Die Begeisterung ist geweckt...

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Die Begeisterung ist geweckt...

Beitrag von MCA »

Der Lamy 2000 ist genauso lang wie der Lamy Safari/AL-Star wenn das Hilft...

Wenn nicht, sinds 13.9cm...
Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Die Begeisterung ist geweckt...

Beitrag von YETI »

Hallo Sebastian,
wenn ich dich richtig verstehe, schreibst du als Linkshänder mit Bleistiften und viel Druck. Da würde ich zu einem Lamy Logo, CP1 oder ähnlichen dünnen Füllern raten, da sie im Durchmesser den Bleistiften am nächsten kommen. Außerdem kannst du mit einer Anfängerfeder die ersten Erfahrungen sammeln und lernen, mit weniger Druck zu schreiben. Wenn du eine Weile probiert hast, wirst du schnell feststellen, ob du eher eine breitere oder feinere Feder brauchst. Bei Lamy kannst du für lächerliche 5 Euro eine andere Feder bekommen und ganz leicht selber wechseln.
Der Kaweco Special wäre auch noch so ein Modell. Mit seinem achteckigen Schaft fühlt er sich fast wie ein Bleistift an. Allerdings bekommt man dafür nicht an jeder Ecke eine Ersatzfeder.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
SKöhler
Beiträge: 4
Registriert: 05.12.2014 14:59
Wohnort: Wiesbaden

Re: Die Begeisterung ist geweckt...

Beitrag von SKöhler »

Guten Morgen Gemeinde,
ich danke euch für die vielen Anregungen, ich werde der Empfehlung folgen und demnächst mal das Main-Taunus-Zentrum aufsuchen, da kann die Frau gemütlich shoppen gehen und ich werde den örtlichen Händler um einige Modelle bitten, damit ich hier meine Versuche durchführen kann.

Ich habe jetzt, so glaube ich, das erste mal geprüft, in welcher Form ich schreibe. :D
Es ist eher ein unten nach oben.

Aber mit dem Druck bleibt es, selbst wenn ich mich bemühe, irgendwie ist es wie verhext.
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2870
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Die Begeisterung ist geweckt...

Beitrag von Strombomboli »

Hast du schon einmal den Tibaldi, den du hier verkaufen willst, ausprobiert? So, wie der aussieht, scheint er doch deinen Anforderungen zu entsprechen.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Die Begeisterung ist geweckt...

Beitrag von Holunderbeere »

Guten Morgen

und herzlich willkommen im Forum! Viel Spaß beim Schreiben, mit Füllern, Bleistiften oder was auch immer. :)

Iris, der Tibaldi ist aber nicht direkt schlicht. (Gut, im Vergleich zu meinem Adventstürchen schon, aber sonst nicht! :lol:)

Viele Grüße und schönen Nikolaustag,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
SKöhler
Beiträge: 4
Registriert: 05.12.2014 14:59
Wohnort: Wiesbaden

Re: Die Begeisterung ist geweckt...

Beitrag von SKöhler »

Wahre Worte Barbara ;)
Nein bisher habe ich den nicht genutzt und ich habe es ehrlich gesagt auch nicht vor.
Der erscheint mir zu teuer, als dass ich da mit meinem Unvermögen die Feder zerstöre. :/
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2870
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Die Begeisterung ist geweckt...

Beitrag von Strombomboli »

Nee, schlicht in dem Sinne ist er nicht, das stimmt.

Wenn du ihn nun eh bei dir daheim rumliegen hast ... So schnell kriegst du die Feder auch nicht kaputt, und wenn ich du wäre, würde mich schon interessieren, wie er schreibt. Mindert natürlich den Verkaufswert, allerdings kann ich mir sowieso nicht vorstellen, daß du ihn verkauft kriegst, zumindest hier nicht.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Die Begeisterung ist geweckt...

Beitrag von Killerturnschuh »

Hallo Sebastian,

also, ich bin auch Linkshänder und schreibe nahezu ausschließlich mit Füllfederhaltern. Wirkliche Probleme habe ich nur bei wirklich alten Fülldederhaltern und bei scharf geschliffenen Italic oder Oblique Federn für Rechtshänder.
Mein grundsätzlicher Tipp für dich wäre: finde heraus ob du lieber schwerere oder leichtere Füllfederhalter bevorzugst, und ob du lieber dick- oder dünn schreibst. Gehe einfach in ein gutes Fachgeschäft und probiere mal aus. Das Festaufrücken wirst du dir sehr schnell abgewöhnen. Auch sind gute Federn durchaus nicht so dünn das sie sofort verbiegen oder gar brechen.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“