Sehr schönes Stück, Gero
Gestalterisch ist viel Art Deco dran.
Hab auch einen goldenen Füller von Sheaffer mit Kornguilloche und leider liegt er meist in der Sammlung, da die Feder zu schmal ist für meine Handschrift. Eigentlich soll man das einem Füller nicht antun..
Viele Grüße
Todor
Lady Violet: „I beg your pardon, whatt is a weekend?“ Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Mir sind heute zwei Pelikane zugeflogen - ein Signum 520 (Edelstahl rundmattiert) und ein Signum 530 (Edelstahl Fadenguilloche); beide ca. 40 Jahre alt. Als Freund eines klaren, geradlinigen Bauhaus-Designs gefällt mir die Form außerordentlich gut und die Ähnlichkeit z.B. zu manchen Lamy-Modellen aus der gleichen Zeit lässt sich kaum übersehen. Der Schreibtest nach Säubern der Griffstücke steht noch aus.
Pelikan_P520_P530_01.jpg (366.34 KiB) 2984 mal betrachtet
Pelikan_P520_P530_02.jpg (580.54 KiB) 2984 mal betrachtet
Ein wunderschöner Montblanc Rouge et Noir Serpent Marble hat mich in den Bann gezogen
Haptisch eine Offenbarung und die Feder ein Traum!
Für gewöhnlich mag ich eher die Dimensionen eines LeGrand - aber offensichtlich nicht nur freue mich ihn bald richtig schreiben zu können, 2 Wochen ( von insgesamt über 3 Monaten Gips!!!) trennen mich noch…
Dateianhänge
image0.jpeg (114.24 KiB) 2903 mal betrachtet
image1.jpeg (143.58 KiB) 2903 mal betrachtet
image2.jpeg (175.26 KiB) 2903 mal betrachtet
image3.jpeg (160.66 KiB) 2903 mal betrachtet
"Nie bis zu unserer Stunde hat sich die Menschheit als Gesamtheit teuflischer gebärdet und nie so Gottähnliches geleistet." -- Stefan Zweig --