Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 574
- Registriert: 01.09.2017 19:32
- Wohnort: Im Enzkreis
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Mecki,
freut mich zu lesen, dass du wieder zufrieden bist.
Weiterhin viel Spaß mit dem 03er.
Grüße
Berthold
freut mich zu lesen, dass du wieder zufrieden bist.
Weiterhin viel Spaß mit dem 03er.
Grüße
Berthold
Re: Neueste Füller-Zugänge
Danke!
lg
mecki
lg
mecki
- Penman AK
- Beiträge: 513
- Registriert: 20.09.2021 20:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein, Ostseeküste
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Füller-Zugänge

Viel Spaß mit der kleinen Farbbombe

LG, Andreas
Meine Fotos auf Flickr : Füller und Tinten | Natur und Landschaft
Papier ist geduldig, aber nicht die Tinte.
Papier ist geduldig, aber nicht die Tinte.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Danke, Andreas.
Die Farbbombe passt super in das trübe Wetter.
Ich habe gerade sehr viel Spaß mit dem Füller
lg
mecki
Die Farbbombe passt super in das trübe Wetter.
Ich habe gerade sehr viel Spaß mit dem Füller

lg
mecki
-
- Beiträge: 574
- Registriert: 01.09.2017 19:32
- Wohnort: Im Enzkreis
Re: Neueste Füller-Zugänge
Und hier die 2. Version der "Farbbombe" in grün und blau.
Ich kann bei der Feder mit PVD-Beschichtung ebenfalls keine Unterschiede zur Standardfeder spüren.
Das satte Gewicht des doch recht schlanken Modells ist der Herstellung aus Messing Vollmaterial geschuldet.
Berthold
Ich kann bei der Feder mit PVD-Beschichtung ebenfalls keine Unterschiede zur Standardfeder spüren.
Das satte Gewicht des doch recht schlanken Modells ist der Herstellung aus Messing Vollmaterial geschuldet.
Berthold
- Dateianhänge
-
- oh03b.jpg (176.14 KiB) 2645 mal betrachtet
-
- oh03.jpg (133.35 KiB) 2645 mal betrachtet
Re: Neueste Füller-Zugänge
Bei mir ist diese Schönheit eingezogen:
. .
Ein Sondermodell des Sailor Pro Gear mit dem Namen „Gearske“ des Schreibwarengeschäfts Nagasawa aus Kobe - bekannt auch für die Kobe-Tinten, welchen ich in der Zweigstelle in Osaka gekauft habe.
Es gab ihn auch mit goldfarbenen und silberfarbenen Metallteilen, aber mir hatte die dunkle Version am Besten gefallen. Die Farbe der Metallteile entspricht der des Imperial Black.
. .
Ein Sondermodell des Sailor Pro Gear mit dem Namen „Gearske“ des Schreibwarengeschäfts Nagasawa aus Kobe - bekannt auch für die Kobe-Tinten, welchen ich in der Zweigstelle in Osaka gekauft habe.
Es gab ihn auch mit goldfarbenen und silberfarbenen Metallteilen, aber mir hatte die dunkle Version am Besten gefallen. Die Farbe der Metallteile entspricht der des Imperial Black.
LG
Andrea
Andrea
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ein Gear Skeleton, wie toll! Der darf dann beim nächsten Treffen mit meinen Proske-Exemplaren (Profit Skeleton = Demonstrator) spielen. 
Viel Freude mit dem Hübschen!

Viel Freude mit dem Hübschen!
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Neueste Füller-Zugänge
Danke, werde ich haben. Er freut sich darauf und sendet schon mal tintige GrüßeJulieParadise hat geschrieben: ↑30.11.2023 8:38Ein Gear Skeleton, wie toll! Der darf dann beim nächsten Treffen mit meinen Proske-Exemplaren (Profit Skeleton = Demonstrator) spielen.
Viel Freude mit dem Hübschen!

LG
Andrea
Andrea
Re: Neueste Füller-Zugänge
Lange habe ich überlegt, ob ich mich nochmal an einem Jinhao versuchen sollte. Bisher hatte ich nur schlechte Erfahrungen gemacht und den Kauf, trotz der niedrigen Preise, im Nachhinein immer bereut. Aber ich gebe zu, gerade die geringen Preise sind das Verführerische daran. Was soll schon passieren? Ein paar Euro tun mir nicht weh. Also habe ich mich bei AliExpress umgesehen und recht schnell den Sprung ins kalte Wasser gewagt. Seit einigen Tagen bin ich nun Besitzer von gleich drei Jinhaos.
Ich habe zwei Mal beim Jinhao 82 und einmal beim X350 zugeschlagen. Und was soll ich sagen? Die Reue bleibt aus. Die Füller sind qualitativ ein enormer Sprung zu dem, was ich bisher von der Marke kannte. Das waren vor allem die Modelle 51a und X750, die ich guten Gewissens als Schrott bezeichnen würde – meiner Erfahrung nach, andere sehen das sicherlich anders. Die Verarbeitung ist für den Preis ausgesprochen gut und auch die Federn schreiben sehr zufriedenstellend. Für die drei Füller habe ich insgesamt, mit Versand, knapp über 11,00€ bezahlt. Eigentlich ein Wahnsinn. Andererseits habe ich mir gestern ein Feuerzeug für 50 Cent gekauft, das, wie ich so darüber nachdachte, wahrscheinlich ähnliche viele Teile, eine vergleichbare Fertigungstiefe und nicht weniger weite Transportwege aufweist wie so ein Stift. Welche Vergleichswerte legen wir also an?
Ich habe zwei Mal beim Jinhao 82 und einmal beim X350 zugeschlagen. Und was soll ich sagen? Die Reue bleibt aus. Die Füller sind qualitativ ein enormer Sprung zu dem, was ich bisher von der Marke kannte. Das waren vor allem die Modelle 51a und X750, die ich guten Gewissens als Schrott bezeichnen würde – meiner Erfahrung nach, andere sehen das sicherlich anders. Die Verarbeitung ist für den Preis ausgesprochen gut und auch die Federn schreiben sehr zufriedenstellend. Für die drei Füller habe ich insgesamt, mit Versand, knapp über 11,00€ bezahlt. Eigentlich ein Wahnsinn. Andererseits habe ich mir gestern ein Feuerzeug für 50 Cent gekauft, das, wie ich so darüber nachdachte, wahrscheinlich ähnliche viele Teile, eine vergleichbare Fertigungstiefe und nicht weniger weite Transportwege aufweist wie so ein Stift. Welche Vergleichswerte legen wir also an?
LG
Joseph
Joseph
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ein großes Dankeschön an Berthold, der mich auf einen Waldmann-Füller aufmerksam gemacht hat. Ich habe ja einige Vorlieben bei Füllern, wie z. B. Farbe Flieder (oder auch bunt) oder ein gravierter Frauenname drauf. Ist ja bekannt im Forum
Dies hier ist ein Waldmann Tango, Imagination, guillochiert, in Lila. Es ist ein helles Lila und geht für mich mehr in Richtung Flieder. Die Feder ist nicht starr, das kommt mir sehr entgegen. Flexen (siehe Zettel auf Foto) tut sie nicht, da habe ich mich in der ersten Begeisterung verschrieben. Seht es mir nach.
Erst durch Berthold bin ich aufmerksamer geworden für die Füller von Otto Hutt und Waldmann. Mittlerweile habe ich fünf Otto Hutts und 2 Waldmann. Bei diesem hier ist die Guillochierung so schön!
lg
mecki

Dies hier ist ein Waldmann Tango, Imagination, guillochiert, in Lila. Es ist ein helles Lila und geht für mich mehr in Richtung Flieder. Die Feder ist nicht starr, das kommt mir sehr entgegen. Flexen (siehe Zettel auf Foto) tut sie nicht, da habe ich mich in der ersten Begeisterung verschrieben. Seht es mir nach.
Erst durch Berthold bin ich aufmerksamer geworden für die Füller von Otto Hutt und Waldmann. Mittlerweile habe ich fünf Otto Hutts und 2 Waldmann. Bei diesem hier ist die Guillochierung so schön!
lg
mecki
- Dateianhänge
-
- Waldmann 4.jpg (55.89 KiB) 1880 mal betrachtet
-
- Waldmann 3.jpg (49.4 KiB) 1880 mal betrachtet
-
- Waldmann 2.jpg (64.31 KiB) 1880 mal betrachtet
-
- Waldmann 1.jpg (69.39 KiB) 1880 mal betrachtet
Re: Neueste Füller-Zugänge
Und weil es gerade so läuft bei mir mit den neuen Füllern, hier das neueste Pelikan-Set. Denn nach wie vor liebe ich Pelikane. Und muss jetzt die dritte Vitrine anfangen, denn ich bewege mich jetzt im dreistelligen Bereich. Ok, da sind auch eine Handvoll Kugelschreiber mit dabei
Jedenfalls hat Gaby hier aus dem Forum mir ein Pelikan-Set besorgt, dessen Farbe ich über alles liebe. Danke. And by the way: Was für ein tolles Forum!
lg
mecki

Jedenfalls hat Gaby hier aus dem Forum mir ein Pelikan-Set besorgt, dessen Farbe ich über alles liebe. Danke. And by the way: Was für ein tolles Forum!
lg
mecki
- Dateianhänge
-
- Pelikan-Set 3.jpg (56.92 KiB) 1877 mal betrachtet
-
- Pelikan-Set 2.jpg (68.81 KiB) 1877 mal betrachtet
-
- Pelikan-Set 1.jpg (54.32 KiB) 1877 mal betrachtet
-
- Beiträge: 574
- Registriert: 01.09.2017 19:32
- Wohnort: Im Enzkreis
Re: Neueste Füller-Zugänge
Falls noch jemand Interesse an dem Tango Imagination in anderer Farbe hat, könnte ich eventuell noch was preisgünstig besorgen.
Bei Bedarf/Interesse einfach kurz melden.
Berthold
Bei Bedarf/Interesse einfach kurz melden.
Berthold
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ein optisch sehr schöner Pelikan M400 hat seinen Weg zu mir gefunden - die EF Feder ist gelinde gesagt furchtbar und es ist nun meine 2. Erfahrung mit einer derangierten EF Feder von Pelikan. Nun ist die Frage, ob ich bei Pelikan die Feder gegen eine andere Feder umtauschen lasse - eine Bearbeitung seitens Pelikans hat das letzte Mal (bei dem M600 black tortoise) auch nur so semioptimal geklappt, deshalb überlege ich ob ein Federtausch sinnvoll erscheint....
Neben meiner dezenten Frustration freue ich mich dennoch über den hübschen Vogel
Neben meiner dezenten Frustration freue ich mich dennoch über den hübschen Vogel

- Dateianhänge
-
- 20231209_130137.jpg (614.55 KiB) 1694 mal betrachtet
-
- 20231209_130236.jpg (298.17 KiB) 1694 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2149
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Füller-Zugänge
Dann schau Dir mal folgende Website an ...die EF Feder ist gelinde gesagt furchtbar
https://landsiedel-fw.com/de/
Phillip kann Dir sicher auch helfen...
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de