Auf den Füller gekommen

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Amy
Beiträge: 26
Registriert: 28.11.2014 19:54

Auf den Füller gekommen

Beitrag von Amy »

Hallo alle miteinander!

Ich wollte mich auch noch hier vorstellen, habe schon eine zeitlang mitgelesen und mittlerweile auch ein paar Beiträge verfasst. Um aber auch die Höflichkeitsformen zu wahren, sollt ihr natürlich wissen, mit wem ihr es zu tun habt.

Also, zu meinem Füllerinteresse bin ich gekommen wie die Jungfrau zum Kinde. Ich habe schon zu Schulzeiten immer sehr gerne mit Füller geschrieben, aber die große Liebe ist nie entfacht. Im Studium habe ich alle Klausuren, inkl. den Examina mit meinem guten alten Schul-Lamy, dem transparenten Vista, der schon in der Schule cool war ;-) geschrieben.

Nun habe ich Ende Mai eine echt wichtige Bewerbung fertig gemacht, bin zum Copy-Shop habe alles auf schönem Papier ausgedruckt und wollte ordentlich mit meinem Füller unterschreiben. In der Stadt stellte ich dann fest, dass ich ihn leider zu Hause habe liegenlassen. Ich musste aber vor dem Versenden der Unterlagen eh noch in einen Schreibwarenladen um einen verstärkten Umschlag und eine neue Bewerbungsmappe zu kaufen. Habe also kurzerhand dort nachgefragt, ob ich gerade mal einen Füller benutzen könne, um die Unterlagen zu unterschreiben. War gar kein Problem und war so nervös, weil es DIE Bewerbung war. So lange hatte ich vor mich da zu bewerben, den Job schon so seit dem zweiten Semester im Hinterkopf. Ich hatte NULL Fokus für das Schreibgerät, sie gibt mir einen Füller in die Hand und ich bin hin und weg!

Nachdem ich alles unterschrieben hatte, habe ich natürlich nachgefragt, was das denn für ein Füller war, ein Montblanc Meisterstück. Es war schon da ziemlich um mich geschehen, die Marke Montblanc sagte mir da aber noch überhaupt nichts. Am nächsten Tag bin ich in einen Laden und habe 1 Stunde und 15 Probeseiten lang Füller ausprobiert. Von Pelikan über Caran d'Ache, Faber-Castell, und was auch immer bis hin zu Montblanc. Und ich landetet wieder beim Meisterstück.

Mein Mann hat mir dann versprochen, dass ich den Füller bekomme, wenn es mit der Bewerbung klappt. (Ich bin der recht sicheren Überzeugung, dass er auch gedacht hat, dass ich einen Knall habe, aber er hat sich nichts anmerken lassen und fand mich in meiner Begeisterung wohl sehr unterstützenswert )

Zum 1.10. wurde ich eingestellt, am 27.09., unserem Hochzeitstag, habe ich dann mein Meisterstück 145P bekommen, ein Geschenk für's Leben. Ich habe mich erst gefragt, ob ich so einen teuren Füller tatsächlich auch im Gebrauch haben werde, aber ich schreibe ständig damit und genieße diesen Füller so sehr!

So, und nun bin ich hier und kann mich gar nicht satt lesen an Füllern, Tinten und Papieren.

Wobei dieses Forum wirklich gefährlich ist, an jeder Ecke werden Begehrlichkeiten geweckt....
Das ein oder andere Fässchen Tinte steht schon hier, da macht ausprobieren und rumprobieren einfach Spaß!

Also, in diesem Sinne liebe Grüße in die Runde!
Liebe Grüße
Amy
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Auf den Füller gekommen

Beitrag von dr.snooze »

Eine schöne Geschichte. Herzlich willkommen, liebe Amy, Glückwunsch zum neuen Job und viel Spaß mit dem MB.
Glaub mir, je länger du hier dabei bist umso "gefährlicher" wird es. Überall lauern Angebote, neue Tinten, neue Füller, die Begehrlichkeiten wecken. Ich weiß, wovon ich rede. Und hüte dich bloß vor den Stammtischen- ganz schlimm da :mrgreen:
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Auf den Füller gekommen

Beitrag von pelikaniac »

Oh die nächste "angefixte"...
Herzlich Willkommen bei den Süchtigen.
Wenn Du den nächsten Füller kaufst versprich Deinem Mann nichts was Du nicht halten wirst...
Gruß,
der Jörg
Benutzeravatar
osh
Beiträge: 220
Registriert: 29.08.2014 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Auf den Füller gekommen

Beitrag von osh »

Vielen Dank für die schöne Geschichte, Amy. :) Hat Spaß gemacht zu lesen.

Das Schreibwarengeschäft hatte ja einen erfreulich guten Service. Ich denke, mit dem gleichen Anliegen wäre man bei dem einen oder anderen Verkäufer, der mir schon begegnet ist, gegen eine Wand gelaufen.

Deine Geschichte zeigt aber auch sehr schön, dass die Verkäuferin nicht nur serviceorientiert, sondern durchaus auch umsatzfördernd gehandelt hat. Denn selbst wenn ihr den MB gar nicht im gleichen Geschäft am Ende gekauft habt, so ist doch im Umfeld der Verkäuferin nun eine - Zitat Jörg - Angefixte mehr unterwegs. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich das im Umsatz bemerkbar machen wird. :wink:

Gruß,
Oliver
Bild
Meine gewerbliche Seite: Tintenproben online: http://www.tintenprobe.de
Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
Amy
Beiträge: 26
Registriert: 28.11.2014 19:54

Re: Auf den Füller gekommen

Beitrag von Amy »

Danke für's Willkommenheißen!

Oliver, absolut! Leider sind die in dem ersten Laden nicht "nett genug" gewesen, sonst wäre ich wieder dahin gegangen. Sie war glaub ich etwas erstaunt, dass mir Montblanc nichts sagte und war da etwas von oben herab, aber nun gut. Dass sie mir gleich einen tollen Füller gegeben haben war definitiv guter Service und ich habe aber auch aus einer gewissen Dankbarkeit heraus schon ein Fässchen Tinte und auch Papieriges wieder dort gekauft :D Angefixt ist angefixt :wink: :lol: :lol: :lol:

Der andere Laden hat's aber absolut getoppt, ich habe gleich gesagt, dass ich heute keinen Füller kaufen werde und ich war über eine Stunde drin und habe probiert und mir wurde erklärt und gezeigt und verglichen und Zeit gegeben. Das war der Hammer! Da bin ich dann umso lieber wieder hin um dann mein Meisterstück dort zu kaufen. Und habe selbstverständlich den tollen Service der Mitarbeiterin, am Kauftag hat mich die Chefin bedient, deutlich hervorgehoben, damit die Lorbeeren auch ankommen wo sie hingehören.
Liebe Grüße
Amy
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Auf den Füller gekommen

Beitrag von agnoeo »

Herzlich willkommen, Amy. Schöne Geschichte. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem MB und hier im Forum.

LG,
David
Hansn
Beiträge: 412
Registriert: 16.10.2014 23:37
Wohnort: Asten, Österreich

Re: Auf den Füller gekommen

Beitrag von Hansn »

Hallo Amy,
Danke für die nette Vorstellung und Schilderung.
Wenn so ein Job beginnt dann kann er nur gut werden...

Sehr schön finde ich auch, dass du der Chefin wissen läßt wie gut eine Mitarbeiterin ist, bekanntermaßen ist eine außenstehende Meinung ja meistens mehr wert.

PS: du könntest deinen Göttergatten mit einem Geschenk bei nächster Gelegenheit... wann könnte dass den sein....hmmm? ja auch mit einer Füllfeder bedenken und so vorsichtig ans Thema heranführen :wink:
Das sollte zwar unwahrscheinliche, aber mögliche spätere Anschaffung leichter gestalten lassen...
Hihi
PPS: ich glaube wir hätten für ihn auch noch Platz
8)

Viel Spaß hier im Forum
Gruß
HANS
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst,
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
Melmac
Beiträge: 356
Registriert: 25.05.2014 8:00
Wohnort: Samtgemeinde Bad Nenndorf

Re: Auf den Füller gekommen

Beitrag von Melmac »

Herzlich willkommen Amy,

deine Vorstellung zauberte mir ein Schmunzeln ins Gesicht :) .

Sie spiegelt das Forschungsergebnis von 2 Verhaltensökonomen wieder, die in 4 Onlineumfragen zu dem Thema »Welchen Einfluss Verkäufer auf das Shoppingverhalten haben«
eine überraschende Feststellung zur Kenntnis nahmen.
Sie kamen zu dem Ergebnis, je abweisender die Bedienung in einem Luxusladen, um so eher greifen die Kunden zu :roll: . Andersherum ausgedrückt: Nettes, freundliches Verkaufspersonal ist nicht immer gut fürs Geschäft.

Begründung: Menschen haben ein Bedürniss nach Gruppenzugehörigkeit. Soziale Ablehnung des Verkäufers steigert das Gefühl des Kunden, zu dem Kreis gehören zu wollen, die sich solche hochpreisigen Güter leisten können und um so eher greifen die Kunden zu. Ebenso können störrische und mürrische Angestellte die Markenbindung stärken. Allerdings sollten es die Verkäufer nicht übertreiben, denn auf Dauer wird das Risiko eingegangen, denn Kunden zu verlieren.

Hier die Quellenangabe:

Zeitschrift »Psychologie heute«
Ausgabe September 2014
Seite 16
Titel: Der Teufel verkauft Prada


Viel Freude hier im Forum und jederzeit gut Tintenfluss.

Mit freundlichem Gruß
Peter
Filou67
Beiträge: 69
Registriert: 05.11.2014 8:46

Re: Auf den Füller gekommen

Beitrag von Filou67 »

dr.snooze hat geschrieben: Glaub mir, je länger du hier dabei bist umso "gefährlicher" wird es. Überall lauern Angebote, neue Tinten, neue Füller, die Begehrlichkeiten wecken.
Jaaaa, das ist wahr :D !!!!! Leider mangelt es am nötigen Kleingeld....Könnt Ihr Euch auch nur ansatzweise vorstellen, wie schlimm es ist, in einer Schreibgeräte-Abteilung zu arbeiten und tagtäglich die schönen Schreibgeräte verkaufen zu müssen, die man am liebsten selbst gern hätte??? EINE RUNDE MITLEID BITTE!!!!!

Übrigens wurde auch ich "angefixt" von dem Meisterstück! Bevor ich vor etwa zwei Jahren in der besagten Abteilung angelernt wurde, war es mir völlig wurscht, womit ich schrieb, hauptsache das Ding schrieb irgendwie. Und dann legte mir meine Kollegin einen Montblanc in die Hand (hatte vorher auch noch nie etwas davon gehört), ich sah die glänzende Goldfeder, schrieb ein paar Worte und das war´s...seitdem ist´s um mich geschehen!

Das würde mich jetzt doch mal interessieren: Gab es bei einigen von Euch auch so ein Schlüsselerlebnis???
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Auf den Füller gekommen

Beitrag von stefan-w- »

liebe amy,

danke für diese schöne vorstellung. ich finde es immer toll, wenn man zu einem schreibgerät eine besondere geschichte erzählen kann.

und gratulation im nachhinein, dass du den von dir erträumten job bekommen hast!

ich wünsche dir viele schöne stunden hier in diesem wunderbaren forum. aber achtung, füllhalter und tinten können sich schneller vermehren, als es dir lieb ist - ich spreche aus erfahrung. :mrgreen:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Auf den Füller gekommen

Beitrag von wilfhh »

...aber so schlimm ist das alles gar nicht, liebe Amy! Du musst einfach nur jeden Monat ein Drittel Deines Nettogehalts auf die Seite legen, dann kannst Du Dir nach und nach ohne finanzielle Probleme eine schöne Sammlung zulegen :-)
In diesem Sinne auch von mir: Willkommen bei den Füllervirus-Infizierten!
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Amy
Beiträge: 26
Registriert: 28.11.2014 19:54

Re: Auf den Füller gekommen

Beitrag von Amy »

Leute, ihr seid zu cool!

Danke für's herzliche Willkommen! :D :D :D

Hans, wir sind aus einem Holz geschnitzt, ein 605er Kaufhof-Pelikan ist auf dem Weg, mein perfider Plan nimmt Formen an 8) 8) 8)

Wilfried, da ich hier bei uns Finanzministerin bin, werde ich einen entsprechenden Antrag bei Gelegenheit in die nächste Kabinettsrunde einbringen. Da sollte keiner stutzig werden, passt alles ins Ressort :wink:
Liebe Grüße
Amy
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Auf den Füller gekommen

Beitrag von stefan-w- »

liebe amy,

finanzministerin UND füllhalter/tinten-einkäuferin?
das ist doch das beste beispiel für eine perfekte besetzung, würd ich sagen. 8)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Auf den Füller gekommen

Beitrag von wilfhh »

Genau, Böcke zu Gärtern, Finanzminister zu Füllerbeschaffern!
:mrgreen:
Amy
Beiträge: 26
Registriert: 28.11.2014 19:54

Re: Auf den Füller gekommen

Beitrag von Amy »

Mein Mann meinte trocken, aber mit einem Augenzwinkern, zu dem Thema: Nunja, bist ja auch Regierungschefin, kannst deinen Antrag also gleich durchwinken :lol: :lol: :lol:


Ich glaube ihr bekommt ein falsches Bild von mir :oops: :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Amy am 13.12.2014 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Amy
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“