere Dialekt vom mehrbesseren Hagenees als ‚bekakt Haags‘ bezeichnet. Mit ‚bekakt‘ bezeichnet man das überhebliche und angeberisches Benehmen der Oberschicht-Hagenees (Englisch-‚Posh‘).


Zuiderpark Blauw-Groen (Blau-Grün)

Eine recht grosse Parkanlage, wo auch das Festival Parkpop stattfindet. Um den Tourist zu verwirren, es liegt NICHT südlich von Den Haag, nur südlich vom Koningsplein (Königsplatz). Die Grösse der Anlage wird klar wenn bekannt wird, dass sogar mal ein Elefant da drin verschwunden ist (Olifantenvijver)…


Denneweg Groen (Grün)

Übersetzt ‘Tannenweg‘, ist auch eine Einkaufsstrasse, nur bei weitem nicht so prätentiös wie die Passage. Liegt aber nur an der fehlenden Überdachung. Mein Lieblingsgeschäft wäre Improc, mit Kaffee und Tee Spezialitäten. Um die Kurve zu Füllhaltern wieder zu kriegen, eine der dort vertretene Marke ist: ‚De Pelikaan‘…


Groenmarkt Smaragd (Smaragdgrün)

Der Grüne (Gemüse)markt (der Link ist gut für ein paar Bilder) wurde auch hier, um dem holländischen Wetter zu trotzen, überdacht und zur Einkaufsstrasse ‚Haagse Bluf‘ umgebaut, benannt nach einem Dessert (Luftiger Eischnee mit Beerensaft und Zucker) oder der Spitzname von den Hagenees für den mehrbesseren Hagenees (viel Luft, wenig drin und man ist (sie) schnell satt)


Bezuidenwoudgroen (Waldgrün)

Bezuidenwoud (‚Südlich vom Wald‘) ist wieder ein kleines Wortspiel, 'Bezuidenhout' heisst das Teilviertel südlich von Haags Hout (‚Haager Holz‘).Und das nur weil ein Park (Haagse Bos) Haagse Wald in der Nähe liegt. Rate mal wie das Viertel nördlich vom Park liegt… Genau, ‚Benoordenhout‘. So einfach können Fremdsprachen sein.


Hofkwartier Groen

Das Hofkwartier (‚Hofviertel‘) ist auch wieder ein Einkaufsviertel, diesmal aber weniger stilistisch modern, sondern eher mit schmalen und verwinkelten Gassen, dennoch Hip und angesagt. Hier treffen sich beide Hagenesen-Arten in der freien Wildbahn auf fast neutralem Gebiet. Ein Muss für jeden Touristen. Aber bitte nicht füttern…


Hofvijver Grijs (Grau)

Hof-Teich. Einen Teich der in direkter Nähe vom Binnenhof liegt und ein Teil der Schutzmauer war. Dazu gehörte früher auch noch ein Kanal (‚Gracht‘) der aber fast nicht mehr da ist. Der Platzbedarf für zusätzliche Büros war grösser als der Nutzen als Schutzkanal für den IT-Firewall…


Het Zwarte Pad (Schwarz)

‚Das schwarze Pfad‘ ist kein Pfad oder Wanderweg, sondern ein Strandabschnitt. Da der in freier Wildbahn lebende Haagenees, welcher nicht zum Roter Pluche gehört, liebend gerne Partys feiert, ist also klar wofür dieser Teil vom Strand bekannt ist… Der zusätzliche Reiz beim Hagenees liegt in dem Gedanken den Hagenees sein Leitungswasser (siehe Dünenwasser) zu versauen.


Sollte, aufgrund der vielen aufgezeigten Einkaufsmöglichkeiten, die bessere Hälfte (Sprich: Frau oder Mann) sich plötzlich gegen die geplante Sommerferien auf den Seychellen, stattdessen für eine Shoppingtour in Den Haag entscheiden, ICH BIN UNSCHULDIG. Sagt meine Frau…

Gruss,
Katharina und René
Zuletzt geändert von vospen am 16.02.2014 17:53, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von wilfhh »

Aaaah! Vielen Dank, Ihr zwei!
Endlich hat die Spekulation um dieses wunderschöne dunkle Violett ein Ende :wink:
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1735
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von Faith »

Danke Else Maries iPad, das tatsächlich mal "Vorhaut" hier gepostet hatte (Rechtschreibkorrektur), kommt mir die Bezeichnung für die Tinte nicht mehr so richtig aus dem Kopf. Da weiß ich schließlich auch, wie ich es aussprechen muss. :lol:

Aber ein großes Danke für die Übersetzungsarbeit, interessant, wo die Namen ihren Ursprung haben.
(Wobei ich auch mit Garuda etwas anderes verbinde, falls hier jemand Final Fantasy kennen sollte, da gibt es eine Figur mit dem Namen.)
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Rena
Beiträge: 87
Registriert: 19.03.2013 9:23

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von Rena »

Linceo hat geschrieben:
Mal eine ganz andere Frage: Welche Form haben denn die 60ml Fläschchen, von denen hier jetzt die Rede ist? Weiß das jemand? Die gleiche Form, nur kleiner? Oder sind das ganz normale Tintenfässchen ohne das geniale Kugel-Prinzip?

In der Hoffnung auf Erleuchtung...
Donate
Hallo Donate,

hier zwei Fotos von den Flaschen. Die neuen Flaschen sind exakt die gleiche Ausführung nur kleiner.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (95.38 KiB) 4677 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (89.98 KiB) 4675 mal betrachtet
Gruß, Irene

’’Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind.‘‘Jean Anouilh
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3038
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von patta »

Besten Dank an das schweizerisch-niederländische Team für den tiefen Einblick in die politisch-soziale Situation in Den Haag! Hoffentlich stellt Akkerman noch viele neue Tinten her, damit wir unsere Nachbarn noch besser verstehen lernen.

Zum Thema Akkerman-Tinten hab ich einen neuen Thread eröffnet, da mich eine Frage noch sehr bewegt, die jedoch diesen Thread entstellen würde.

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von vospen »

Antwort von René:
Hallo Faith,
Faith hat geschrieben:Aber ein großes Danke für die Übersetzungsarbeit, interessant, wo die Namen ihren Ursprung haben.

Die Übersetzungen waren nicht so das Problem. Die Ursprungserklärungen dazu sind natürlich mit einer kleinen prise Salz zu geniessen. Ob das die Firma Akkerman auch so gemeint hat, ist eine ganz andere Frage :mrgreen: .
Faith hat geschrieben:Wobei ich auch mit Garuda etwas anderes verbinde, falls hier jemand Final Fantasy kennen sollte, da gibt es eine Figur mit dem Namen.
Auch wenn ich (zu)viel Zeit am Computer verbringe, ist mir Final Fantasy nicht sehr geläufig. Aber ich kann bestätigen, dass Südost-Asien die 'früheren Rechte' auf diesen Namen hat. :mrgreen:
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3238
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von Linceo »

Rena hat geschrieben: Hallo Donate,
hier zwei Fotos von den Flaschen. Die neuen Flaschen sind exakt die gleiche Ausführung nur kleiner.
Vielen Dank für die Veranschaulichung! Die kleinen Flaschen gefallen mir sehr gut! Zwei große habe ich ja schon.
Sobald ich weiß, welche Farben ich möchte, werde ich mich an der Sammelbestellung beteiligen.

Gruß aus Frankfurt!
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Pelikandet
Beiträge: 13
Registriert: 06.02.2014 15:15

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von Pelikandet »

Hallo Katharina,
habe Dir 2 PNs geschickt. Die eine mit meinen beiden Tintenwünschen, die andere mit meiner Adresse, nachdem ich erkannt habe, dass ich definitiv nicht in Köln sein kann. Schaaade! Aber ich freue mich schon über diese schöne Tinten und bedanke mich im Voraus, für die Mühe, die Du Dir machst.

Herzliche Grüße-

Gerit
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3095
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von Andi36 »

Hallo Katharina und René

danke Euch für die Übersetzung der Bezeichnungen.
Sehr informativ und amüsant zu lesen noch dazu. *Thumb up*

Gruß
Andreas
Don't feed the troll.
koksenist80er
Beiträge: 18
Registriert: 30.12.2013 0:10

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von koksenist80er »

Nur kurz zur Info: Die Akkerman Tinten sind schon im Webshop erhältlich.
vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

WICHTIGE NEWS Sammel Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.

Beitrag von vospen »

WICHTIGE INFORMATION

Hallo Zusammen

Es ist richtig, dass die Tinten 60ml wieder online verfügbar sind.

ABER...
Gemäss unserem Telefonat mit Akkerman sind diese Tinten nur beschränkt verfügbar. Sie haben bereits von Amerika und England schon 100erte Bestellungen.

SOMIT...
Für die Forumianer, die schon bei mir bestellt haben, sind ihrer Tinten sicher.

Wer also noch Bedarf hat, soll sich innert Kürze entscheiden und mir die Bestellung durchgeben (PN). Bestelleingänge nach dieser Woche, kann ich leider für die Auslieferung nicht garantieren. Wir versuchen das Beste.

Ganz liebe Grüsse
Katharina
koksenist80er
Beiträge: 18
Registriert: 30.12.2013 0:10

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von koksenist80er »

War auch nicht als Aufruf zur "Fremdbestellung" gedacht ;-). Ich habe nur den Newletter zur Info bekommen. Freue mich auf die Tintenlieferung von dir.

VG
Stefan
vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von vospen »

Salü Stefan

Deine Zeilen habe ich auch gar nicht so verstanden. Wenn ich euch behilflich sein kann, mache ich das gerne (Portokosten sparen etc).

Es ist nur so, dass Akkerman wirklich nicht viel auf Lager hat und selbst auch nicht sagen kann ob sie die Flaschen weiterführen werden oder nicht.

Liebe Grüsse
Katharina
Zuletzt geändert von vospen am 04.03.2014 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Sammelbestellung Akkerman-Tinten 60ml, Abgabe in Köln 5.4.14

Beitrag von wilfhh »

Na, wenn sie schon hunderte Bestellungen haben, wären sie ja blöd, die wieder einzustellen. Was dann passiert, danach können sie sich bei Ikea erkundigen: Als die vor Jahren ihr Billy-Regal eingestellt haben, wurde so lange von den Kunden protestiert, bis sie es wieder ins Programm nahmen...
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“