Vernünftige Angebote im Forum für Montblanc und Pelikan

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Vernünftige Angebote im Forum für Montblanc und Pelikan

Beitrag von Cybeaer »

Morgen zusammen :)

der Preisfrager ist wieder da :) aber keine angst es hat einen anderen Grund ;) Meine Schätzchen hab ich mitlerweile vom schreibwarenhaendler meines Vertrauens schaetzen lassen ;)

Ich wuerde gerne anfang naechstes Jahr meine Sammlung etwas erweitern, zudem bereitet mir mein Montblanc 342G etwas kopfschmerzen (immer wieder kehrendes kratzen der feder, bis zum aufreißen des Papiers).. Bei Ebay hab ich schon so manches Schnaepchen gemacht, was sich dann aber als teurer Spass entpuppt hat.. (gebrochene Gewinde oder Korpus, ZERrostete Federn oder einfach nur fakes...) Daher dachte ich frage ich mal hier im Forum, ob jemand zufaellig seine Sammlung um die von mir gesuchten Exemplare verkleinern will :)

Haken.. ich weiß nicht was man bieten soll. Will ja nicht unverschaemt sein, aber auch nicht uebertriebene Gebote machen. Daher wollte ich mal fragen was so handels preise für gewisse modelle waeren, ausgehend davon das die stuecke in gutem zustand sind? (Keine wackelnden Ringe, Brueche oder aehnliches)

Da waere mein sorgenkind der Montblanc 342G mit EF Feder, oder ein entsprechendes Modell mit gleichen Eigenschaften von Montblanc oder Pelikan :) Entsprechend waeren Schraubkappe, EF Feder mit "kugel" (keine gezwickten) und gewissem flex fuer linien Variation in Gold :P, als Kolbenfüller gefragt. Mit dem man Kurrent auch in recht steilen Winkeln schreiben kann. Was darf man dafuer bieten um einen zu bekommen? Bei der Bucht gibt es beendete Angebote um die 50 Euro, aber manche verlangen auch weit mehr als 100? Und für den Preis kann ich mir auch einen vom Restaurator holen, und der ist dann in top zustand.. Hier die Frage was sollte man bieten? Bzw. welche anderen Modelle von MB oder Pelikan mit diesen Eigenschaften gibt es in diesem Preissegment?

Zum anderen waere da aus nostalgischen Gründen der Pelikano (P450?) (1988 - 1993), der mit den langen Sichtfenstern und dem kurzen oder langen Clip. Ich bezweifle das ein Schulfueller der knapp mal 30 Jahre aufm Buckel hat 100 euro und mehr wert ist, jedoch wollen die, die ich finde, mehr dafuer... Wir haben den damals inner Sammelbestellung anner Schule für 17DM bestellt (kann mich irren). Das ich den fuer knappe 9 euro nicht in die Finger kriege ist mir klar, aber 100+ find ich nun doch uebertrieben... Und die die den fuer knappe 20 Euro anbieten klingen ein wenig dubios... keine bis 6 Bewertungen, bei bestellung mehrerer muss man fuer jeden einzeln versand zahlen (?) und erst ne woche nachdem das geld dort ankommt wird die Ware verschickt.. Oder gar Privatverkaeufer die größere Stückzahlen unbenutzt und in "original" verpackung verkaufen..

Als letzt eine "doppel" frage. Der Pelikan Steno, hat der eine Flex-Feder? Klingt etwas danach in den Beschreibungen. Sieht doch aehnlich den Pelikano aus oder? Und was sollte man fuer den rechnen? Überall wo ich ihn gefunden hab ist der jenseits der 100er Grenze, aber es berichten einige darueber den fuer teilweise unter 20 euro bekommen zu haben.

mfg Mike
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Vernünftige Angebote im Forum für Montblanc und Pelikan

Beitrag von pelikaniac »

Hallo Mike,
erste Tugend: Geduld, zweite Tugend: Geduld, dritte Tugend: Geduld tbc.
Die Stenos und auch die Pelikanos findest Du auf Flohmärkten, da ist ahlt suchen angesagt.
Die Montblancs, ich verkaufe ja auch gerade welche, haben ihren Preis. Alles was da weit drunter bleibt kann eigentlich nur Schrott sein. Bei den alten Pelikanen genauso.

Ebay-Verkäufer die ganze Mengen original verpackter Füllhalter als Privatleute verkaufen könnten Leute wie ich sein: Ich frage in Schreibwarenläden nach Altbeständen und Inventurleichen, da kommt dann sowas wie das von mir angebotene Montblanc-Lot raus. Ich mach das aus Spaß und nicht um meinen Lebensunterhalt zu bestreiten, sonst würde ich bei Pen-Shows anbieten und ein vielfaches des Preises bekommen.

Ein weiterer Punkt Deiner Suche ist eine EF-Feder mit "Linienvariation", da liegt der Hase im Pfeffer: Je feiner eine Feder ist desto weniger Variation wirst Du bekommen. Nicht umsonst sind die Kalligraphiefedern erst in größeren Breiten verfügbar. Für Dein Anforderungsprofil wäre ein Pelikan MC110 oder MC120 ideal, oder zumindest eine der Federn in einem Pelikan M1xx/M2xx/M4xx. Diese Federn sind nicht aus Gold aber hinreichend flexibel, es gibt sie ab 1,0mm. Ich habe erst vor kurzem einige dieser Sets hier im Forum verkauft. Auf Reginas Seite Martiniauctions.com findest Du ein paar dieser Federn, suche nach "Pelikan m110". Nimm nicht die Sketch-Federn das sind Nägel auch wenn es die in F gibt.

Gruß,
der Jörg
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vernünftige Angebote im Forum für Montblanc und Pelikan

Beitrag von Cybeaer »

Hallo Jörg,
pelikaniac hat geschrieben:erste Tugend: Geduld, zweite Tugend: Geduld, dritte Tugend: Geduld tbc.
Geduld? wasn das? Kann man das Essen? ;) Ne im ernst, geduld is da, bin auch schon ne weile am guggen (zaehlt 1 1/2 monate als weile?) Werde auch weiter danach ausschau halten, aber dachte mir hier koennte ich mit entsprechenden Angaben auch mal hier fragen :)
pelikaniac hat geschrieben:Die Stenos und auch die Pelikanos findest Du auf Flohmärkten, da ist ahlt suchen angesagt.
Juni geht hier auch wieder die Flohmarkt Saison los, und da kannst du dann drauf wetten das ich wieder fast jedes Wochenende dort verbringen werde ;) Aber haben die nun Flex oder nicht und was sind vernuenftige preise fuer? ;)
pelikaniac hat geschrieben:Die Montblancs, ich verkaufe ja auch gerade welche, haben ihren Preis. Alles was da weit drunter bleibt kann eigentlich nur Schrott sein. Bei den alten Pelikanen genauso.
Das ich fuer nen entsprechenden Zustand auch was zahlen muss is mir fuer nen Montblanc auch klar. Was ist denn dann mitlerweile ein vernuenftiger preis fuer einen 342(g)?
Die Frage waere dann noch ob ein Pelikan(o) der knappe 2 bis 3 Jahrzehnte aufm buckel hat schon als "alter" gilt. Wobei sich bei dem mir innerlich etwas spreizt dafuer mehr als 20 bis 30 euro auszugeben xD
pelikaniac hat geschrieben: Ebay-Verkäufer die ganze Mengen original verpackter Füllhalter als Privatleute verkaufen könnten Leute wie ich sein: Ich frage in Schreibwarenläden nach Altbeständen und Inventurleichen, da kommt dann sowas wie das von mir angebotene Montblanc-Lot raus. Ich mach das aus Spaß und nicht um meinen Lebensunterhalt zu bestreiten, sonst würde ich bei Pen-Shows anbieten und ein vielfaches des Preises bekommen.
Das beruhigt ungemein :)
pelikaniac hat geschrieben: Ein weiterer Punkt Deiner Suche ist eine EF-Feder mit "Linienvariation", da liegt der Hase im Pfeffer: Je feiner eine Feder ist desto weniger Variation wirst Du bekommen. Nicht umsonst sind die Kalligraphiefedern erst in größeren Breiten verfügbar.
Ich hab hier einen 342er mit EF Feder und medium flex, an guten tagen hat er feine EF linien und mit ein klein wenig druck das 2 bis 3 fache an linien staerke (an schlechten graebt er sich ins papier bei auf sowie auch abstrichen -.-) ^^ ich will auch nicht von 0.1mm auf 3mm xD Nur so das es merkbar is, eben wie bei meinem jetzigen 342er ^^
20141217_122355(1).jpg
20141217_122355(1).jpg (24.39 KiB) 5704 mal betrachtet
pelikaniac hat geschrieben: Für Dein Anforderungsprofil wäre ein Pelikan MC110 oder MC120 ideal, oder zumindest eine der Federn in einem Pelikan M1xx/M2xx/M4xx. Diese Federn sind nicht aus Gold aber hinreichend flexibel, es gibt sie ab 1,0mm. Ich habe erst vor kurzem einige dieser Sets hier im Forum verkauft. Auf Reginas Seite Martiniauctions.com findest Du ein paar dieser Federn, suche nach "Pelikan m110". Nimm nicht die Sketch-Federn das sind Nägel auch wenn es die in F gibt.
Werd ich mir mal ansehen, vielen dank fuer die info :) Nur mit dem 1mm muss ich mal gugge ob das nicht zu "dick" ist ;)
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Vernünftige Angebote im Forum für Montblanc und Pelikan

Beitrag von pelikaniac »

Wie schon öfter gesagt, nicht nur von mir: Es gibt nur einen vernünftigen Preis, den den Du zu zahlen bereit bist. Deshalb hilft nur: Geduld!!!
6 Wochen sind keine Weile, auf den 14er Mb in EF hab ich fast 4 Jahre gewartet...

Ums mal in unserem Umfeld zu sagen: Ich hab vor ein paar Jahren auf dem Flohmarkt ein original verpacktes VB-Dos Professional für 10 Mark gekauft. 10 Jahre später hat ein Forenkollege aus Kanada das Ding persönlich bei mir abgeholt damit es während des Versandes nicht zerstört wird...
Gruß,
Jörg Seifert
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vernünftige Angebote im Forum für Montblanc und Pelikan

Beitrag von Cybeaer »

pelikaniac hat geschrieben:Wie schon öfter gesagt, nicht nur von mir: Es gibt nur einen vernünftigen Preis, den den Du zu zahlen bereit bist. Deshalb hilft nur: Geduld!!!
Warten macht mir auch nichts, ich will nur die suchmoeglichkeiten erweitern :)
War bis vorhin der meinung im "Suche" bereich muesse auch ein preis angegeben werden, daher meine frage, aber anscheinend ist dem nicht so, die meisten suchen ohne preisangabe :) Dann isses wohl mehr ein ding von Nachfrage und Angebot :p (absichtlich so rum ;) )
pelikaniac hat geschrieben:6 Wochen sind keine Weile, auf den 14er Mb in EF hab ich fast 4 Jahre gewartet...
ok das is auch keine weile, sondern ne dauer :shock:
pelikaniac hat geschrieben:Ums mal in unserem Umfeld zu sagen: Ich hab vor ein paar Jahren auf dem Flohmarkt ein original verpacktes VB-Dos Professional für 10 Mark gekauft. 10 Jahre später hat ein Forenkollege aus Kanada das Ding persönlich bei mir abgeholt damit es während des Versandes nicht zerstört wird...
Hmm ok anscheinend bin ich dann noch nicht ganz durch und durch mit dem sammelfieber infiziert ^^ Es gaebe nur weniges wofuer ich solch ähnliche aktionen starten wuerde, und fueller gehoeren (noch) nicht dazu ;)
Benutzeravatar
Dieter I.
Beiträge: 87
Registriert: 29.08.2007 16:08
Wohnort: Blieskastel / Saarland

Re: Vernünftige Angebote im Forum für Montblanc und Pelikan

Beitrag von Dieter I. »

Hallo Mike,
wie Jörg schon schrieb, musst Du bei Ebay Zeit mitbringen.
Ich habe mittlerweile eine komplette Pelikano-Serie der Modelle 1-8 (die späteren reizen mich nicht) doppelt, einmal in fast-mint, einmal in gutem Zustand über Ebay zusammengekauft.
In keinem einzigen Fall bin ich "auf die Nase gefallen" - alle Stifte waren in Ordnung.
Kein Stift hat über 20€ gekosten, die meisten weniger.
Pelikanos über 100€ habe ich noch nicht wahrgenommen (die überlese ich auch sehr schnell).
Drück Dir die Daumen beim "Jagen".
Viele Grüße
Dieter
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“