2018 naht - Kalender schon ausgesucht?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Alced
Beiträge: 300
Registriert: 05.02.2015 0:08

Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?

Beitrag von Alced »

Den Kalender für 2018 habe ich schon einige Monate in Gebrauch. :D
Im A5-Lihit mit selbst gedrucktem ARC/Atoma Kalender (60g-Papier) habe ich den Kalender schon sehr weit in die Zukunft ausgedruckt (aktuell bis Mitte 2019). viewtopic.php?f=16&t=18705

Lieben Gruß, Winni.
ralph
Beiträge: 681
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?

Beitrag von ralph »

Hallo,

ich muss in 2 "Teilen" antworten:

1.
Als privaten Terminkalender nutze ich einen Montblanc-Taschenkalender, der aus einer Lederhülle besteht (ein Geschenk von einem lieben Menschen im Jahr 2007), dort nutze ich fortan folgende Einlage, bin auch mit der Qualität zufrieden:

http://www.montblanc.com/de-de/collecti ... tical.html

2.
für meine beruflichen Termine nutze ich einen roten (Porsche-Rot) Molekine-Kalender, im Format von ca. DIN-A 6, auf der linken Seite die Tage Mo-So und die rechte Seite ist eine leere Seite liniert - also eine Woche hat 2 Seiten -, dass schätze ich sehr, da kann ich mir Aufgaben oder Fristen notieren die unter der entsprechenden Woche abgearbeitet werden sollen und für keinen bestimmten Tag bestimmt.

Ich bin zur Zeit mit einem Zeitmanagement zufrieden.

Was ist noch am überlegen bin, ob ich für die Eintragen ab 2018 unterschiedliche Farben nehmen sollte, aber das hat wiederum den "Nachteil" man müsste nicht nur einen Stift bereithalten sondern 2 oder 3 Stifte - über Eure Erfahrungen bezügl. von farbigen Eintragen wäre ich sehr dankbar.



Grüße
Ralph
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?

Beitrag von NicolausPiscator »

ralph hat geschrieben: "Nachteil" man müsste nicht nur einen Stift bereithalten sondern 2 oder 3 Stifte - über Eure Erfahrungen bezügl. von farbigen Eintragen wäre ich sehr dankbar.
Das empfinde ich immer als Vor- statt Nachteil! Ich arbeite immer mit zwei oder mehr Farben, aber immer mit Tinten. In meinen Filofax passe eh zwei Füller, deshalb ist das unproblematisch. Alle anderen Füller kommen in ein Mäppchen. Aber das machen ganz viele Mitforisten hier und viele viel länger schon als ich.
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?

Beitrag von Barbara HH »

Juli407 hat geschrieben:Bleibt alles beim alten oder probiert ihr etwas Neues?
Hallo Julia, ich bleibe beim Bullet Journaling im A5 Filofax. Passt mir perfekt.
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
annajo
Beiträge: 84
Registriert: 06.10.2004 12:20
Wohnort: im moselfränkischen Teil des Saarlandes
Kontaktdaten:

Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?

Beitrag von annajo »

Ich führe aktuell in 2017 für meine privaten und geschäftlichen Termine, Aufgaben, Listen etc. ein sogenanntes Bullet Journal nach Ryder Carroll. (siehe http://bulletjournal.com/get-started/)
Einige Regeln und Vorgaben von Ryder Carroll habe ich für mich geändert und verwende konsequent die deutsche Sprache. Für mich aktuell die beste Lösung, weil ich vieles sehr frei nach meinen Vorstellungen gestalten kann. Möglicherweise etwas mehr Arbeit als ein klassischer Notizkalender, aber der Aufwand lohnt sich, insbesondere wir ja gerne mit Füller schreiben.
Mein Bullet Journal ist eher schlicht und technische gestaltet, was weniger Aufwand bedeutet, als das, was man in Beispielen im Internet findet. Ich verwende das A5 "Bullet Journal" von Leuchtturm1917. Aber jedes andere Notizbuch geht auch.

Auch in 2018 werde ich ein Bullet Journal (ein gutes deutsches Wort ist mir noch nicht eingefallen: "Aufzählungszeichen Tagebuch") führen, wobei ich mich noch nicht entschieden habe, welches Noitzbuch ich verwenden werde.

Gruß,
Edwin
Die Natur hat zehntausend Farben,
und wir haben uns in den Kopf gesetzt, die Skala auf zwanzig zu reduzieren.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1107
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?

Beitrag von Rokebyrose »

Hi Julia,

2017 habe ich den A5 RF-Taschenbegleiter angeschafft, in dem sich aktuell 1 Kalender von Bindewerk (weekly Planner) und 2 karierte DinA 5 Hefte befinden (damit es Freude macht, sind die Heftlein aus Tomoe River-Papier von Lui Ban).

In einem Heft befindet sich mein Einnahmen/Ausgaben-Budget-Planer und das andere nehme ich für Doodle-Kram, Gedanken, Ideen, Beobachtungen, Pläne, Notizen usw. Die Hefte haben sich bewährt und werden so beibehalten. Was mir aus dem Doodle-Heft gefällt, wird ins Tagebuch übernommen oder mindestens als Inspiration genutzt.

Aber der Bindewerk-Kalender (obwohl sehr geliebt) muss nächstes Jahr weichen, da er gebunden ist und sich daher nicht sehr gut mit dem Klammersystem vom Taschenbegleiter verträgt. Aus demselben Grund scheidet auch Paperblanks aus und jeder andere gebundene Taschenkalender. Die Hobonichis sind für meine Zwecke viel zu dick, leider.

Ich werde wohl auf einen Ringbuch-Kalender oder einen Softcover-Kalender umsteigen, irgend etwas, was sich gut einklammern lässt. Dabei wird mir wieder ein Weekly Planner, also eine Doppelseite pro Woche, ausreichen.

Insgesamt gefällt mir der Taschenbegleiter für meine Zwecke sehr gut und darf bleiben.

Christina
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?

Beitrag von toni »

Gemäß aktuellen Verpflichtungen muss ich mich (zum Teil leider) zu Outlook und Google Calendar auf dem iPhone bekennen. Zum Glück kann ich alles Restliche in meinen Büchern von Leuchtturm1917 und Moleskine erledigten, da lässt sich der Kalender verschmerzen ;-)
Viele Grüße
Toni
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?

Beitrag von mariannchen »

An alle Hobonichi Nutzer,

was ist der Unterschied zwischen dem Techo und dem Cousin?

Danke für die Erläuterungen

Marianne
Benutzeravatar
Füchschen
Beiträge: 1916
Registriert: 11.10.2014 12:52

Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?

Beitrag von Füchschen »

Der Techo ist A6 und der Cousin A5
Tintige Grüße von Vanny
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 565
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?

Beitrag von wesohm »

Ich bleibe dabei: Die von Bomo Art sind die Besten!

http://www.bomoart.com/you-can-write-in ... ther-bound

LG, Werner
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?

Beitrag von mariannchen »

dankeschön

Marianne
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?

Beitrag von JulieParadise »

An meinem System wird sich nach inzwischen mehreren Jahren auch in 2018 nicht viel ändern: Ich verwende ein Midori Traveler Notebook (normale Größe), das so modifiziert ist, dass es 5 Hefte fasst. Diese sind selbstgebaut und haben jeweils 8 Blatt x 4 = 32 Seiten, also jeweils perfekt für einen Monat.

Das erste Heft ganz vorn hat immer auf der einen Seite einen ganzen Monat (pro Tag eine Zeile) für Termine, auf der anderen Platz für Notizen, und geht von September 2017 bis Dezember 2018, die restlichen Seiten sind für wichtige Telefonnummern reserviert. Ab September 2018 ist es eigentlich 'Überhang', ich werde es auch im nächsten Jahr wie in den letzten 4 Jahren wieder zum Schuljahresbeginn auswechseln und die bereits feststehenden Termine übertragen. Früher fand der Wechsel immer zum Wintersemester statt.

Das zweite Heft ist für den aktuellen Monat (pro Tag eine Seite, es bleiben immer noch 1-2 Seiten für Notizen leer), Heft #3, #4 (manchmal #5) sind für die folgenden Monate.

Manchmal tausche ich das letzte Monatsheft gegen die Midori Sticky Notes-Einlagen, manchmal gegen ein freies Notizheft, ab und an auch gegen ein Projekt-Heft oder eines mit Gesundheitsdaten, worauf ich eben gerade viel zugreifen muss. Durch die Gummi-Halterungen lassen sich die Einlagen ja schnell austauschen.

Bei jedem Monatswechsel nehme ich das 'abgelaufene' Heft heraus und die nachfolgenden rutschen eine Position nach vorn. Das komplett neue nachrutschende Heft wird mit Hilfe der Jahresübersicht vorbereitet, Termine eingetragen usw. Ganz wichtige Termine/Verpflichtungen bekommen entsprechende Hinweise bereits einige Tage vorher eingetragen, damit ich evtl. ein Kleid zur Reinigung bringen kann, Telefonate vorbereite o.ä.

5 Einlagen verkraftet die MTN-Hülle locker, sie lässt sich gut schließen, bleibt aber auch gut und angenehm beschreibbar auf dem Schreibtisch aufgeschlagen, sodass ich immer die beiden aktuellen Tage vor mir habe.

Das funktioniert seit Jahren so und ich genieße jeden Abend (manchmal auch Morgen) die ruhigen Minuten der Vor- und Nachbereitung, schreibe (seit 2015) auf dem tollen Rhodia Yellow Lined Papier, probiere wechselnde Farbkombinationen aus und fülle die Seite abends mit einer kleinen Nachbetrachtung des Tages.
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?

Beitrag von Nikolaus »

Midori Travelers Notebook. Seitdem ich das MTN habe, verspüre ich keinen Drang mehr nach einem anderen Kalendersystem. Insofern bleibe ich kalendertechnisch angenehm gelassen. :)
Cheers,
Nils
kaktus
Beiträge: 441
Registriert: 02.10.2010 22:16
Wohnort: Waiblingen

Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?

Beitrag von kaktus »

Beruflich synchronisiertes Outlook für diverse Endgeräte und ein Leuchtturm 1917 A5 liniert für Notizen. Privat-neue Einlagen für meinen Filofax Personal Kensington. Nix Neues, da bewährt.... :D

Andi
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: 2018 naht - Kalender schon ausgesucht?

Beitrag von MarkIV »

Wie dieses Jahr auch, wird es im nächsten Jahr privat wieder ein Hobonichi Cousin im Taschenbegleiter, ergänzt durch ein Rhodia Softcover, diverse Folien und ein Muji A5 Heft, passt für mich prima. Beruflich nutze ich im Wesentlichen Outlook und meinen MUJI B5 Weekly Calendar.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“