Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.
Moderatoren: Sabine , MarkIV , Zollinger , desas , Linceo , Lamynator , JulieParadise , HeKe2
Pelle13
Beiträge: 2905 Registriert: 20.03.2016 10:25
Beitrag
von Pelle13 » 04.03.2022 0:00
Dieser quirlige Herr Puschel springt einem ja förmlich entgegen - klasse, liebe Andrea!
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
rubicon
Beiträge: 1839 Registriert: 24.03.2021 22:05
Beitrag
von rubicon » 04.03.2022 6:52
Vielen lieben Dank, Dagmar.
LG
Andrea
Horsa
Beitrag
von Horsa » 04.03.2022 18:38
Compressed_0476.jpg (271.52 KiB) 3860 mal betrachtet
bella
Beiträge: 4566 Registriert: 15.02.2014 22:13
Beitrag
von bella » 04.03.2022 19:30
Ohhh …. den mag ich 🥰
tanja13
Beiträge: 1062 Registriert: 31.12.2020 11:24
Wohnort: Rastatt Deutschland
Beitrag
von tanja13 » 04.03.2022 19:46
Wenn mir nur sein name einfallen würde, ... ah, doch Dobby!
Liebe Grüße
Tanja
Horsa
Beitrag
von Horsa » 04.03.2022 20:27
Ja, Dobby, der ist fein. Es gibt aber noch einen, der ein wenig ausschaut, wie Dobby. Und er mag gar nicht, wenn man sagt, dass er so aussähe. Und wer das wohl war?
Janosch mag es mir bitte nachsehen ...
Compressed_0477.jpg (278.42 KiB) 3789 mal betrachtet
LG
Horsa
Zollinger
Beiträge: 4631 Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica
Beitrag
von Zollinger » 04.03.2022 21:17
Sehr gelungen, Dein Herr Wondrak!
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Horsa
Beitrag
von Horsa » 05.03.2022 9:13
Danke Christof.
Den Herrn Wondrak finde ich auch ganz besonders klasse. Janosch hat so viele schöne Sachen gezeichnet.
Ich denke sehr gern an ihn.
Compressed_0478.jpg (298.41 KiB) 3678 mal betrachtet
Liebe Grüße
Horsa
rubicon
Beiträge: 1839 Registriert: 24.03.2021 22:05
Beitrag
von rubicon » 18.03.2022 15:12
Ich habe ein neues kleines Sketch Book geschenkt bekommen
(9x14cm, 140g/m2, Talens art creation), welches hervorragend mit Tinten zurecht kommt. Es hat genau die richtige Größe um schnelle Zeichnungen umzusetzen.
Zum Zeichnen sind diese Multishader einfach Klasse.
2C185FFD-245B-4AE3-B8AE-68022E0C5818.jpeg (292.78 KiB) 3512 mal betrachtet
LG
Andrea
ChronoCop
Beiträge: 237 Registriert: 06.11.2019 7:32
Wohnort: EU-sur-mer
Beitrag
von ChronoCop » 11.04.2022 14:57
Eher ein Tintentest auf ultraglattem Kreidepapier, beide Tinten nennen sich "braun":
Danke!
Brane
Knorzenbach
Beiträge: 1544 Registriert: 19.11.2017 0:37
Wohnort: Nordbaden
Beitrag
von Knorzenbach » 12.06.2022 20:04
Wer gackert, muß auch legen.
Im "Filcao-Thread" schon angedeutet, hier die Fotos von den beiden Harlekin-Umschlägen:
.
2022_06_11_Harlekin1_red.jpg (155.49 KiB) 2964 mal betrachtet
.
2022_06_11_Harlekin2_red.jpg (169.63 KiB) 2964 mal betrachtet
.
Gruß,
Tomm
hoppenstedt
Beiträge: 3413 Registriert: 13.10.2013 23:56
Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Beitrag
von hoppenstedt » 14.06.2022 21:47
rubicon hat geschrieben: ↑ 18.03.2022 15:12
Ich habe ein neues kleines Sketch Book geschenkt bekommen (…)
Zum Zeichnen sind diese Multishader einfach Klasse. (…)
Schön
Was ist ein Multishader?
ChronoCop hat geschrieben: ↑ 11.04.2022 14:57
Eher ein Tintentest auf ultraglattem Kreidepapier, (…)
Sehr ästhetisch
Bist du Architekt? (Die Schrift spräche jedenfalls dafür.)
Und auch hier wieder eine Verständnisfrage: was ist Kreidepapier
Grüße von Alfred
hoppenstedt
Beiträge: 3413 Registriert: 13.10.2013 23:56
Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Beitrag
von hoppenstedt » 14.06.2022 21:53
Knorzenbach hat geschrieben: ↑ 12.06.2022 20:04
Wer gackert, muß auch legen.
Im "Filcao-Thread" schon angedeutet, hier die Fotos von den beiden Harlekin-Umschlägen: (…)
Ich weiß nun nicht, worum es da geht bzw. ging, aber diese Zeichnungen sind besonders. Danke dafür
Grüße von Alfred
rubicon
Beiträge: 1839 Registriert: 24.03.2021 22:05
Beitrag
von rubicon » 15.06.2022 6:00
hoppenstedt hat geschrieben: ↑ 14.06.2022 21:47
Schön
Was ist ein Multishader?
Vielen Dank Alfred.
Ein Multishader ist für mich eine Tinte, welche bei Zugabe von Wasser zu mehreren Farben=Shades zerfließt. Gute Kandidaten hierfür sind die Chromoshader wie in diesem Faden:
viewtopic.php?f=8&t=34262
Diese zeigen das gewünschte Verhalten schon ohne Zugabe von Wasser, wie in diesem Fall die Troublemaker Abalone.
LG
Andrea