Danke Dir.Reformator hat geschrieben: ↑12.07.2023 18:56Hallo,
bitte sehr. Links rot, rechts grün. Zum Größenvergleich ein 10-Cent-Stück.
merfed..jpg
Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Neueste Füller-Zugänge
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Neueste Füller-Zugänge
Endlich ist er da - der Pelikan M605 *grosse Freude*
Nun auch mit nachgebesserter Feder vom Pelikan Service bin ich unheimlich glücklich mit diesem schönen Stift
Nun auch mit nachgebesserter Feder vom Pelikan Service bin ich unheimlich glücklich mit diesem schönen Stift
- Dateianhänge
-
- 20230713_064930.jpg (582.63 KiB) 2469 mal betrachtet
-
- 20230713_064511.jpg (585.76 KiB) 2469 mal betrachtet
-
- 20230713_064456.jpg (608.46 KiB) 2469 mal betrachtet
Re: Neueste Füller-Zugänge
Meinen Glückwunsch. Ein sehr schönes Stück. Machst Du noch ein Foto von der Feder?
Danke.
Danke.
"Seiner eigenen Würde gibt Ausdruck, wer die Würde anderer Menschen respektiert."
Richard von Weizsäcker
1920 - 2015
Richard von Weizsäcker
1920 - 2015
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ich habe schon wieder Post bekommen.
Heute: Ein grün-perlmuttfarbener "Argument 11" Patronenfüller in neuwertigem Zustand. Baujahr schätze ich auf Anfang der 60er.
Hersteller war die "Argument Füllhalter-Fabrik Georg Karasch" aus Berlin, die von den 1920ern bis zu den 1960ern produzierte.
Die starre Stahlfeder schreibt fein und recht trocken; es passen Pelikan-Standard-Patronen. Besonderes Merkmal ist, wie ich finde, das für einen Patronenfüller recht große Sichtfenster. Ich weiß, es ist kein Goldfeder-Zelluloid-Kolbenfüller aus den 30ern, aber ich liebe dieses 60er-Design
Gruß Nino
Heute: Ein grün-perlmuttfarbener "Argument 11" Patronenfüller in neuwertigem Zustand. Baujahr schätze ich auf Anfang der 60er.
Hersteller war die "Argument Füllhalter-Fabrik Georg Karasch" aus Berlin, die von den 1920ern bis zu den 1960ern produzierte.
Die starre Stahlfeder schreibt fein und recht trocken; es passen Pelikan-Standard-Patronen. Besonderes Merkmal ist, wie ich finde, das für einen Patronenfüller recht große Sichtfenster. Ich weiß, es ist kein Goldfeder-Zelluloid-Kolbenfüller aus den 30ern, aber ich liebe dieses 60er-Design

Gruß Nino
Aktuell betankt: Lamy 2000, Elysée Caprice, Parker 45 Flighter GT
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hi Katja,
welche Edition ist das? Das helle Blau sieht richtig gut aus
M605 sagt nicht viel aus, weil alle größeren Souverän Füller mit Silber oder Palladium Beschlägen diese Bezeichnung führen.
Viele Grüße
Todor
Lady Violet: „I beg your pardon, whatt is a weekend?“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hi Katja,
welche Edition ist das? Das helle Blau sieht richtig gut aus
M605 sagt nicht viel aus, weil alle größeren Souverän Füller mit Silber oder Palladium Beschlägen diese Bezeichnung führen.
Viele Grüße
Todor
[/quote]
Hallo Todor, das ist der Black Tortoiseshell also Schildpatt-schwarz, eine Special Edition aus 2022

Re: Neueste Füller-Zugänge
Sieht sehr gediegen aus!
Welche Formate gibt es aus der Linie, haben sie auch ein M405 gemacht?
Und trügen mich meine Augen nicht, dass trotz der Namensgebung dies hellblau marmorierte Streifen sind?
Welche Formate gibt es aus der Linie, haben sie auch ein M405 gemacht?
Und trügen mich meine Augen nicht, dass trotz der Namensgebung dies hellblau marmorierte Streifen sind?
Lady Violet: „I beg your pardon, whatt is a weekend?“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Füller-Zugänge
Nee, das ist schon immer ein sehr silbriges Grau, jedenfalls bei denen, die ich in freier Wildbahn gesehen habe. Vielleicht hat das Foto einen kleinen Farbstich?
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Neueste Füller-Zugänge
'N Abend!
@ Todor:
Eine andere Größe bzw. Modellnummer gibt es meines Wissens nicht, "nur" die 600er-Reihe. Wäre vielleicht etwas für die Rubrik "Was ich mir von Pelikan wünsche"?!
Tüss, Thomas
@ Todor:
Eine andere Größe bzw. Modellnummer gibt es meines Wissens nicht, "nur" die 600er-Reihe. Wäre vielleicht etwas für die Rubrik "Was ich mir von Pelikan wünsche"?!


Tüss, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Dieses Irisieren ist eine der tollen Eigenschaften der Celluloseacetatstreifen, und da gehört Blau halt auch dazu.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Neueste Füller-Zugänge
Danke für euer Feedback 
Bei Schildplatt weiß man ja nie. Hab letztes Jahr im Antiquitätenladen einen Schildplatt Pelikan aus den 70er Jahren ergattert, allein wegen der Farben: Perlmutt mit einem grauen Sepiaton, fand ich sehr gediegen. Auf der Packung stand was von braunem Schildplatt, obwohl das kaum wahrnehmbar war und bei Braun wäre ich nicht wirklich aufmerksam geworden.
Pelikan schafft es immer wieder mit fantastischen Farbnuancen einen Korpus aus Baumwollacetatharz zu gießen. Hab selbst die einfachen Modelle in einem Champagne Ton gesehen. Andere Hersteller hätten da viel mehr draus gemacht und aus der Charge eine neue Linie entwickelt. Unsere Freunde aus Niedersachsen stellen da ihr Licht unterm Scheffel.
Bei den neuen Federn hat Pelikan zumindest bei den modernen 405-Linien das Design ganz geringfügig und sehr gelungen geändert (daher meine Frage oben, Thomas):
Die Federflügel sind minimal schmaler und das Federmaterial ein Tick dicker ähnlich wie bei Montblanc, das B-Korn ist eine Mischung aus Flachschliff und Kugel und diese Kombi ergibt ein butterweiches Schreibgefühl bei einem insgesamt federleichten Schreibgerät.
Gelungene Geräte und dabei haben andere Hersteller sowas nicht, sonst hätten längst gerufen, sie hätten den Füller neu erfunden
PS: Sina, danke für deinen Input zu authentischen Sepia Tinten. Seit dem letzten Jahr ist die Begeisterung gewachsen und meine Sammlung auch!
Viele Grüße
Todor
Bei Schildplatt weiß man ja nie. Hab letztes Jahr im Antiquitätenladen einen Schildplatt Pelikan aus den 70er Jahren ergattert, allein wegen der Farben: Perlmutt mit einem grauen Sepiaton, fand ich sehr gediegen. Auf der Packung stand was von braunem Schildplatt, obwohl das kaum wahrnehmbar war und bei Braun wäre ich nicht wirklich aufmerksam geworden.
Pelikan schafft es immer wieder mit fantastischen Farbnuancen einen Korpus aus Baumwollacetatharz zu gießen. Hab selbst die einfachen Modelle in einem Champagne Ton gesehen. Andere Hersteller hätten da viel mehr draus gemacht und aus der Charge eine neue Linie entwickelt. Unsere Freunde aus Niedersachsen stellen da ihr Licht unterm Scheffel.
Bei den neuen Federn hat Pelikan zumindest bei den modernen 405-Linien das Design ganz geringfügig und sehr gelungen geändert (daher meine Frage oben, Thomas):
Die Federflügel sind minimal schmaler und das Federmaterial ein Tick dicker ähnlich wie bei Montblanc, das B-Korn ist eine Mischung aus Flachschliff und Kugel und diese Kombi ergibt ein butterweiches Schreibgefühl bei einem insgesamt federleichten Schreibgerät.
Gelungene Geräte und dabei haben andere Hersteller sowas nicht, sonst hätten längst gerufen, sie hätten den Füller neu erfunden
PS: Sina, danke für deinen Input zu authentischen Sepia Tinten. Seit dem letzten Jahr ist die Begeisterung gewachsen und meine Sammlung auch!
Viele Grüße
Todor
Lady Violet: „I beg your pardon, whatt is a weekend?“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Re: Neueste Füller-Zugänge
Guten morgen,
@mav71 ich versuche heute ein Foto von der Feder zu machen
@todor hellblau im engeren Sinne gibt es in der Tat nicht, es sind silber-grau-schwarze Streifen und ich denke, wie Sina vermutet einen Blaustich in meiner Kamera plus der fast schwarze Untergrund meines Schreibmäppchens, welches zu einem hellblauen Eindruck führt
@mav71 ich versuche heute ein Foto von der Feder zu machen

@todor hellblau im engeren Sinne gibt es in der Tat nicht, es sind silber-grau-schwarze Streifen und ich denke, wie Sina vermutet einen Blaustich in meiner Kamera plus der fast schwarze Untergrund meines Schreibmäppchens, welches zu einem hellblauen Eindruck führt

Re: Neueste Füller-Zugänge
Liebe Katja,
danke für die Live-Wahrnehmung, was mich nämlich interessierte. Auf jeden Fall ein sehr schönes Stück
Hab seit Jahren einen Stresemann mit seehr hellen silbrigen Streifen, der farblich in diese Richtung geht und wahrscheinlich zu einer abweichenden Charge gehört, weg vom dunklen Design der Stresrmann Serie in Anthrazit.
Hoffe, die 605-Federn sind auch in diesem moderneren Design wie oben beschrieben und butterweich!
Viele Grüße
Todor
danke für die Live-Wahrnehmung, was mich nämlich interessierte. Auf jeden Fall ein sehr schönes Stück
Hab seit Jahren einen Stresemann mit seehr hellen silbrigen Streifen, der farblich in diese Richtung geht und wahrscheinlich zu einer abweichenden Charge gehört, weg vom dunklen Design der Stresrmann Serie in Anthrazit.
Hoffe, die 605-Federn sind auch in diesem moderneren Design wie oben beschrieben und butterweich!
Viele Grüße
Todor
Lady Violet: „I beg your pardon, whatt is a weekend?“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Re: Neueste Füller-Zugänge
Uuund hier noch ein Bild der Feder vom Pelikan M605 - ich habe mich für eine EF entschieden und nein, Butterweich schreibt sie nicht, es gibt spürbares Feedback, was ich als angenehm empfinde
- Dateianhänge
-
- 20230714_152002.jpg (278.82 KiB) 1969 mal betrachtet