
Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Strombomboli
- Beiträge: 2862
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ja, genau das ist der Füller, den ich auch gerne hätte. Mein Duofold ist nämlich neuer und schwarz (und hat auch eine zu schmale Feder). Ich hab' ihn trotzdem lieb! Aber deiner ist nun das, was ich für die Mutter aller Füller halte. Ach ...
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ja, Iris, das hast Du schön gesagt! Ich glaube, wir hatten das Thema neulich in Berlin auch am Wickel. Ähnlich mütterlich sehe ich den Montblanc L139 und auch den 138 an, also die alten Recken aus der Vor-Zigarren-Zeit. Und natürlich den MB Hemingway, der sozusagen die Fusion des Duofold Senior (Farbe) mit dem L139 (Form) ist.
Zum Glück war mein Senior in einem völlig anderen Preissegment angesiedelt
Zum Glück war mein Senior in einem völlig anderen Preissegment angesiedelt

- Strombomboli
- Beiträge: 2862
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Neueste Füller-Zugänge
Sieht der MB Hemingway so aus, weil Hemingway mit einem Parker Duofold geschrieben hat?
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Wundern würd's mich nicht... 

Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Winfried,
ach, ist der schön! Flat top, lang und dick, herrliche Farbe, große Feder und klasse Erhaltung. Herzlichen Glückwunsch zu dem wunderbaren Stück. Es ist bloß so schade, dass für diese alten Parker nur ganz selten Flexfedern zu finden sind. Aber ja - ein Traumfüller.
Da frag ich mich immer, was den Verkäufer zum Verkauf getrieben hat. Wie auch immer, der schöne alte Duofold hat einen dankbaren und glücklichen neuen Besitzer, bei dem er es sehr gut haben wird. Das hat den Abschiedsschmerz beim vormaligen Besitzer sicher gemildert.
Hab viel Freude an den tollen Set.
Schöne Grüße aus sonst so sonnigen Pfalz, heute ist allerding Land unter
Gerd
ach, ist der schön! Flat top, lang und dick, herrliche Farbe, große Feder und klasse Erhaltung. Herzlichen Glückwunsch zu dem wunderbaren Stück. Es ist bloß so schade, dass für diese alten Parker nur ganz selten Flexfedern zu finden sind. Aber ja - ein Traumfüller.
Da frag ich mich immer, was den Verkäufer zum Verkauf getrieben hat. Wie auch immer, der schöne alte Duofold hat einen dankbaren und glücklichen neuen Besitzer, bei dem er es sehr gut haben wird. Das hat den Abschiedsschmerz beim vormaligen Besitzer sicher gemildert.
Hab viel Freude an den tollen Set.
Schöne Grüße aus sonst so sonnigen Pfalz, heute ist allerding Land unter
Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo
Na dann viel Freude damit!
Hatte auch schon den Senior in rot und letztes Jahr in schwarz den ich aber getauscht habe.
Die Duofold sind richtige Arbeitstiere und halten auch den heutigen Stress voll stand und sind
unverwüstlich.
Gruß Harald
Na dann viel Freude damit!
Hatte auch schon den Senior in rot und letztes Jahr in schwarz den ich aber getauscht habe.
Die Duofold sind richtige Arbeitstiere und halten auch den heutigen Stress voll stand und sind
unverwüstlich.
Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: Neueste Füller-Zugänge
@ wilfried
auf dem foto sieht er genau so gut aus wie in natura.
viel freude mit dem duofold!
auf dem foto sieht er genau so gut aus wie in natura.

viel freude mit dem duofold!
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Parker 75 Ciselle
Auf dem Tintenleiter steht eine 65, was laut FPN auf eine feine Feder schließen lässt und kein Hinweis auf das Modell ist. Außerdem ein
Sheaffer Legacy mit rundem Korpus- und Kappenabschluss. Einen Hinweis auf die Federstärke kann ich nicht finden, es ist eher eine feine Feder.
Aber seht selbst
Roberto, zufrieden.
Auf dem Tintenleiter steht eine 65, was laut FPN auf eine feine Feder schließen lässt und kein Hinweis auf das Modell ist. Außerdem ein
Sheaffer Legacy mit rundem Korpus- und Kappenabschluss. Einen Hinweis auf die Federstärke kann ich nicht finden, es ist eher eine feine Feder.
Aber seht selbst

Re: Neueste Füller-Zugänge
Ich möchte euch meinen letzten "neuen" Füller vorstellen. Es ist ein Pelikan M400NN (ca. 1957-1965), den ich in der Firma abgestaubt habe. Wir führen u. a. Wohnungsauflösungen durch und da landete er letztens bei mir. Der Chef ist immer ganz neidisch, daß ich mit Füller schreibe (er ist dafür zu hektisch) und hat ihn mir gerne überlassen.
Nach einer Reinigung mit Wasser und Cape Cod (Danke nochmal an TomSch) sieht er wieder super aus. Er funktioniert einwandfrei und schreibt gut. Der Vorbesitzer hat ihn wohl gepflegt und regelmäßig benutzt.
Da er eine OF-Feder hat, werde ich wohl nicht oft mit ihm schreiben; das ist mir zu dünn. Aber vielleicht läßt sich ja mal irgendwo eine passende M-Feder finden.
Es ist schon ein tolles Gefühl, so ein altes Schreibgerät zu besitzen.
Gruß,
Martin
Nach einer Reinigung mit Wasser und Cape Cod (Danke nochmal an TomSch) sieht er wieder super aus. Er funktioniert einwandfrei und schreibt gut. Der Vorbesitzer hat ihn wohl gepflegt und regelmäßig benutzt.
Da er eine OF-Feder hat, werde ich wohl nicht oft mit ihm schreiben; das ist mir zu dünn. Aber vielleicht läßt sich ja mal irgendwo eine passende M-Feder finden.
Es ist schon ein tolles Gefühl, so ein altes Schreibgerät zu besitzen.

Gruß,
Martin
Es gibt Tage, da frißt du den Bären und es gibt Tage, da frißt dich der Bär. - Der Dude
Re: Neueste Füller-Zugänge
Clemens mihi Fortuna non erat, sed David.
Auf jeden Fall kam ich dank der freundlichen Geste eines Forumskollegen doch in Besitz eines Franklin Christoph Bellus – just desjenigen aus der Testaktion von ichmeisterdustift, mit der Masuyama-Feder.
Was soll ich mehr dazu sagen… außer „Danke!“ an David.
Eine seltsam schöne Schreib-Maschine!
Grüße
Alexander

Auf jeden Fall kam ich dank der freundlichen Geste eines Forumskollegen doch in Besitz eines Franklin Christoph Bellus – just desjenigen aus der Testaktion von ichmeisterdustift, mit der Masuyama-Feder.
Was soll ich mehr dazu sagen… außer „Danke!“ an David.
Eine seltsam schöne Schreib-Maschine!
Grüße
Alexander
- Dateianhänge
-
- FranklinChristophBellus_by_aljen_painter.jpg (257.21 KiB) 4285 mal betrachtet
-
- Im Übrigen erinnert mich die Kappe an etwas…
- aljen_FC_BellusModel29_Kappe_AJ_2921_DxO.jpg (117.64 KiB) 4284 mal betrachtet
-
- aljen_fcbellus _AJ_9545.jpg (191.68 KiB) 4286 mal betrachtet
Et in Arcadia ego.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.07.2013 12:02
Re: Neueste Füller-Zugänge
Da ist aber einer talentiert. Sehr hübsch!
Nach langem Überzeugen konnte ich meine Schwester zu einem Bildchen Ihrer Füller inklusive des Neuzugangs (Writers Edition Montblanc) überreden. Ich erinnre mich noch gut als sie zu mir bei meinem ersten Montblanc-Kauf sagte:" Du brauchst keinen Füller für 540€!"
....
Heute bin ich ein bisschen neidisch, aber auch nur ein bisschen. Die Füller sehen aber nicht nur gut aus, sie schreiben alle auch wunderbar. Und bis auf den Boheme (der ist einfach deutlich leichter) liegen sie alle wunderbar schwer in der Hand. Das gefällt mir besonders gut.
Der letzte Neuzugang kam am Freitag mit der Writers Edition. Der Federkiel ist wunderbar gelungen. Der gesamte Füller sieht einfach grossartig aus, liegt wunderbar in der Hand und schreibt auch einfach grossartig. Er zaubert meiner Schwester ständig ein Lächeln aufs Gesicht, wenn sie damit schreibt (allerdings ist das bei den anderen auch so
)
Nach langem Überzeugen konnte ich meine Schwester zu einem Bildchen Ihrer Füller inklusive des Neuzugangs (Writers Edition Montblanc) überreden. Ich erinnre mich noch gut als sie zu mir bei meinem ersten Montblanc-Kauf sagte:" Du brauchst keinen Füller für 540€!"
....
Heute bin ich ein bisschen neidisch, aber auch nur ein bisschen. Die Füller sehen aber nicht nur gut aus, sie schreiben alle auch wunderbar. Und bis auf den Boheme (der ist einfach deutlich leichter) liegen sie alle wunderbar schwer in der Hand. Das gefällt mir besonders gut.
Der letzte Neuzugang kam am Freitag mit der Writers Edition. Der Federkiel ist wunderbar gelungen. Der gesamte Füller sieht einfach grossartig aus, liegt wunderbar in der Hand und schreibt auch einfach grossartig. Er zaubert meiner Schwester ständig ein Lächeln aufs Gesicht, wenn sie damit schreibt (allerdings ist das bei den anderen auch so

- Dateianhänge
-
- IMG_2667_Fotor2.jpg (389.86 KiB) 4068 mal betrachtet
Re: Neueste Füller-Zugänge
Glückwunsch an Deine Schwester ……. ja, der Defoe ist traumhaft …… die beiden Tribute to Montblanc aber auch.
Sehr geschmackvoll inszeniert.
Dann Deiner Schwester viel Freude mit den Schätzen (und Dir natürlich auch, wenn Du sie ab und mal ausleihen darfst)
Sehr geschmackvoll inszeniert.
Dann Deiner Schwester viel Freude mit den Schätzen (und Dir natürlich auch, wenn Du sie ab und mal ausleihen darfst)
Re: Neueste Füller-Zugänge
Genau heißt er Writers Edition Daniel Defoe, ich hatte ihn inzwischen zweimal in der Hand und wollte ihn beim zweiten Mal am liebsten einstecken
Ich fürchte, das wird meine nächste dicke Geldausgabe...
Grüßle,
Wilfried

Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Neueste Füller-Zugänge
Es kam spontan über mich, weil elfenbein und schwarz doch so gut zusammenpassen
Die Verpackung macht echt was her und auch der Füller ist sehr hochwertig verarbeitet.
Die B-Feder gefällt mir sehr gut. Im Vergleich zu meinem Sheaffer Valor (ebenfalls B) schreibt sie nicht ganz so dick und nass.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung!
Die Verpackung macht echt was her und auch der Füller ist sehr hochwertig verarbeitet.
Die B-Feder gefällt mir sehr gut. Im Vergleich zu meinem Sheaffer Valor (ebenfalls B) schreibt sie nicht ganz so dick und nass.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung!

- Dateianhänge
-
- GvF Intuition
- IMG_2979.jpg (292.79 KiB) 3934 mal betrachtet