Ich wollte mich auch noch hier vorstellen, habe schon eine zeitlang mitgelesen und mittlerweile auch ein paar Beiträge verfasst. Um aber auch die Höflichkeitsformen zu wahren, sollt ihr natürlich wissen, mit wem ihr es zu tun habt.
Also, zu meinem Füllerinteresse bin ich gekommen wie die Jungfrau zum Kinde. Ich habe schon zu Schulzeiten immer sehr gerne mit Füller geschrieben, aber die große Liebe ist nie entfacht. Im Studium habe ich alle Klausuren, inkl. den Examina mit meinem guten alten Schul-Lamy, dem transparenten Vista, der schon in der Schule cool war

Nun habe ich Ende Mai eine echt wichtige Bewerbung fertig gemacht, bin zum Copy-Shop habe alles auf schönem Papier ausgedruckt und wollte ordentlich mit meinem Füller unterschreiben. In der Stadt stellte ich dann fest, dass ich ihn leider zu Hause habe liegenlassen. Ich musste aber vor dem Versenden der Unterlagen eh noch in einen Schreibwarenladen um einen verstärkten Umschlag und eine neue Bewerbungsmappe zu kaufen. Habe also kurzerhand dort nachgefragt, ob ich gerade mal einen Füller benutzen könne, um die Unterlagen zu unterschreiben. War gar kein Problem und war so nervös, weil es DIE Bewerbung war. So lange hatte ich vor mich da zu bewerben, den Job schon so seit dem zweiten Semester im Hinterkopf. Ich hatte NULL Fokus für das Schreibgerät, sie gibt mir einen Füller in die Hand und ich bin hin und weg!
Nachdem ich alles unterschrieben hatte, habe ich natürlich nachgefragt, was das denn für ein Füller war, ein Montblanc Meisterstück. Es war schon da ziemlich um mich geschehen, die Marke Montblanc sagte mir da aber noch überhaupt nichts. Am nächsten Tag bin ich in einen Laden und habe 1 Stunde und 15 Probeseiten lang Füller ausprobiert. Von Pelikan über Caran d'Ache, Faber-Castell, und was auch immer bis hin zu Montblanc. Und ich landetet wieder beim Meisterstück.
Mein Mann hat mir dann versprochen, dass ich den Füller bekomme, wenn es mit der Bewerbung klappt. (Ich bin der recht sicheren Überzeugung, dass er auch gedacht hat, dass ich einen Knall habe, aber er hat sich nichts anmerken lassen und fand mich in meiner Begeisterung wohl sehr unterstützenswert )
Zum 1.10. wurde ich eingestellt, am 27.09., unserem Hochzeitstag, habe ich dann mein Meisterstück 145P bekommen, ein Geschenk für's Leben. Ich habe mich erst gefragt, ob ich so einen teuren Füller tatsächlich auch im Gebrauch haben werde, aber ich schreibe ständig damit und genieße diesen Füller so sehr!
So, und nun bin ich hier und kann mich gar nicht satt lesen an Füllern, Tinten und Papieren.
Wobei dieses Forum wirklich gefährlich ist, an jeder Ecke werden Begehrlichkeiten geweckt....
Das ein oder andere Fässchen Tinte steht schon hier, da macht ausprobieren und rumprobieren einfach Spaß!
Also, in diesem Sinne liebe Grüße in die Runde!