Bitte um Beratung
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Bitte um Beratung
Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, einem Neuling zu einem Gebrauchtfüller zu raten. Da gibt es zu viele Unwägbarkeiten und Fallstricke, von fehlender Garantie und Rückgaberecht usw. ganz zu schweigen.
Eine Goldfeder an sich stellt keinen funktionellen Mehrwert dar. Man kann sowohl bei Gold- als auch bei Stahlfedern weiche und harte, glatte und rauhe, nasse und trockene finden.
Eine Goldfeder an sich stellt keinen funktionellen Mehrwert dar. Man kann sowohl bei Gold- als auch bei Stahlfedern weiche und harte, glatte und rauhe, nasse und trockene finden.
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Beratung
Da hast Du schon ganz grundsätzlich recht, aber bei Forumskäufen hätte ich Vertrauen.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Bitte um Beratung
@ Tenryu,
was den Kauf eines gebrauchten Füllers angeht stimme ich dir prinzipiell vollkommen zu. Das macht in meinen Augen nur dann Sinn wenn man bereits weiß was man möchte und dann danach auf die Suche geht.
Ob Goldfedern einen funktionellen Mehrwert darstellen oder nicht steht dagegen auf einem ganz anderen Blatt. Da würde ich lieber keine pauschale Antwort geben.
was den Kauf eines gebrauchten Füllers angeht stimme ich dir prinzipiell vollkommen zu. Das macht in meinen Augen nur dann Sinn wenn man bereits weiß was man möchte und dann danach auf die Suche geht.
Ob Goldfedern einen funktionellen Mehrwert darstellen oder nicht steht dagegen auf einem ganz anderen Blatt. Da würde ich lieber keine pauschale Antwort geben.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Bitte um Beratung
Liebe Noirmoutier,Noirmoutier hat geschrieben:... meintest Du, dass man bis 100 Euro durchaus einen Füller mit Goldfeder bekommt? Das wären dann aber Gebrauchte?
nein, ich meinte, dass man bis 100 € ganz ernsthaft 2 Füller mit Goldfedern bekommt. Da ich aber vermutete, Du hättest mit diesen "Vintagefüllern" noch keine allzugroßen Berührungspunkte gehabt, nannte ich's fast Unanständig. Denn die dbzgl. Hinweise hier sind nicht unbegründet.
Mit diesen "gebrauchten" Füllern bis ca. Mitte 20.Jh. vs. aktuelle Modelle ist das darüberhinaus so eine Sache, da gibt's natürlich auch "mittelprächtige". Aber, m.M. sind auch die letzten produzierten Videorecorder keinesfalls die Besten (warum auch, die verwendete ja kaum noch jemand).
V.G.
Thomas
P.S. Ich muss mal nochwas ergänzen, "ca. Mitte 20.Jh." meint dabei die jüngsten Modelle, also von (z.B. 1920) bis Mitte 20. Jh..
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.08.2017 21:39
Re: Bitte um Beratung
Danke für Eure vielen wertvollen Informationen. Momentan tendiere ich zu einem Parker Sonnet, den ich bei einem Kollegen ausprobieren durfte, und einem Waterman Hémisphère.
Mein Sohn hat sich vom stöbern anstecken lassen und bekommt am Dienstag zum Eintritt in die 3. Klasse einen Pilot Kaküno - bin mal gespannt, was er dazu sagt. Ich weiss nicht, wie es an deutschen Schulen ist, aber in französischen Schulen wird ab der 2. Klasse eigentlich ausschließlich mit Füller geschrieben und das gefällt ihm sehr.
Mein Sohn hat sich vom stöbern anstecken lassen und bekommt am Dienstag zum Eintritt in die 3. Klasse einen Pilot Kaküno - bin mal gespannt, was er dazu sagt. Ich weiss nicht, wie es an deutschen Schulen ist, aber in französischen Schulen wird ab der 2. Klasse eigentlich ausschließlich mit Füller geschrieben und das gefällt ihm sehr.
Re: Bitte um Beratung
Bevor Du Dich für einen Sonnet entscheidest, lies bitte mal den Thread hier.
Ich habe meinen gerade ausgemustert, nachdem er mir zum 5. oder 6. mal ausgelaufen ist. Der Füller ist wirklich schön und die Stahlfeder schreibt butterweich aber zumindest meiner geht jetzt wieder zurück.
Gruß Jan
Ich habe meinen gerade ausgemustert, nachdem er mir zum 5. oder 6. mal ausgelaufen ist. Der Füller ist wirklich schön und die Stahlfeder schreibt butterweich aber zumindest meiner geht jetzt wieder zurück.
Gruß Jan
Diversity contains as many treasures as those waiting for us on other worlds. We will find it impossible to fear diversity and to enter the future at the same time.
Gene Roddenberry
Gene Roddenberry
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Beratung
Ein für seinen Preis ziemlich guter und zuverlässiger Füller, der in meiner Umgebung von Jung und Alt gerne und ausgiebig geschrieben wird.Noirmoutier hat geschrieben:Pilot Kaküno
Re: Bitte um Beratung
Hmmm... Ich werfe mal was anderes, ein bisschen abseits vom Mainstream in den Ring:
https://www.namisu.com/collections/fountain-pens
Da hat man die Materialauswahl, Bock-Federn und ein zeitloses Art Deco Design
https://www.namisu.com/collections/fountain-pens
Da hat man die Materialauswahl, Bock-Federn und ein zeitloses Art Deco Design

Re: Bitte um Beratung
Und ich werfe noch einen beispielhaften Blick auf die Gebrauchten.
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Beratung
Sehr schönes Angebot! Aber das muss man bei 60 $ Versandkosten schon Glück bei der Auktion haben, um im Preislimit von 100 Euro zu bleiben.styrakaar hat geschrieben:was anderes
Re: Bitte um Beratung
... seid wann nimmt Namisu 60 ... Dollar ... ????
Das sind Engländer ... die nehmen sogar Euro ..
Und in Pfund sind es laut Website:
"European Union and most European Countries: 3-7 days. Royal Mail International Tracked. £8.50 Flat shipping. "
Das sind Engländer ... die nehmen sogar Euro ..
Und in Pfund sind es laut Website:
"European Union and most European Countries: 3-7 days. Royal Mail International Tracked. £8.50 Flat shipping. "
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Beratung
Entschuldigung! Da ist mir mit dem Händi ein Missgeschick geschehen! Ich meinte nicht den Namisu sondern den eBay-Link von Thom!
Re: Bitte um Beratung
Deshalb steht da ja auch "beispielhaften". Niedrigerer Preis erfordert personifiziertes Engagement, ist aber möglich. Der Kamerad Morrison ist schon ziemlich die Eisbergspitze. Von dem stammen immerhin die Sätze:
"But nothing at Office Max can make a line like my pink-nib Waterman Number Seven ripple. It's like a Stradivarius."
V.G.
Thomas
"But nothing at Office Max can make a line like my pink-nib Waterman Number Seven ripple. It's like a Stradivarius."

V.G.
Thomas
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.08.2017 21:39
Re: Bitte um Beratung
Danke für alle Antworten, ich gehe natürlich allen Vorschlägen nach.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.08.2017 21:39
Re: Bitte um Beratung
Hallo,
Wollte mich mal zurückmelden. Ein paar der vorgeschlagenen Füller habe ich in Natura ausprobiert. Optisch hat mir der Pelikan P205 und der M205 sehr gut gefallen, aber irgendwie sind die ziemlich leicht.
Mein Mann hat mir einen MB 225 geschenkt (45 € bei EBay), der schreibt natürlich extrem "smooth", ist aber für den Alltag etwas zu breit. Das Handling habe ich noch nicht raus, also Kolbenfüller befüllen kann ich, aber das Schnupsi oben fällt immer raus? Außerdem greife ich wohl zu tief, habe ganz blaue Finger. Stelle mal Bilder ein.
Einen Waterman habe ich auch noch geholt, hatte denselben schonmal zu Schulzeiten (Graduate), für nichtmal 4 € aus dem Supermarkt macht er zur Zeit gute Arbeit, ist sauber, praktisch und ist nicht zu leicht.
Im Grunde bin ich also so halb weiter und werde mich durch die weiteren Tipps durcharbeiten.
Wollte mich mal zurückmelden. Ein paar der vorgeschlagenen Füller habe ich in Natura ausprobiert. Optisch hat mir der Pelikan P205 und der M205 sehr gut gefallen, aber irgendwie sind die ziemlich leicht.
Mein Mann hat mir einen MB 225 geschenkt (45 € bei EBay), der schreibt natürlich extrem "smooth", ist aber für den Alltag etwas zu breit. Das Handling habe ich noch nicht raus, also Kolbenfüller befüllen kann ich, aber das Schnupsi oben fällt immer raus? Außerdem greife ich wohl zu tief, habe ganz blaue Finger. Stelle mal Bilder ein.
Einen Waterman habe ich auch noch geholt, hatte denselben schonmal zu Schulzeiten (Graduate), für nichtmal 4 € aus dem Supermarkt macht er zur Zeit gute Arbeit, ist sauber, praktisch und ist nicht zu leicht.
Im Grunde bin ich also so halb weiter und werde mich durch die weiteren Tipps durcharbeiten.