Kleine Fragen, schnelle Antworten

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Krazy Kat
Beiträge: 424
Registriert: 02.09.2014 20:49
Wohnort: Schlummerland

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Krazy Kat »

PS:
Über den grossen Teich schicke ich schon mal gar nichts :P da kostet der Versand mehr wie die Reparur, abgesehen vom Zollstress.
Dachte mal gelesen zu haben, dass der ein oder andere Forumist hier auch Federn schleift . Es selbst zu versuchen - dazu fehlen mir die Nerven !
Thou art so like a fountain penne my love; Mine eyes gaze rapt upon thy flexy tines. Thy nibbe is smoother far than silk'n glove. And naught may match the boldeness of thy lynes.
W.S.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Killerturnschuh »

Eine Paragon Feder würde ich keinem Laien anvertrauen. Sorowska sitzt in GB und macht tolle Arbeit
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von bella »

nur am Rande ... Spanien, also Goldnibs, macht nichts mehr. Die haben aufgehört ....

Ich würde eine solche Kostbarkeit definitiv an John Sorowka in UK schicken. Mein Nakaya kommt von dort und ich bin sehr begeistert von seiner Arbeit. Er hat aus der langweiligen BB eine interessante Italic gemacht.
Der Kontakt ist extrem nett.
Benutzeravatar
Krazy Kat
Beiträge: 424
Registriert: 02.09.2014 20:49
Wohnort: Schlummerland

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Krazy Kat »

Danke Angie & bella!
Schreibe ich dem Mr. Sorowka jetzt mal `ne mail :)

Hatte ich gar nicht mitbekommen, dass es goldnibs.com nicht mehr gibt!
Sehr schade - zum Re-tipping bleiben weltweit nur die USA übrig :(

Grüsse
Thou art so like a fountain penne my love; Mine eyes gaze rapt upon thy flexy tines. Thy nibbe is smoother far than silk'n glove. And naught may match the boldeness of thy lynes.
W.S.
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Linceo »

Kurze Frage zum Montblanc Meisterstück 146.
Ich habe deren zwei, einen vor einem Jahr neu gekauft in Tübingen, den anderen hier im Forum gebraucht erworben, ein paar Jahre alt.
Der neuere ist etwas, aber sichtbar größer als der ältere, der wiederum ein paar Gramm mehr auf die Waage bringt.

Nun die - für MB Experten vielleicht dumme - Frage: Heißt nur der neuere 146er "Le Grand", weil er größer ist? Oder hießen die 146er immer schon so? - Ich habe keine Ahnung.

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von MCA »

Bin zwar kein Experte, aber das kann schon ein gewisses Facelift sein, ähnlich wie beim M600 und dem M600 old-style.

Der "neue" M600 ist meine ich auch leicht größer als der alte.
Grüße,
Manuel
SimDreams
Beiträge: 2130
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von SimDreams »

Nur der neue heißt "Le Grand".

Wann er eingeführt wurde, steht im Link deines Datierungsthreads - 1995.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Linceo »

SimDreams hat geschrieben:Nur der neue heißt "Le Grand".
Danke, das hatte ich mir gedacht.
SimDreams hat geschrieben:Wann er eingeführt wurde, steht im Link deines Datierungsthreads - 1995.

Grüße, Uwe
Aber was meinst Du mit Datierungsthread?

Liebe Grüße,
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
SimDreams
Beiträge: 2130
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von SimDreams »

Du hattest vor kurzem nach der Datierung eines 146 gefragt im MB Unterforum. Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Linceo »

Danke Dir, Uwe. Ich glaube, jetzt sind meine Fragen wohl beantwortet.

Liebe Grüße,
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Nikolaus »

Hilfe: Eine Füllung Shimmering Ink verschrieben, den Kolbenfüller sicher 30 Mal mit Wasser aufgezogen und durchgespült, nun ist wieder normale Tinte drin und noch immer sind Goldpartikel im Geschriebenen zu sehen.

Was kann ich tun?

Danke!
Zuletzt geändert von Nikolaus am 23.11.2016 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Cheers,
Nils
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von MarkIV »

Nikolaus hat geschrieben:Hilfe: Eine Füllung Shimmering Ink verschrieben, den Kolbenfüller sicher 30 Mal mit Wasser aufgezogen und durchgespült, nun ist wieder normale Tinte drin und noch immer sind konstant Goldpartikel im Geschriebenen zu sehen.

Was kann ich tun?

Danke!
:D, da fällt mir ein kleiner Witz zu ein: "Geht ein Mann zum Arzt und meint: 'immer wenn ich hier drücke, tut es weh', sagt der Arzt zu ihm: 'drücken sie nicht'".

In diesem Falle, schreib nicht mit Glitzertinte. Es ist nicht so komplett ungewöhnlich, dass es eine Weile dauert bis der Glitzer wieder weg ist.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von JulieParadise »

Freu Dich, dass es glitzert!

Wenn der "Kolbenfüller" ein Pelikan ist, kann es sein, dass Du evtl. die Federeinheit rausschrauben musst, um an die kleinen Rillen innerhalb des Griffstücks, siehe hier http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... ikan+tinte. In diese nur bei Demonstratoren zu sehenden "Taschen" kommt man nur, wenn man die Federeinheit rausschraubt und am besten mit etwas Druck (durch eine Nadel oder eine Pipette) und Wasser die dort sitzenden Tintenreste herausspült.

Durch einfaches Wasserpumpen kommt man dort jedenfalls nicht ran.
PeliJoerg
Beiträge: 460
Registriert: 21.03.2013 15:04

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von PeliJoerg »

Hallo Nils,

hört sich jetzt vielleicht dööfer an, als es gemeint ist, aber: kräftig und zügig weiterschreiben! Offensichtlich übernimmt die Tinte im Füller gerade die Reinigungsarbeit für Dich. Und da sich eine endliche Anzahl Goldpartikel drin befindet, sollten die dann irgendwann (nach wieviel Füllungen???) wieder draußen sein.

Andere Möglichkeit: da ich die Goldpartikel eher im Bereich Feder/Tintenleiter als im Schaft vermute: Einheit aus dem Füller nehmen, ggf. Feder vom Tintenleiter trennen und/oder ggf. Ultraschallreinigung.

MfG
Jörg
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Nikolaus »

Danke Jörg! Das macht auf jeden Fall Hoffnung. Dann werde ich fleißig schreiben und gucken, ob ich die Federeinbeit beim M400 rausbekomme.
Cheers,
Nils
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“