Hallo!

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Hallo!

Beitrag von wilfhh »

Sorry, wenn ich nochmal drauf zurückkomme: Was ist denn eigentlich so schrecklich an den Worten Füllfederhalter, Füllhalter oder Füller? Es sind klare, einfache deutsche Worte, und jeder, der sie hört, kennt ihre Bedeutung.
Nichts gegen Feder, aber da braucht's bekanntlich schon wieder den Kontext, sonst sind wir bei Pen und Schwanenweibchen, wie ich gelernt habe. Warum also etwas aus sprachästhetischen (??) Gründen verschleiern, was doch seit langem ganz klar bezeichnet wird?
Ich meine, die Zeiten, wo man aus Putzfrauen Fußbodenkosmetikerinnen machen wollte, sind doch wohl zum Glück vorbei, und die Umbenennung von Raider in Twix ist ja auch schon eine Weile her...
Konkret: What shall't?
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2861
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Hallo!

Beitrag von Strombomboli »

osh hat geschrieben:Ohne jemals verifiziert zu haben ob das korrekt ist, benenne ich das persönlich in Ermangelung kreativer Alternativen als "Griffstück"
Ich auch.

Und ansonsten habe ich auch nichts gegen die Wörter aus dem Wörterbuch. Nur "Feder" zu sagen, finde ich, mit Verlaub, doof. Was ist dagegen einzuwenden, "Füller" zu sagen? Das dauert auch nicht länger. Ich hasse einfach generell ohne Not abgekürzte Wörter ("Schoki" und "Perso" teilen sich dabei den ersten Platz in der Liste der Wörter, von denen ich schlechte Laune bekomme). Neulich schrieb hier jemand von einem "Halter", das fand ich auch ziemlich furchtbar.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
osh
Beiträge: 220
Registriert: 29.08.2014 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hallo!

Beitrag von osh »

Strombomboli hat geschrieben:Neulich schrieb hier jemand von einem "Halter", das fand ich auch ziemlich furchtbar.
Einen Füller als Halter zu bezeichnen würde im Umkehrschluss bedeuten, dass "Halterlose" dann Menschen sind, die keinen Füller besitzen.

Obacht! In Gesprächen mit der Ehefrau können sich da erhebliche Missverständnisse einschleichen!
Bild
Meine gewerbliche Seite: Tintenproben online: http://www.tintenprobe.de
Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2861
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Hallo!

Beitrag von Strombomboli »

Haltlosigkeit immer, Halterlosigkeit nie!
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Hallo!

Beitrag von stefan-w- »

also für mich ist es der füllhalter, oder österreichisch, die füllfeder...

nicht mehr, und auch nicht weniger. :wink:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Krazy Kat
Beiträge: 424
Registriert: 02.09.2014 20:49
Wohnort: Schlummerland

Re: Hallo!

Beitrag von Krazy Kat »

Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion ankurbeln!!!

Ich hatte lediglich mein persönliches & subjektives Missfallen an besagten Wörtern ausgedrückt - und das darf doch erlaubt sein :D
(Im Alltagsgespräch spreche ich von Füllern, was mir jedes mal etwas unangenehm ist).
Aber es gibt sicherlich Wichtigeres …


Danke auch für`s GRIFFSTÜCK!
Thou art so like a fountain penne my love; Mine eyes gaze rapt upon thy flexy tines. Thy nibbe is smoother far than silk'n glove. And naught may match the boldeness of thy lynes.
W.S.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“