Anekdoten einer SG-Verkäuferin

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Mr.Eyedropper

Re: Anekdoten einer SG-Verkäuferin

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Ich finds schade, dass sich die Rollerballmine nicht im Kuli verwenden lässt. Ich habe beide Minen in einem Pilot G2 verwendet, eine Frage der Haltung scheint es nicht wirklich zu sein.
Peter Stegemann
Beiträge: 433
Registriert: 22.02.2014 14:22

Re: Anekdoten einer SG-Verkäuferin

Beitrag von Peter Stegemann »

Mr.Eyedropper hat geschrieben:Das ist etwas zuviel Spekulation. Vielleicht hat der Kunde schlicht erwartet, dass es unter Kuliminen allgemeine Standards analog zur Tintenpatrone gibt oder den Kuli einfach vergessen oder oder oder.
Das ist nun wirklich zuviel Spekulation. Wie die Geschichte lief, steht ja oben.
Ich finde nebenbeibemerkt auch, dass man bei Kugelschreiberminen durchaus von der Industrie Komplexitätsreduktion erwarten darf.
Das koennte man ueber fast jedes Produkt sagen. Und meist ist es eben nicht so - weswegen man vom Durchschnittsbuerger erwarten koennen sollte, dass er mit sowas rechnet.
Ich jedenfalls würde mich nicht lustig machen über die Kunden.
Hat doch keiner gemacht. Es wurde nur eine typische Anektode wieder gegeben. Das ist doch voellig legitim, wer mit Kunden zu tun hat, erlebt sowas zig mal am Tag. Da muss man doch auch mal ein bisschen drueber reden duerfen?
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
Hansn
Beiträge: 412
Registriert: 16.10.2014 23:37
Wohnort: Asten, Österreich

Re: Anekdoten einer SG-Verkäuferin

Beitrag von Hansn »

Positives Einkaufserlebnis
Im Fachgeschäft angekommen, Thema: ich brauche eine neue Tinte
Die Verkäuferin erkundigte sich für welches Fabrikat sie den gedacht ist. Weil man da am besten bei der Marke bleiben soll (Garantie im Zweifelsfall könnte erlöschen und so weiter) es entwickelte sich daraus ein reges Gespräch man kam vom Hundertsten ins Tausendeste und es gab kompetente und auch praxisnahe persönliche Inputs
Resultat
Ich kaufte mein Tintenfass erster Wahl: in diesem Fall-Faber Castell Hazelnut Braun (das MB wäre zwar günstiger gewesen, die Pelikan auch, aber wie es halt ist im Leben entscheidet manchmal die Optik)
Ich nahm noch eine praktische Box MB-Federnputzer mit
Dann einen Konverter für meinen Waterman Charleston (so kann ich meine Tintengläser, sind derzeit eh nur zwei auch noch besser nutzen)
Bekam einige schöne MB's vorgelegt und dazu passende Erklärungen
Obendrein gabs noch ein sehr wertiges MB Buch-kostenlos
und die Parkuhr der Kurzparkzone spielte auch noch mit! Gerade soeben
(Wo ist den die Zeit hingekommen???)
Herrlich bin jetzt noch ganz begeistert
8)
Fazit: es lebe der gute Fachhandel in Zeiten wie diesen
Gruß
HANS
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst,
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
Filou67
Beiträge: 69
Registriert: 05.11.2014 8:46

Re: Anekdoten einer SG-Verkäuferin

Beitrag von Filou67 »

Ach Ihr Lieben! Eines vorneweg: Ich mache mich niemals über Kunden lustig! Es war eigentlich so gedacht, daß Ihr mal etwas über MICH lachen könnt! Gerade in Bezug auf den Minentausch komme ich mir vor wie bei "Täglich grüßt das Murmeltier"...Es gibt Tage, da erzähle ich die gleichen Sachverhalte 20 mal (hab tatsächlich mal mitgezählt!!! :) ) Die meisten Kunden wissen nicht, daß es einen derartige Minenvielfalt gibt. Das können sie nicht und das erwarte ich auch nicht. Es ist meine Aufgabe als Verkäuferin, den Kunden darüber aufzuklären! Und auch wenn ich auf den ersten Blick sehe, daß keine unserer Minen passen wird, probiere ich es dennoch aus, zum einen, weil ich die Hoffnung nicht aufgebe, dem Kunden doch helfen zu können und zum anderen, um dem Kunden zu zeigen, daß nichts passt.
Hansn
Beiträge: 412
Registriert: 16.10.2014 23:37
Wohnort: Asten, Österreich

Re: Anekdoten einer SG-Verkäuferin

Beitrag von Hansn »

@Liebe Filou!
Ich kann deine Schilderung auch gut verstehen und diese Gedanken hat sicher so mancher (mich eingeschlossen, halt in anderen Bereichen) auch schon mal erlebt und dürfen auch sein.

Nur so erlebt man Höhen und Tiefen
Und dass macht ja die Würze des Verkaufes aus....

Blickrichtung :arrow: jeder dieser nicht so erfüllenden Gespräche
Bringt dich ein Stück näher zum Supadupaüberkunden
;-)
In diesem Sinne viele nette Interessenten und Kunden
Fröhliches Schaffen
HANS
PS.: wir glauben an Dich...
:D
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst,
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
Fiamma
Beiträge: 858
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Anekdoten einer SG-Verkäuferin

Beitrag von Fiamma »

Hansn hat geschrieben:Positives Einkaufserlebnis

(...)

Fazit: es lebe der gute Fachhandel in Zeiten wie diesen
Gruß
HANS
Wo war denn das? Beim c.becker? Oder gibt's in Linz doch noch ein weiteres Fachgeschäft? :shock:
Hansn
Beiträge: 412
Registriert: 16.10.2014 23:37
Wohnort: Asten, Österreich

Re: Anekdoten einer SG-Verkäuferin

Beitrag von Hansn »

@Fiamma
Da kennt sich jemand in der Gegend gut aus
Zielsicher getroffen
Absolut richtig!!
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst,
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
Fiamma
Beiträge: 858
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Anekdoten einer SG-Verkäuferin

Beitrag von Fiamma »

naja, als Urfahranerin habe ich ja die verschwindend geringe Hoffnung gehegt, dass es ev. doch noch ein zweites akzeptables Fachgeschäft in der Gegend gibt. (Thalia zähl ich nicht mit).

aber c.b. ist schon in Ordnung, papiermäßig könntens bissl besser sein, aber sonst passts.
Hansn
Beiträge: 412
Registriert: 16.10.2014 23:37
Wohnort: Asten, Österreich

Re: Anekdoten einer SG-Verkäuferin

Beitrag von Hansn »

@Fiamma
Na das freut mich
das es da ja sogar eine Nachbarin in der Nähe gibt
:)
Einmal mehr:die Welt ist klein
Lg
HANS
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst,
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“