Auch ich habe hier schon einige Tage passiv mitgelesen und mich entschieden, jetzt auch mal ab und an aktiv beizutragen.
Kurz zu mir:
Ich bin Manuel und derzeit noch Student.
Da ich eine Fachrichtung studiere, die das Handschreiben eher selten macht (tippen kann ich dafür super ^^), habe ich mit Erschrecken feststellen müssen, dass meine Handschrift schlimmer ist als zu Abiturzeiten - und da war diese schon grausig.
So bin ich wieder auf den Füllfederhalter gekommen, der "zwingt" ja bekanntlich sich etwas Mühe zu geben. Außerdem schauts einfach nach mehr aus, wenn man man eine Karte oder in ein Gästebuch schreiben soll

Ich besitze derzeit 4 FFHs, 2 davon noch aus Schulzeiten. Diese wurden aber zunehmend weniger genutzt, je weiter es Richtung Abi ging, da ich notorischer Patronenvergesser und -eintrocknenlasser war... Ich gelobe Besserung!
Nun aber zu den Stiften:
Meine "Familie" besteht aus einem Lamy Safari (Schwarz, MK-Feder), einem Lamy AL-Star (Hellblau, M-Feder), einem (neuen) Pelikan M605 von Kaufhof (Blau, M-Feder) und meinem Schmuckstück (Geschenk meiner Eltern zum Abitur) dem Pelikan M750 Jubilee mit 18C-750 M-Feder und Kappengravur 1838-1988.
Der 605 kam kürzlich dazu, da ich mich a) in ihn einfach beim Sehen verschaut, b) es zum eh schon relativ vertretbaren Preis noch Aktionsrabatte gab (wurde dann schwach

Soviel zu mir...
Ach ja, eine Handschriftliche Version kommt wahrscheinlich, wenn ich dann mal wieder lesbar schreibe

Gruß,
Manuel