Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Cepasaccus »

Was "neues" aus der Bucht. Mabie-Todd mit (vermutlich Walz-)Gold-Repousse-Arbeit.

Cepasaccus
Dateianhänge
SWAN.JPG
SWAN.JPG (75.85 KiB) 4895 mal betrachtet
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1033
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Pennino »

Schöööön ! :shock:

Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2865
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Strombomboli »

Pennino hat geschrieben:Schöööön !
Seh' ich auch so, aber was ist denn das Schwarze oben auf der Feder? Eine Flexhilfe? Oder eher ein Flexstopper?
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Wirklich? Ich finde solche Sachen eher gruselig, sorry! Bin halt mehr für's Schlichte.
Auch wenn es alt ist und dem damaligen Zeitgeist entsprach - das macht es für mich nicht schöner...
Saludosle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von pelikaniac »

Danke Wilfried, hätte ich nicht besser ausdrücken können. Gottseidank haben wir alle einen unterschiedlichen Geschmack, sonst würden wir uns ständig ins Gehege kommen...
Gruß,
der Jörg
Zuletzt geändert von pelikaniac am 09.12.2014 8:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Cepasaccus »

Strombomboli hat geschrieben:Seh' ich auch so, aber was ist denn das Schwarze oben auf der Feder? Eine Flexhilfe? Oder eher ein Flexstopper?
Das ist der obere Teil des Tintenleiters, damit die Tintenversorgung beim Flexen nicht abreisst.
pelikaniac hat geschrieben:Gottseidank haben wir alle einen unterschiedliche Geschmack, sonst würden wir uns ständig ins Gehege kommen...
Yup. Je weniger die gleichen Fueller wollen wie ich, desto besser.

Cepasaccus
beamta
Beiträge: 84
Registriert: 16.10.2013 21:58
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von beamta »

Schönen 3. Advent zusammen,

nachdem ich es wirklich lange ausgehalten habe, ohne meinen Bestand zu vergrößern,
bin ich rückfällig geworden. Passend zu Weihnachten habe ich mir nun meine
Wunschliste verkleinert und mir einen Sailor Profit 1911 gegönnt.
Eine herrlich schreibende B-Feder und eine angenehme Haptik.
Bestellt über Pisuke (Ebay) und innerhalb einer Woche hier.
Da kam das Geschenk noch vor der Beschehrung. :mrgreen:
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (180.08 KiB) 4565 mal betrachtet
... eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur so selten dazu...
undlaeuft
Beiträge: 52
Registriert: 27.03.2014 17:36
Wohnort: Karlsruhe

Re: Adventskalender 2014

Beitrag von undlaeuft »

Ich bin zwar ein ausgesprochener Weihnachtsmuffel, aber heute hatte der Kalender etwas sehr Hübsches für mich. Der Pelikan M 605 (Kaufhof) ist endlich eingetroffen und hat mich mit einer wirklich schönen Verpackung überrascht. Die Pseudo-Lederboxen finde ich wirklich schrecklich, der graue Kasten mit dem Pseudo-Holzdeckel hat dagegen was, wie auch das Pseudo-Ledermäppchen mit dem Pseudo-Wachs. :mrgreen: Ein wirklich schönes dunkles Blau, zu dem Iroshizuku shin-kai vorzüglich passen dürfte.
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von reduziert »

DSC09537.jpg
DSC09537.jpg (205.34 KiB) 4330 mal betrachtet
Ich mag einfach nicht alltägliche Farben.

Der Ambition von Faber Castell ist schlank, aber gefällt und liegt gut in der Hand. Dieses unglaubliche Grün bekam ich beim letzten Besuch in Stuttgart geboten, als Set aus Füller und Kugelschreiber. Da ich aber nicht so gerne mit Kugelschreibern schreibe, wird der Füller bei mir bleiben und genutzt, der Kugelschreiber liegt in der Küche beim Notizblock. Hat auch Stil.
Diaz
Beiträge: 4
Registriert: 12.06.2014 23:05

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Diaz »

beamta hat geschrieben:Schönen 3. Advent zusammen,

nachdem ich es wirklich lange ausgehalten habe, ohne meinen Bestand zu vergrößern,
bin ich rückfällig geworden. Passend zu Weihnachten habe ich mir nun meine
Wunschliste verkleinert und mir einen Sailor Profit 1911 gegönnt.
Eine herrlich schreibende B-Feder und eine angenehme Haptik.
Bestellt über Pisuke (Ebay) und innerhalb einer Woche hier.
Da kam das Geschenk noch vor der Beschehrung. :mrgreen:
Ich überlege schon länger einen Sailor zu erwerben. Da ich allerdings noch nie einen in der Hand gehalten habe, bin ich mir bei den größen nicht ganz sicher. Auf nibs.com sind die verschiedenen Sailor Füller nebeneinander abgebildet zum Größenvergleich - der Sailor Profit ist leider nicht dabei...

Zufällig eine Ahnung ob der Profit noch einen anderen Namen hat oder wo er in der Reihe der Sailors einzuordnen ist.

Und: Herzlichen Glückwunsch zu dem feinen Füller!

Diaz
StephanM
Beiträge: 160
Registriert: 04.04.2014 10:41

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von StephanM »

OK, jetzt ist es mir auch schon wieder passiert :oops: Eigentlich wollte ich nach dem letzten Einkauf
füllertechnisch für dieses Jahr und darüber hinaus erstmal kürzer treten...
Aber die Gelegenheit war günstig (in doppelter Hinsicht) und ich musste einfach zuschlagen:
MB1.jpg
MB1.jpg (69.23 KiB) 4126 mal betrachtet
Gut, es ist wieder ein Montblanc, davon kann man ja auch nie genug haben. So als Reserve.
MB2.jpg
MB2.jpg (83.13 KiB) 4135 mal betrachtet
Aha, ein Meisterstück. Ein 144er, um genau zu sein. Wenigstens aber einer mit Gewinde-Drehkappe.
MB3.jpg
MB3.jpg (83.88 KiB) 4141 mal betrachtet
Und aaaaalt ist er noch dazu :lol: Die Patina steht der Feder in natura aber weit besser, wie hier auf dem Foto.

Laut den Angaben, die man so findet, ist der Füllhalter für kurze Zeit zu Beginn der 60er-Jahre produziert worden,
sieht für sein Alter aber noch gut in Schuss aus :wink:
Das Gold ist noch überall dort, wo es hingehört und bisher hält der Kolben noch seinen Inhalt.
Was mir gerade bewusst wurde:
der Füller hat eine wunderschöne Flex-Feder, die mindestens an die meines älteren 342G herankommt :D
Jetzt muss ich nur noch ein wenig Politur betreiben und diese Namensgravur auffüllen...
Denn ich heiße unglücklicherweise nicht so, wie der Herr Vorbesitzer :P
Aber für 'nen schmalen 5er kann man ja auch etwas daran machen müssen :wink:

Freundliche Grüße,
Stephan
Zuletzt geändert von StephanM am 17.12.2014 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Hallo Stephan, wenn er 144 heißt (steht das auf dem Füllknopf?), ein Kappengewinde und einen Kolben hat, ist er nicht von Anfang der 60er, sondern der 50er Jahre! Schau mal auf fountainpen.de und klick auf 1950-1959, da findest Du ihn!
Herzlichen Glückwunsch zu dem Schätzchen!
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Sorry, hatte gar nicht auf den flachen Kappenkopf geachtet, der ist jünger! Kam vielleicht mal später drauf...?
fountainpen.de
Beiträge: 2152
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von fountainpen.de »

Aber für 'nen schmalen 5er kann man ja auch etwas daran machen müssen :wink:
ooooohhhh ...

oh oh

... 5 Euro ?! Dieses Übergangsmodell ist extrem selten. Bei Ebay werden die "Dinger" auch schon mal für 350 Euro verkauft unter 300 Euro sind sie (egal in welchem Zustand) eher nicht zu finden ... der 142er ist übrigens sogar noch etwas seltener als der 144er.

Viel Spaß damit !!
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
StephanM
Beiträge: 160
Registriert: 04.04.2014 10:41

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von StephanM »

Hallo,

Wilfried, das ist der im fountainpen.de: http://www.fountainpen.de/sini-144-60.htm
Ganz genau mein Modell, die Gravur im Kappenring sagt: "No 144".
Aber trotzdem er nicht aus den 50ern ist, ich werde viel Freude mit ihm haben :wink:
fountainpen.de hat geschrieben:... 5 Euro ?!
Na gut, zu gleichen Teilen umgelegt etwa. Für drei Schreiberlinge waren es 15€, darunter noch ein Ibis von Pelikan/Günther Wagner (der aber eine falsche Feder drin hat :? ).
Der Preis/"Wert" interessiert mich allerdings nicht so, denn zum Schreiben ist er da :D
Danke für die Info!

Freundliche Grüße,
Stephan
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“