Kaufberatung: Suche mittelschweren Füller mit F oder EF

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Fiamma
Beiträge: 858
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Kaufberatung: Suche mittelschweren Füller mit F oder EF

Beitrag von Fiamma »

Hui, Stefan, ich wusste garnicht, dass Du einen M650 Dein eigen nennst. Den würd ich gerne mal aus der Nähe sehen. (auch wenns übermorgen nicht klappt, die nächste Gelegenheit kommt sicher)

Mein Traum wäre ja der M350, aber das hilft dem Threadersteller wahrscheinlich weniger.

Wie wärs denn mit einem Gv Faber Castell? Da gibt es durchaus "klobigere" Modelle (Emotion, Classic)
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Kaufberatung: Suche mittelschweren Füller mit F oder EF

Beitrag von Killerturnschuh »

Hmmmm. Ich würde mir mal die Platinum Century 3776 ansehen. Sehr gute Feder.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle Richtung Italien wandern und mir Visconti und Montegrappa genauer ansehen.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung: Suche mittelschweren Füller mit F oder EF

Beitrag von stefan-w- »

liebe fiamma,

das lässt sich bestimmt mal machen.

(vielleicht klappts ja anfang jänner, da würde einen stammtisch in wien planen. :wink: )
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 565
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung: Suche mittelschweren Füller mit F oder EF

Beitrag von wesohm »

Fiamma hat geschrieben:Hui, Stefan, ich wusste garnicht, dass Du einen M650 Dein eigen nennst.
Oh! Hast du ihn also gekauft am Markt? ;) Hab mir den auch laaang angesehen. :D
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung: Suche mittelschweren Füller mit F oder EF

Beitrag von stefan-w- »

immer langsam mit den jungen pferden. :wink:

ja, also ich hab einen pelikan m640 polar lights, siehe hier:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... %2A#p56850

und nein, er stammt nicht vom markt, sondern ist ein waschechter italiener :wink:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 565
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung: Suche mittelschweren Füller mit F oder EF

Beitrag von wesohm »

Ah. 640, nicht 650. Alles klar. :) Sehr schön! :shock:
PrussianBlue
Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2014 19:21

Re: Kaufberatung: Suche mittelschweren Füller mit F oder EF

Beitrag von PrussianBlue »

Vielen Dank nochmal an alle Hinweise.

Ich habe mich nun doch für einen Lamy 2000 (gebürstetes Al; F-Spitze) entschieden, nachdem ich ihn ein zweites mal in der Hand hatte. Das Problem mit der richtigen Orientierung der verdeckten Spitze war nach einem halben Tag keines mehr.

Ich benutze den Füller seit 1,5 Wochen mit Waterman schwarzblau und bin damit fürs erste zufrieden. Eine Stahlfeder kommt mir wohl nicht mehr ins Haus.
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Kaufberatung: Suche mittelschweren Füller mit F oder EF

Beitrag von agnoeo »

PrussianBlue hat geschrieben:Ich habe mich nun doch für einen Lamy 2000 (gebürstetes Al; F-Spitze) entschieden, nachdem ich ihn ein zweites mal in der Hand hatte.
Ich würd' mal vermuten, dass ist Edelstahl und nicht Alu, aber vielleicht ist mir diese Variante auch entgangen? :-)

Gruß
- David
PrussianBlue
Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2014 19:21

Re: Kaufberatung: Suche mittelschweren Füller mit F oder EF

Beitrag von PrussianBlue »

Ja, natürlich Edelstahl.
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Kaufberatung: Suche mittelschweren Füller mit F oder EF

Beitrag von patta »

Wie auch immer, der Lamy 2000 ist eine sehr gute Wahl. Mir gefällt die leichtere Variante in schwarzem Makrolon besser.

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“